Webkonferenzen: Teils kritische Lücken in Zoom
#Sicherheit #Sicherheitslücke #Update #Webkonferenzen #Zoom
In mehreren Zoom-Varianten stecken teilweise kritische Sicherheitslücken․ Updates sollen sie abdichten․ Mac-Nutzer müssen erneut aktualisieren․
#Sicherheit #Sicherheitslücke #Update #Webkonferenzen #Zoom
In mehreren Zoom-Varianten stecken teilweise kritische Sicherheitslücken․ Updates sollen sie abdichten․ Mac-Nutzer müssen erneut aktualisieren․
Windows Update: Nebenwirkung BitLocker-Wiederherstellung
#Bitlocker #Nebenwirkungen #Recovery #Sicherheit #Tonproblem #Update #Wiederherstellung #Windows10 #Windows11 #WindowsUpdate
Die August-Updates haben einige Nebenwirkungen: Unter Windows 11 könnte der Rechner mit BitLocker-Wiederherstellung starten․ Windows 10 kann Tonprobleme haben․
#Bitlocker #Nebenwirkungen #Recovery #Sicherheit #Tonproblem #Update #Wiederherstellung #Windows10 #Windows11 #WindowsUpdate
Die August-Updates haben einige Nebenwirkungen: Unter Windows 11 könnte der Rechner mit BitLocker-Wiederherstellung starten․ Windows 10 kann Tonprobleme haben․
Zero-Day-Attacken auf Microsoft Exchange Server – Sicherheitspatches fehlen
#Exploit #MicrosoftExchange #Patch #Sicherheit #Sicherheitslücke #Update
Aufgrund von Angriffen und bislang fehlenden Patches sollten Admins Exchange Server über einen Workaround absichern․
#Exploit #MicrosoftExchange #Patch #Sicherheit #Sicherheitslücke #Update
Aufgrund von Angriffen und bislang fehlenden Patches sollten Admins Exchange Server über einen Workaround absichern․
Schadcode-Lücke in JsonWebToken-Bibliothek bedroht 22․000 Software-Projekte
#JsonWebToken #Patch #Security #Sicherheitslücken #SoftwareBiblioheken #SupplyChainAttack #Update
Aufgrund einer Sicherheitslücke in einer weitverbreiteten Bibliothek sind Open-Source-Projekte von unter anderem IBM und Microsoft verwundbar․
#JsonWebToken #Patch #Security #Sicherheitslücken #SoftwareBiblioheken #SupplyChainAttack #Update
Aufgrund einer Sicherheitslücke in einer weitverbreiteten Bibliothek sind Open-Source-Projekte von unter anderem IBM und Microsoft verwundbar․
Linux 6․2 soll Performance trotz Retbleed-Patches zurückbringen
#Kernel #LinuxKernel #LinuxundOpenSource #Update #Version
Der Linux-Kernel 6․2 setzt eine neue Retbleed-Strategie um, die Performance-Einbrüche bisheriger Ansätze beseitigt․ Auch die Rust-Integration schreitet voran․
#Kernel #LinuxKernel #LinuxundOpenSource #Update #Version
Der Linux-Kernel 6․2 setzt eine neue Retbleed-Strategie um, die Performance-Einbrüche bisheriger Ansätze beseitigt․ Auch die Rust-Integration schreitet voran․
Apple erzwingt Nutzung von iOS 16․3․1 – wegen Sicherheitslücken in Vorversion
#Exploit #Security #Signatur #Update #iOS #iOS163 #iOS1631 #iPhone
Um sicherzustellen, dass Nutzer das aktuelle Betriebssystem verwenden, verbietet Apple nun das Einspielen von iOS 16․3․ Darin gab es aktiv ausgenutzte Lücken․
#Exploit #Security #Signatur #Update #iOS #iOS163 #iOS1631 #iPhone
Um sicherzustellen, dass Nutzer das aktuelle Betriebssystem verwenden, verbietet Apple nun das Einspielen von iOS 16․3․ Darin gab es aktiv ausgenutzte Lücken․