heise online Top-News
3.35K subscribers
15.8K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Linux: Besserer Spectre-V2-Schutz jetzt im Kernel, kaum Geschwindigkeitsverlust
#Intel #Linux #LinuxundOpenSource #OpenSource #Sicherheit #Spectre

Nach einem abgelehnten Patch haben die Linux-Entwickler den Schutz gegen die CPU-Lücke Spectre V2 in den Kerneln 4.14.86 und 4.19.7 verbessert.

Teilen 👉 t.me/heise_de/14586
Software-Schutz vor Spectre-Angriffen ist weitestgehend nutzlos
#Prozessoren #Sicherheitslücken #Spectre

Programme, die fremden Code empfangen und ausführen, können sich nicht auf Software-Schutz vor Spectre-Lücken verfassen, sagen Google-Forscher.

Teilen 👉 t.me/heise_de/16710
CPU-Lücke Spectre V2: Windows-10-Update umfasst Retpoline-Schutz
#Spectre #SpectreV2Patches #Windows #WindowsUpdates

Das Update KB4482887 für Windows 10 1809 und Windows Server 2019 bringt unter anderem Googles "Retpoline"-Schutz gegen Spectre V2 mit.

Teilen 👉 @DerNewsBot heise17151
ZombieLoad: Neue Sicherheitslücken in Intel-Prozessoren
#Intel #IntelCorei #MeltdownundSpectre #Prozessoren #Sicherheitslücken #Spectre #Xeon

Bei vielen bisherigen Core-i- und Xeon-Prozessoren kann Malware Daten laufender Prozesse belauschen, wenn sie auf demselben Kern läuft.

Teilen 👉 @DerNewsBot heise17311
Bundesregierung sieht Behördenrechner gegen Meltdown und Spectre gewappnet
#BSI #Meltdown #Sicherheit #Spectre

Der Bund hat angeblich sämtliche mit Spectre und Meltdown bekannt gewordenen Schwachstellen auf potenziell gefährdeten IT-Systemen ganz gut im Griff
SWAPGS: Details und Updates zur neuen Spectre-Lücke in Intel-Prozessoren
#CPULücke #Intel #MeltdownundSpectre #Microsoft #SWAPGS #Sicherheitslücken #Spectre #Windows

Für eine neue, SWAPGS getaufte Intel-Lücke stehen Windows-Software-Updates bereit․ Microcode-Updates sind diesmal nicht erforderlich
Intel flickt "Plundervolt" und zahlreiche weitere Sicherheitslücken
#Intel #Prozessoren #Sicherheit #Sicherheitslücken #Spectre

Durch bösartiges Prozessor-"Undervolting" lassen sich per SGX verschlüsselte RAM-Enklaven Geheiminisse entlocken und 10 weitere neue Sicherheitslücken
Sicherheitslücke Spectre lebt neu auf: AMD- und Intel-Prozessoren betroffen
#AMD #Intel #MeltdownundSpectre #Prozessoren #Sicherheit #Sicherheitslücke #Spectre

Ein neuer Seitenkanalangriff zielt auf die Micro-Op-Caches aller modernen CPUs von AMD und Intel ab, Ryzen 5000 und Rocket Lake-S eingeschlossen․
Retbleed: CPU-Sicherheitslücke Spectre V2 nicht vollständig geschlossen
#AMD #AMDEpyc #AMDRyZen #Intel #Prozessoren #Sicherheitslücke #Spectre #Xeon

Sicherheitslücken vom Spectre-Typ lassen sich bei vielen Prozessoren weiterhin nutzen - auch bei welchen, die nach dem Spectre-Schock erschienen sind․
Linux 5․19: IP-Pakete in Jumbogröße und Unterstützung für LoongArch
#BIGTCP #Kernel #LinusTorvalds #Linux519 #LinuxundOpenSource #Retbleed #Spectre

Der Open-Source-Kernel unterstützt nun die chinesischen CPU-Eigenentwicklung LoongArch und bohrt das Netzwerk für Bandbreiten jenseits von 100 GBit/s auf․