heise online Top-News
3.35K subscribers
15.8K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Riesenteleskop ELT: Die Erdarbeiten haben begonnen
#Astronomie #ESO #Elt #EuropeanExtremelyLargeTelescope

Auf einem abgetragenen Berggipfel in der chilenischen Atacama-Wüste haben die Erdarbeiten für das Fundament des Extremely Large Telescope begonnen. Es soll 2024 seine Arbeit als weltgrößtes optisches Teleskop aufnehmen.

Teilen 👉 t.me/heise_de/8411
Exoplanet in protoplanetarer Scheibe: Erstes Bild eines Planeten in Entstehung
#Astronomie #ESO #Exoplanet #Exoplaneten

Wissenschaftlern ist es gelungen, einen Exoplaneten während seiner Entstehung abzulichten. Der riesige Himmelskörper dürfte noch weiter wachsen.

Teilen 👉 t.me/heise_de/9993
Adaptive Optik: Very Large Telescope erreicht theoretisch maximale Bildschärfe
#Astronomie #ESO #VLT

Die Europäische Südsternwarte kann mit ihrem größten Teleskop nun Aufnahmen machen, die sogar die von Hubble übertreffen.

Teilen 👉 t.me/heise_de/10429
Stern rast an Schwarzem Loch vorbei und bestätigt Relativitätstheorie
#AlbertEinstein #Astronomie #ESO #Relativitätstheorie

Ein Stern, der alle 16 Jahre einmal um das zentrale Schwarze Loch der Milchstraße kreist, hat nun einmal mehr Albert Einsteins Theorie bestätigt.

Teilen 👉 t.me/heise_de/10700
Astronomen finden größten Proto-Superhaufen von Galaxien im frühen Universum
#Astronomie #ESO #EuropäischeSüdsternwarte #Galaxie

2,3 Milliarden Jahre nach dem Urknall hatte sich ein Superhaufen aus Galaxien gebildet. Das ist früher, als es Astronomen für möglich gehalten hatten.

Teilen 👉 t.me/heise_de/13110
Barnards Stern b: Bislang zweitnächster Exoplanet gefunden
#ESO #Exoplaneten

Bei einem der uns nächsten Sterne haben Astronomen nun einen Exoplaneten aus Gestein gefunden. Für erdähnliches Leben sieht es dort aber nicht so gut aus.

Teilen 👉 t.me/heise_de/13943
Astronomie: Erstes Bild zweier Exoplaneten um sonnenähnlichen Stern
#Astronomie #ESO #Exoplaneten

An der Europäischen Südsternwarte ist die dritte direkte Abbildung eines Mehrplanetensystems gelungen․ Sie zeigt als erste einen sonnenähnlichen Stern․
"Rätsel gelöst": Doch Staubwolke für Verdunkelung von Beteigeuze verantwortlich
#Astronomie #Beteigeuze #ESO

Ausführliche Analysen, deren Ergebnis nun vorgestellt wurde, machen doch eine Staubwolke für die rätselhafte Abdunkelung des Sterns verantwortlich․
Astronomie: Erste mondbildende Scheibe um einen Exoplaneten nachgewiesen
#Astronomie #ESO #Exomond #Exoplaneten

Um einen fernen Exoplaneten, der sich noch in der Entstehung befindet, haben Forschende eine Scheibe nachgewiesen, in der sich einmal Exomonde bilden dürften․
Proxima d: Dritter Exoplanet bei erdnächstem Stern ist einer der kleinsten
#Astronomie #ESO #Exoplanet #ProximaCentauri

Mit einem Viertel der Masse der Erde ist der jetzt entdeckte Exoplanet der leichteste überhaupt, der über die Radialgeschwindigkeitsmethode gefunden wurde․
Microsoft enthüllt "Redfall"-Termin und Details zu Forza Motorsport
#DeveloperDirect #ESO #ForzaMotorsport #HiFiRush #Microsoft #Redfall #Spiele #TheElderScrollsOnline #Xbox #XboxGamePass

Arkanes Vampirjagd "Redfall" beginnt im Mai․ Auch "Forza Motorsport" und eine Neuankündigung wurden in Microsofts Stream näher vorgestellt․