heise online Top-News
3.35K subscribers
15.8K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Sieben wärmste Jahre: NASA sieht anhaltenden dramatischen Erwärmungstrend
#Klima #Klimawandel #Meteorologie #NASA #Wetter #Wissenschaft

2020 war zusammen mit 2016 das wärmste Jahr der Geschichte, hat die NASA ermittelt․ Ohne den Einfluss von El Niño wäre es wohl anders gekommen․
NASA-Forscher finden direkte Belege für menschengemachten Klimawandel
#Ceres #Erdbeobachtung #Klima #Klimawandel #Meterologie #NASA #Raumfahrt

Ein Forschungsteam des Goddard Space Flight Center führt erstmals direkte Beobachtungen als Belege für menschengemachten Klimawandel an․
#DieZukunftGehörtDir: Bürger sollen Kurs der EU online mitgestalten können
#DieZukunftGehörtDir #TheFutureIsYours #Bürgerforum #Bürgerinnenbeteiligung #Digitalisierung #EU #Europa #Klima #Umwelt #internationalerAustausch

Die Spitzen der EU-Gremien haben eine Plattform zur Zukunft Europas gestartet․ Klimawandel und digitaler Wandel gehören zu den zentralen Themen․
Experten: Extreme Hitze über Nordamerika Folge des Klimawandels
#Klima #Klimawandel #Meteorologie #NASA #WMO #Wetter

27 Forschende stellen in einer Studie fest, die Temperaturrekorde in Kanada und den USA wären ohne menschengemachten Klimawandel so gut wie unmöglich․
Klimawandel: 2021 war laut WMO sehr warm – trotz La Niña
#Klima #Klimadaten #Klimawandel #Meteorologie #NASA #NOAA #WMO #Wetterdaten #klimaerhitzung

Obwohl 2021 von einem natürlichen Klimaphänomen bestimmt war, das für Abkühlung sorgt, gehört das Jahr zu den sieben wärmsten aller Zeiten․
Vulkanausbruch in Tonga: Einzigartige Schwerewellen von großem Wert
#ForschungszentrumJülich #Klima #Klimawandel #Schwerewellen #Supercomputer #Tonga #Vulkan #Vulkanausbruch

Der heftige Vulkanausbruch Mitte Januar richtete viel Schaden an․ Es entstanden dabei auch Schwerewellen, von denen die Klimaforschung profitieren könnte․
Verkehrsministerium: Elektromobilität allein reicht nicht für Klimaziele
#Bahn #CO2 #Elektroauto #Elektromoiblität #Klima #Klimaschutzgesetz #Klimawandel #Verkehr #Verkehrsministerium #Verkehrspolitik #Verkehrswende #VolkerWissing #ÖPNV

Das Bundesverkehrsministerium reagiert gegenüber heise online auf eine Greenpeace-Studie, in der für 2030 rund 20 Millionen E-Autos gefordert werden․
EU-Agentur: Wetterextreme verursachten Schäden von etwa 500 Milliarden Euro
#EEA #EU #EUUmweltagentur #Extremwetter #Katastrophen #Klima #Klimaschutz #Klimawandel #Klimawandelanpassung #Schäden #Versicherungen #Wetter

In den letzten 40 Jahren haben sich Schäden durch Extremwetter in den EU-Ländern auf eine halbe Billion Euro summiert, hat die EU-Umweltagentur EEA errechnet․
Klimawandel: Vier Indikatoren laut Welt-Wetterorganisation 2021 auf Rekordniveau
#CO2 #Klima #Klimawandel #Treibhausgase #WMO #Weltwetterorganisation

Experten der WMO melden besorgniserregende Rekordwerte in mehreren Bereichen․ Dazu gehören der Anstieg des Meeresspiegels und die Erwärmung der Atmosphäre․
Solardächer über Autobahnen: Deutsches Pilotprojekt beginnt demnächst
#Autobahn #AutobahnGmbH #Energie #Klima #Solarenergie

An der Autobahn A81 soll testweise ein Stück Fahrbahn mit Solarmodulen überdacht werden․ Noch in diesem Jahr soll der Bau beginnen, sagt die Autobahn GmbH․
Fachkräfte umschulen: Früher Autobremsen, künftig Wärmepumpen
#Arbeitswelt #Auto #Continental #Energiewende #Fachkräftemangel #Karriere #Klima #StiebelEltron #Verkehrswende #Wärmepumpen

Ein Qualifizierungsprogramm erleichtert Continental-Beschäftigten den Branchenwechsel․ 300 Mitarbeiter sollen relativ reibungslos übernommen werden können․