heise online Top-News
3.35K subscribers
15.8K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Wenn der Roboter Wünsche von den Augen abliest
#Agenten #Assistenten #Grammatik #Hai2017 #Kaffeemaschine #Kommunikation #MenschMaschineInteraktion #Mimik #Roboter #Semantik #Sensoren #Sprache #Spracherkennung #optischeEingabe

In Bielefeld tauschen sich derzeit Forscher zur Interaktion zwischen Menschen und künstlichen Agenten aus. Die Spracherkennung hat große Fortschritte gemacht, aber die Worterkennung alleine reicht nicht. Augenaufschläge spielen auch eine Rolle.
Mozilla Common Voice: Sprachsteuerung für alle und ohne Rückgriff auf die Cloud
#CommonVoice #Mozilla #Spracherkennung #Sprachsteuerung

Spracherkennung statt Abhörwanzen: Mozillas Sprachdatenbank Common Voice und die Speech-to-Text-Engine DeepSpeech kommen ohne Umweg über die Cloud aus.
Foto
HomePod: Apples Siri-Lautsprecher im ersten Test
#Apple #AppleHomeKit #HomePod #Lautsprecher #Multiroom #Siri #Sprachassistenten #Spracherkennung

Der smarte Lautsprecher mit Sprachsteuerung ist seit Freitag in einigen Ländern erhältlich. Mac & i hat ein Exemplar in London gekauft und ausprobiert.

Teilen 👉 t.me/heise_de/5633
Microsofts Cloud-KI in Apps integrieren
#Azure #Bilderkennung #Cloud #CloudComputing #KI #KünstlicheIntelligenz #Microsoft #Programmierung #Softwareentwicklung #Spracherkennung

Mit Microsofts Cognitive Services stehen Programmierern viele KI-Werkzeuge aus der Cloud zur Verfügung. Wie sie sie in der eigenen Anwendung einsetzen, erklärt ein Artikel der aktuellen iX.

Teilen 👉 t.me/heise_de/7031
Google-KI beherrscht selektives Hören
#DeepLearning #Google #Spracherkennung

Softwareentwickler bei Google haben ein Verfahren entwickelt, das aus der Tonspur eines Videos die Worte eines bestimmten Sprechers extrahiert. So lassen sich andere Redner oder Hintergrundgeräusche ausblenden.

Teilen 👉 t.me/heise_de/7750
Conversational AI: Microsoft übernimmt Semantic Machines
#Cortana #KünstlicheIntelligenz #Microsoft #Spracherkennung #maschinellesLernen

Microsoft möchte seine digitalen Assistenten und Bots verbessern und kauft Semantic Machines, das sich auf semantisches Begreifen menschlicher Konversation spezialisiert hat. Außerdem will der Konzern ein KI-Kompetenzzentrum gründen.

Teilen 👉 t.me/heise_de/8754
Automatische Stimmanalysen übertreffen menschliche Experten
#AffectiveComputing #Emotionserkennung #Spracherkennung

Unsere Stimme verrät viel über uns – das zieht für Psychotherapie und Marketing ebenso nützliche wie erschreckende Anwendungen nach sich.

Teilen 👉 t.me/heise_de/8951
Amazon Alexa: Funktionen, Sprachbefehle, Skills und Smart-Home-Anbindung
#Alexa #Amazon #AmazonEcho #Cortana #GoogleAssistant #Sprachassistent #Sprachassistentin #Spracherkennung

Amazons Sprachassistent Alexa debütierte auf Echo-Lautsprechern. Inzwischen hat er sich vom Smart Speaker emanzipiert und breitet sich auf weiteren Geräten aus.

Teilen 👉 t.me/heise_de/10361
Die eigene Stimme als Passwort? Besser nicht ...
#Biometrie #DefCon #Sicherheit #Siri #Spracherkennung #Stimmenerkennung #Stimmerkennung

Apples Siri und ein Cloud-Service von Microsoft sind auf eine Computerstimme hereingefallen. Andere Stimmerkennungen dürften ebenfalls anfällig sein.

Teilen 👉 t.me/heise_de/11146
Machine Learning: Google erweiterte die Cloud-Sprachdienste
#Cloud #Google #Spracherkennung #Sprachsynthese #TexttoSpeech

Cloud Text-to-Speech ist nun allgemein verfügbar, und Cloud Speech-to-Text unterscheidet einzelne Sprecher.

Teilen 👉 t.me/heise_de/11607
MIT: Spracherkennung ohne Worte entwickelt
#Forschung #Gedankensteuerung #MIT #Spracherkennung

Ein am MIT entwickeltes Spracherkennungssystem erfasst Eingaben, ohne dass diese gesprochen werden. Dafür verwendet das System Sensoren an der Gesichtshaut.

Teilen 👉 t.me/heise_de/13781
Siri stupst Google Assistant an
#Apple #GoogleAssistant #HeySiri #Kurzbefehle #OkGoogle #Siri #SiriShortcuts #Spracherkennung #iOS12

Dank der Kurzbefehle-Funktion in iOS 12 kann man die Spracherkennung des Suchriesen künftig leichter auf dem iPhone starten.

Teilen 👉 t.me/heise_de/14142
"Sherlock Bamf" - Asyltäuschern auf der Spur
#BAMF #Flüchtlinge #Spracherkennung

Zum Schutz vor Identitätstäuschern hat das Bamf eine Spracherkennungssoftware entwickeln lassen. Die lässt sich aber mit guten Dialekt-Kenntnissen überlisten.

Teilen 👉 t.me/heise_de/15096