heise online Top-News
3.35K subscribers
15.8K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
TV-Handel: Der Druck auf die klassischen Sender nimmt zu
#ARD #AmazonPrime #Entertain #Fernsehen #Filme #Netflix #Serien #Sky #Streaming #WarnerBros #ZDF #öffentlichrechtlicheSender

Zwei Mal im Jahr treffen sich in Cannes die Rechtehändler aus der Fernsehszene in aller Welt, um TV-Ware zu kaufen und zu verkaufen. Zunehmend mischen aber auch andere Anbieter auf dem Sektor mit.
VDZ-Präsident fordert Schranken für Netzaktivitäten von ARD und ZDF
#Facebook #Google #VDZ #Zeitschriften #öffentlichrechtlicheSender

Im Interview sagt Rudolf Thiemann, der neue Präsident des Verbandes Deutscher Zeitschriftenverleger, Zeitschriften ein langes Leben voraus – und warnt vor den Angeboten von ARD und ZDF. Aber auch Facebook und Google sieht er kritisch.
ARD-Vorsitzende: Unterstützung für Verleger beim Leistungsschutzrecht
#ARD #Google #Leistungsschutzrecht #Radio #Verlage #öffentlichrechtlicheSender

MDR-Intendantin Karola Wille schlägt zum Ende ihres ARD-Vorsitzes versöhnliche Töne an. Sie bietet Verlegern Unterstützung beim Bestreben an, sich gegen Google & Co. zu behaupten und geht auch auf private Radioanbieter zu.
Schweiz: Tausende Künstler wehren sich gegen mögliche Abschaltung der Öffentlich-Rechtlichen
#Billag #GEZ #Rundfunkbeitrag #Rundfunkgebühr #SRG #Schweiz #öffentlichrechtlicheSender

Als Konsequenz einer möglichen Abschaffung von "Zwangsgebühren" könnte das Schweizer öffentlich-rechtliche Radio und Fernsehen abgeschafft werden. Jetzt gründete sich eine Bewegung von Kunstschaffenden, die sich gegen die Abschaffung ausspricht.
Länderchefs vertagen Entscheidung über ARD/ZDF-Internetangebot
#ARD #Deutschlandradio #ZDF #presseähnlich #öffentlichrechtlicheSender

Was dürfen ARD und ZDF im Internet an Texten anbieten? Das ist einer der Punkte, über die die Regierungschefs noch weiter diskutieren wollen. Eine Lösung soll aber zeitnah vorliegen.

Teilen 👉 t.me/heise_de/5282
"Raus aus der Echokammer": Mehr Vielfalt durch staatlich unterstützte soziale Medien?
#MIT #SozialeNetzwerke #öffentlichrechtlicheSender

Die meisten Angebote im heutigen Internet sind kostenlos, doch das bedeutet zugleich, dass die Aufmerksamkeit der Nutzer zur Handelsware geworden ist. Ein Pionier der Online-Werbung spricht sich jetzt für ein Umsteuern aus.

Teilen 👉 t.me/heise_de/5787
Dinosaurier oder heilige Kuh? Schweizer streiten über Rundfunkbeitrag
#NoBillag #Schweiz #Volksabstimmung #öffentlichrechtlicheSender

Braucht eine lebendige Demokratie einen gebührenfinanzierten Rundfunk? Sind Bürger nicht mündig genug, selbst zu entscheiden, für was sie zahlen wollen? In der Schweiz hat jetzt das Volk das Sagen. In Deutschland gucken viele auf die Abstimmung nebenan.

Teilen 👉 t.me/heise_de/6169
Schweizer entscheiden bei Volksabstimmung über Rundfunkgebühren
#Billag #Schweiz #öffentlichrechtlicheSender

Die Schweizer können heute darüber abstimmen, wie sie es mit den Rundfunkgebühren halten. Der Entscheidung vorausgegangen war eine hitzige Debatte über den Wert des öffentlich-rechtlichen Rundfunks.

Teilen 👉 t.me/heise_de/6434
Schweiz: Abschaffung der Rundfunkgebühren wohl abgelehnt
#Billag #Schweiz #öffentlichrechtlicheSender

Eine erste Hochrechnung zufolge haben es die Schweizer mehrheitlich abgelehnt, die Rundfunkgebühren abzuschaffen. Zuvor hatte es eine heftige Debatte über den öffentlich-rechtlichen Rundfunk gegeben – nicht nur in der Schweiz.

Teilen 👉 t.me/heise_de/6440
Schweiz: Abschaffung der Rundfunkgebühren abgelehnt
#Billag #Schweiz #öffentlichrechtlicheSender

Einer ersten Hochrechnung zufolge haben es die Schweizer mehrheitlich abgelehnt, die Rundfunkgebühren abzuschaffen. Zuvor hatte es eine heftige Debatte über den öffentlich-rechtlichen Rundfunk gegeben – nicht nur in der Schweiz.

Teilen 👉 t.me/heise_de/6444
Reaktionen zur Schweizer Rundfunkgebühren-Abstimmung: "Eine Klatsche" für No-Billag
#NoBillag #Rundfunkgebühren #Schweiz #öffentlichrechtlicheSender

Die Schweizer schickten eine Volksinitiative bergab, die dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk die Gebühren streichen wollte. Derweil kündigt die SRG einen "Neuanfang" mit Sparmaßnahmen an.

Teilen 👉 t.me/heise_de/6469
ARD und Verlage: "Super-Mediathek" als Facebook-Alternative?
#ARD #Facebook #Mediathek #Streaming #YouTube #öffentlichrechtlicheSender

Eine "Super-Mediathek" könnte die deutsche Antwort auf Facebook und YouTube sein. Das zumindest regt der ARD-Vorsitzende Ulrich Wilhelm an. Eine solche Plattform erfordert allerdings eine Gesetzesänderung.

Teilen 👉 t.me/heise_de/7194