heise online Top-News
3.35K subscribers
15.8K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Kostenlos in 3D konstruieren mit Onshape
#3D #CAD #Konstruktion #Onshape #Parametrik #Webdienst #gratis

CAD-Software ist für Profis und deshalb sündhaft teuer – das stimmt nicht ganz. Wer nur seine privaten Projekte in 3D konstruieren will, kann den Werkzeugkasten des CAD-Cloud-Dienstes Onshape gratis nutzen. Wir zeigen, wie der Einstieg gelingt.

Teilen 👉 t.me/heise_de/8830
Display Week 2018: Das Revival der 3D-Bildschirme?
#3D #3DDisplay #Autostereoskopie #Holografie #LichtfeldDisplay

Nachdem es in den vergangenen Jahren recht still um 3D geworden ist, überraschten diverse Hersteller auf der Display Week mit ausgefeilten ̶ und weniger ausgefeilten ̶ 3D-Displays.

Teilen 👉 t.me/heise_de/8896
Ein beeindruckender Schirm aus Mikro-LEDs und überraschende Display-Schätzchen
#3D #DisplayWeek2018 #LCD #OLED

Was kommt nach LCD und OLED? Sind es Displays mit selbstleuchtenden Quantenpunkten oder doch eher die naheliegendere Variante: Displays aus winzigen LEDs für jeden Bildpunkt? Wir haben uns auf der Display Week umgeschaut.

Teilen 👉 t.me/heise_de/8901
Grafik-Benchmark Basemark GPU für Windows, Linux und Android erschienen
#3D #BasemarkGPU #Benchmark #Download #GPU #Grafik #Grafikkarte #Spiele

Basemark GPU verwendet die 3D-Schnittstellen Vulkan, OpenGL und OpenGL ES. Künftig soll der Benchmark auch auf Apple-Systemen via Metal laufen.

Teilen 👉 t.me/heise_de/9695
Nvidia veröffentlicht Materialbeschreibungssprache als Open Source
#3D #Nvidia

Im Rahmen der Siggraph kündigt Nvidia die freie Verfügbarkeit des SDK seiner Material Definition Language (MDL) an.

Teilen 👉 t.me/heise_de/11192
Ausprobiert: 3D Simo Mini 2 – Multitool für heiße Werkzeuge
#3D #3DSIMO #3DDruckstift #Brennwerkzeug #HeißerDraht #Löten #Lötkolben #Multitool #Styroporschneider

Der 3D Simo Mini 2 ist mehr als ein weiterer 3D-Druckstift – dank Wechselköpfen kann man damit auch einbrennen, löten und Schaumstoff schneiden.

Teilen 👉 t.me/heise_de/11212
Ex-Apple-Entwickler schafft neuartige Nutzeroberfläche
#3D #Apple #Benutzeroberfläche #Licht #UI #iOS #iPhone

Mit dem "Project Erasmus" hat der Ex-iPhone-Ingenieur Bob Burrough eine 3D-UI geschaffen, die sich an das Umgebungslicht anpasst.

Teilen 👉 t.me/heise_de/15328
3D-Fahndung: Polizei zeigt Täter als Avatar am Tatort
#3d #Pilotprojekt #Polizei #VirtualReality #dokumentenprüfung #dokumentprüfgerät #virtuelleDarstellung

Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz nutzt eine Animation, um Tathergänge zu rekonstruieren. Die patentierte Visualisierungsform ist bundesweit einmalig.

Teilen 👉 t.me/heise_de/15663
Flight Simulator 2020: Next-Gen-Simulation dank Cloud-Petabytes
#3D #FlightSimulator2020 #Microsoft #NextGen #PCGaming #Simulation #Spiele #Xbox

Microsoft Flight Simulator greift über die Cloud auf einen Petabyte-großen Datenpool von Bing Maps zu und erzeugt so eine fotorealistische Next-Gen-Simulation
Augmented Reality: Prähistorische Tiere und Kulturgüter in Googles Katalog
#3D #Archivierung #AugmentedReality #CyArk #Digitalisierung #Geschichte #GoogleArtsUndCulture #Kultur #Kunst #Museum #OpenHeritage

Google sammelt für seine Arts-&-Culture-App seit Jahren Daten von Kulturgütern und Exponaten․ Nun wurden der Sammlung neue Exponate hinzugefügt․