heise online Top-News
3.35K subscribers
15.8K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Marktbeherrschung und Datensammelei: Bundeskartellamt geht gegen Google vor
#Bundeskartellamt #Facebook #Google #Kartellrecht #Klage #Wettbewerb #Wettbewerbsrecht

Nach Amazon und Facebook nun auch Google: Das Bundeskartellamt hat zwei Verfahren nach den neuen Vorschriften für Digitalkonzerne eingeleitet․
Bundeskartellamt ermittelt gegen Apple
#AppStore #Apple #Bundeskartellamt #Digitalplattform #Ermittlungen #Kartell #Wettbewerb #Wettbewerbsrecht #iOS

Nach Untersuchungsverfahren gegen Amazon, Facebook und Google wollen sich die Kartellwächter nun auch Apple ansehen․ Es geht um die Macht von iOS․
EU-Kartellverfahren: Google muss 2,4 Milliarden Euro Strafe zahlen
#Alphabet #EU #Google #Kartellrecht #Preise #Strafe #Wettbewerb #Wettbewerbsrecht

Der EuG hat eine Klage Googles gegen eine Strafe der EU-Kommission wegen "marktbeherrschender Stellung" abgewiesen․
Niederlande: Erstmals externe Bezahldienste in Apples App Store erlaubt
#AppStore #Apple #Bezahlung #Dating #DatingApp #InAppKäufe #Niederlande #Wettbewerbsrecht #Zahlungsdienstleister #iOS #iPhone

Nach Südkorea genehmigt der iPhone-Konzern auch in unserem Nachbarland In-App-Zahlungen durch fremde Dienstleister – allerdings nur in bestimmten Programmen․
Nach 12 Jahren: EuGH erklärt EU-Milliardenstrafe für Intel für nichtig
#AMD #EU #EuG #EuGH #Intel #Mediasaturn #Prozessoren #Wettbewerb #Wettbewerbsrecht

2009 hatte die Europäische Kommission ihre bis dahin höchste Geldstrafe gegen Intel verhängt․ 12 Jahre später erklärt der EuGH die nun für nichtig․
App-Store-Konflikt in den Niederlanden: Apple lenkt ein bisschen mehr ein
#ACM #AppStore #Apple #Apps #Dating #DatingApps #Entwickler #Gebühren #Kartellrecht #Niederlande #Wettbewerb #Wettbewerbsrecht #iOS #iPhone

Mehr als 50 Millionen Euro soll der iPhone-Konzern wegen Wettbewerbsverstößen bei Dating-Apps zahlen․ Nun heißt es, man wolle nochmals nacharbeiten․
EU-Gericht bestätigt Googles Wettbewerbsverhinderung – Strafe minimal gesenkt
#Android #EU #EUGericht #Google #Smartphone #Wettbewerbsrecht

4,12 Milliarden Euro statt 4,34 Milliarden – das EU-Gericht hat die Strafe der Kommission gegen Google wegen Ausnutzen der marktbeherrschenden Stellung gesenkt․
Bundeskartellamt prüft Microsofts Marktmacht
#Bundeskartellamt #ChatGPT #CloudComputing #KünstlicheIntelligenz #LinkedIn #Microsoft #Wettbewerbsrecht #Wirtschaft

Nach anderen US-amerikanischen IT-Unternehmen knöpft sich das deutsche Bundeskartellamt nun auch den US-Softwareriesen Microsoft vor․
Figma-Übernahme durch Adobe: EU leitete eingehende Prüfung ein
#Adobe #AdobeCreativeCloud #EU #Figma #Kartellrecht #Software #Wettbewerbsrecht #Wirtschaft #europäischekommission

Adobe will für 20 Milliarden US-Dollar Figma übernehmen․ Das könnten auf den Geschäftsfeldern beider Firmen den Wettbewerbsdruck verringern, meint die EU․
DMA: Gatekeeper sind Alphabet, Amazon, Apple, Bytedance, Meta und Microsoft
#DigitalMarketsAct #EU #Messenger #Wettbewerbsrecht

Der Digital Markets Act soll Menschen in Europa mehr Auswahl geben․ Nun ist klar, für welche Plattformen die Regeln gelten․ Sechs Konzerne haben sechs Monate․