heise online Top-News
3.02K subscribers
15.8K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
October 9, 2017
October 24, 2017
Ganz und gar nicht sicher: Immer mehr Phishing-Webseiten setzen auf HTTPS
#Phishing #Transportverschlüsselung #Webseiten #https

Sicherheitsforschern zufolge nutzen 2017 ein Viertel aller Phishing-Webseiten HTTPS, um Opfer zu ködern.
Foto
December 7, 2017
Firefox kann unverschlüsselte Webseiten als unsicher kennzeichnen
#Firefox #HTTP #https

Eine frühe Entwicklerversion von Firefox stuft HTTP-Webseiten als nicht vertraulich ein und warnt vor der Eingabe von Nutzerdaten – wenn man die Funktion aktiviert.
Foto
December 19, 2017
February 9, 2018
Bundesregierung setzt sich für flächendeckende HTTPS-Verschlüsselung ein
#Bundesregierung #EGovernment #SSLTLS #https

Von 2997 verwendeten Domains der Bundesbehörden unterstützen 84,6 Prozent HTTPS, hat das Innenministerium mitgeteilt. Um die Informationssicherheit zu erhöhen, sollte überall im Web das SSL/TLS-Protokoll verwendet werden.

Teilen 👉 t.me/heise_de/5860
February 16, 2018
Google: Chrome wird HTTPS-Seiten bald nicht mehr kennzeichnen
#Browser #Chrome #Verschlüsselung #https

Der Chrome-Browser kennzeichnet HTTPS-verschlüsselte Webseiten mit einem grünen Vorhängeschloss. Dieser Hinweis soll bald wegfallen, denn das Netz sei "safe by default", findet Google.

Teilen 👉 t.me/heise_de/8700
May 18, 2018
July 8, 2018
heise-Angebot: Mehr Datenschutz: DNS-Anfragen verschlüsseln oder verpacken?
#DNS #Datenschutz #Internet #Sicherheit #TLS #https #iX

DNS-Anfragen lassen sich leicht auslesen, nun versprechen DoH und DoT mehr Sicherheit. Wie sie sich unterscheiden, erklärt ein Artikel der aktuellen iX.

Teilen 👉 t.me/heise_de/10154
July 9, 2018
Mozilla sperrt das Add-On "Web Security"
#Addons #Firefox #Phishing #WebSecurity #https

Das von Mozilla empfohlene Firefox-Add-on "Web Security" sammelt mehr Daten als nötig und verschickt sie auch noch unsicher. Jetzt wurde es gesperrt.

Teilen 👉 t.me/heise_de/11288
August 17, 2018
September 5, 2018
October 26, 2018
Sennheiser-Software spielt Angreifern mächtige Werkzeuge in die Hände
#HeadSetup #ManintheMiddle #Patch #Sennheiser #Sicherheitslücken #Update #https

Die HeadSetup-Software von Sennheiser hinterlegt in Windows Root-Zertifikate mitsamt einem privaten Schlüssel. Das könnten Angreifer missbrauchen.

Teilen 👉 t.me/heise_de/13793
November 9, 2018
November 15, 2018
November 27, 2018