heise online Top-News
3.35K subscribers
15.8K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Mein digitaler Wille geschehe: Tipps zum Regeln des digitalen Daten-Nachlasses
#Daten #DigitalerNachlass #DigitalesErbe #Nachlassregelung #Tipps

Was passiert mit den eigenen Accounts bei Facebook & Co. nach dem Tod? Angehörige haben oft keinen Zugriff darauf und bekommen ihn auch nicht so einfach.

Teilen 👉 t.me/heise_de/9683
IfW-Präsident: Kostenlose Datenlieferung an Soziale Netzwerke ist wie Sklaverei
#DSGVO #Daten #DennisSnower #IfW #Sklaverei #SozialeNetzwerke

Nutzer von Social Networks geben ihre Daten ohne Entgelt ab, um die Dienste nutzen zu können. Dies sei Sklaverei, sagt der IfW-Präsident Snower.

Teilen 👉 t.me/heise_de/15646
Digitale Strafverfolgung: Kripo-Leiter rügt Datensammelwut bei großen Providern
#Daten #Datensammelwut #EEvidence #ErmittlungenPolizei #HubertSchuster

Für die Polizei gebe es ausreichend Möglichkeiten, an Daten zu kommen, meint ein führender Berliner Kriminalbeamter. Die E-Evidence-Verordnung will er trotzdem.
EU-Kommission will "vertrauensvollen Datenaltruismus" fördern
#Daten #Datenaltruismus #Datenschutz #EU #Patente

Brüssel strebt die Quadratur des Kreises an: Sensible Daten sollen geteilt, die Grundrechte dabei geschützt werden․ Dazu kommen neue Ideen für Standard-Patente․
Datenstrategie: Bundesregierung will Potenzial von Daten erschließen
#DSGVO #Daten #Datenschutz #Datenstrategie

"Chief Data Officer" und Treuhänder sollen nach Plänen der Regierung dafür sorgen, dass die Gesellschaft mehr Nutzen aus offenen Daten ziehen kann․
Bundesrat: Autonome Autos müssen Blaulicht berücksichtigen können
#Daten #Datenschutz #Verkehr #Verkehrspolitik #Wissenschaft #autonomesFahren

Der Bundesrat hat zum Gesetzentwurf zum autonomen Fahren Stellung genommen und sieht noch einigen Änderungsbedarf․ Die Regierung hat bereits erwidert․
EU-Abgeordnete befürworten Europol-Befugnis für Big-Data-Analysen
#BigData #Daten #Datenabruf #EU #Europa #Europol #Kriminalität #Polizei

Der EU-Datenschutzbeauftragte rügte, dass Europol zu viele Daten auch Unschuldiger zu lange speichere und auswerte․ Nun soll Europol dies offiziell dürfen․
Klimaschutz, Bildung & Co․: Was die Regierung mit ihrer Digitalstrategie plant
#Bildungsplattform #Bündnis90DieGrünen #CO2 #Daten #Datenökonomie #Digitalisierung #Digitalstrategie #Energiesparen #FDP #FranziskaBrantner #Klimaschatz #Klimawandel #MobilityDataSpace #Schulclouds #Schulpakt20 #TollCollect #Verkehr

Mit der Digitalstrategie will sich die Bundesregierung auf konkrete Projekte etwa für Energieeffizienz, Datenräume und einen Schulpakt 2․0 konzentrieren․
Zensus 2022: Die Befragung läuft – Kriminelle könnten Zensus-Masche probieren
#Befragung #Daten #Datenerhebung #Eigentümer #Haushalte #Kriminalität #Kriminelle #UlrichKelber #Volkszählung #Zensus #Zensus2022 #ZensusMasche

Erhebungsbeauftragte schwärmen derzeit zu vorher ausgewählten Haushalten aus․ Aber Vorsicht ist geboten: Kriminelle könnten sich als Befrager ausgeben․
Haptik-Konferenz Eurohaptics: Digitale Daten fühlbar machen
#Daten #DigitaleDaten #Eurohaptics #Eurohaptics2022 #Fühlen #Tastsinn #Ultraschall #Vibration

Wer sich von Internetinhalten "berührt" fühlt, meint das meistens im übertragenen Sinn․ Forscher wollen digitale Daten dem Tastsinn besser zugänglich machen․
Weltraumteleskop James Webb von unerwartet großem Mikrometeoriten getroffen
#Astronomie #Beschädigung #Daten #ESA #Forschung #JamesWebbSpaceTelescope #Kollision #Meteorit #Mikrometeorit #NASA

Der Hauptspiegel des Weltraumteleskops James Webb ist von einem winzigen Meteoriten beschädigt worden․ Es soll aber trotzdem besser funktionieren als erhofft․
Redseliges handelsregister․de: Bundesjustizministerium gegen Abschaltung
#Bundesjustizministerium #Daten #Datenschutz #Wirtschaft #handelsregisterde

Datenschutzbeauftragte und die Bundesregierung sehen das Problem, dass auf handelsregister․de zu viele Daten abrufbar sind․ Nun arbeiten sie an einer Lösung․