heise online Top-News
3.35K subscribers
15.8K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Auf dem Weg zur Verkehrswende: Ampeln rausnehmen und ein paar Zeichen aufmalen
#Autoverleih #Berlin #Digitalisierung #Stadtplanung #Verkehrsplanung #Verkehrspolitik

Die Niederlande sind Deutschland 30 Jahre voraus beim Abschied von der Idee der autogerechten Stadt, meint eine Expertin.
Schlüssel für die Verkehrswende: Die E-Mobilität endlich zum Erfolg führen
#Elektromobilität #Energie #Energiewende #Klimaschutz #Verkehr #Verkehrspolitik

Neben einer Elektrifizierung des Verkehrs halten Experten auch eine nutzungsabhängige Pkw- und City-Maut für ein wichtiges Leitprojekt der Mobilitätswende
Tempolimit: Grüne denken über Ausnahmen für Elektroautos nach
#Tempolimit #Verkehr #Verkehrspolitik

Beim Thema Tempolimit müsse über Tageszeiten, intelligente Steuerung und Auswirkungen auf das Klima diskutiert werden, meinen die Grünen
Scheuer: Deutschland soll erster Staat mit Autos ohne Fahrern im Alltag werden
#Verkehr #Verkehrspolitik #autonomesFahren

Mitte 2021 soll ein neues Gesetz zum autonomen Fahren beschlossen sein․ Der Bundesverkehrsminister will Deutschland damit technologisch vorreiten lassen․
Erste US-Stadt verbietet den Bau neuer Tankstellen für fossile Treibstoffe
#Benzin #Diesel #Kalifornien #Klimaneutralität #Klimawandel #Petaluma #Tanken #USA #Umwelt #Umweltschutz #Verkehrspolitik #fossileBrennstoffe

Im kalifornischen Petaluma dürfen nun auf dem Weg zur Klimaneutralität keine neuen Tankstellen mehr entstehen․
Bundesrat: Autonome Autos müssen Blaulicht berücksichtigen können
#Daten #Datenschutz #Verkehr #Verkehrspolitik #Wissenschaft #autonomesFahren

Der Bundesrat hat zum Gesetzentwurf zum autonomen Fahren Stellung genommen und sieht noch einigen Änderungsbedarf․ Die Regierung hat bereits erwidert․
Elektro-Stehroller sollen in weiteren Bremer Stadtteilen bereitstehen
#Bremen #EScooter #EStehroller #ETretroller #ElektroStehroller #ElektroTretroller #Verkehr #Verkehrspolitik

Die Anbieter Voi und Tier weiten ihr Angebot im Stadtgebiet aus․ Bremen sieht sich mit seiner Sondernutzungserlaubnis als Vorreiter․
Elektroautos: Bundesverkehrsminister relativiert das Ziel 15 Millionen E-Autos
#Bahn #CO2 #EFuels #Elektroauto #Hybridantrieb #Klimaschutz #PluginHybrid #Verkehr #Verkehrspolitik #Verkehrswende #VolkerWissing #ÖPNV

Volker Wissing (FPD) bezieht in einem Interview hybrid angetriebene Autos mit ein․ Der Koalitionsvertrag mit SPD und Grünen sieht ausschließlich BEV vor․
Verkehrsministerium: Elektromobilität allein reicht nicht für Klimaziele
#Bahn #CO2 #Elektroauto #Elektromoiblität #Klima #Klimaschutzgesetz #Klimawandel #Verkehr #Verkehrsministerium #Verkehrspolitik #Verkehrswende #VolkerWissing #ÖPNV

Das Bundesverkehrsministerium reagiert gegenüber heise online auf eine Greenpeace-Studie, in der für 2030 rund 20 Millionen E-Autos gefordert werden․
Schienenverkehr: Pläne der Bundesregierung reichen Allianz pro Schiene nicht
#ACD #ADFC #AllianzproSchiene #AmpelKoalition #BUND #ChristianLindner #DeutscheBahn #DeutscheUmwelthilfe #NABU #Schienenverkehr #TUBerlin #Verkehrspolitik

9,4 Milliarden Euro plant die Bundesregierung in ihrem Haushalt für den Schienenverkehr ein․ Das Verkehrsbündnis Allianz pro Schiene ist nicht einverstanden․
9-Euro-Ticket: Bundesrat vergünstigt nach kontroverser Debatte ÖPNV für 3 Monate
#Bundesrat #Coronavirus #Inflation #NeunEuroTicket #Subventionen #Verkehrspolitik #ÖPNV

Nachdem der Bundesrat grünes Licht gegeben hat, kann das Neun-Euro-Ticket im Juni eingeführt werden․ Im Bundesrat wurden dabei auch Bedenken laut․
Neun-Euro-Ticket jetzt auf bahn․de buchbar – per App erst später
#9EuroTicket #DBNavigator #DeutscheBahn #NeunEuroTicket #Verkehr #Verkehrspolitik #ÖPNV

Seit dem heutigen Montag verkauft die Deutsche Bahn über ihre Website das Neun-Euro-Ticket․ Für die App DB Navigator fehlt die Option, soll aber bald folgen․
"Klimaticket" für den ÖPNV: Bundesregierung hält sich bedeckt
#9EuroTicket #Bundesregierung #ChristianLindner #Klimaschutz #Klimaticket #RobertHabeck #Verkehrspolitik #VolkerWissing #ÖPNV

Zwei Ministerien mochten nicht bestätigen, dass sie einen Nachfolger fürs 9-Euro-Ticket planen․ Das Verkehrsministerium zeigt sich dabei rigider․
Elektroautos: Kaufprämie wird gekürzt, keine Förderung mehr für Plug-in-Hybride
#Elektroauto #Elektromobilität #Kaufprämie #Umweltbonus #Verkehrspolitik

Die Bundesregierung hat sich offenbar darauf geeinigt, Prämien für E-Autos zu kürzen․ Die Regelung für elektrische Dienstwagen bleibt erhalten․
Neun-Euro-Ticket: 52 Millionen bundesweite ÖPNV-Tickets gekauft
#9EuroTicket #VDV #Verkehr #Verkehrspolitik #ÖPNV

Die Verkehrsbetriebe resümieren, das 9-Euro-Ticket sei ungebrochen populär․ Hauptgrund sei der Preis, für Neukunden auch wichtig, aufs Autofahren zu verzichten․
FDP zu ÖPNV-Billigticket: "Unzählige Verkehrsverbünde aufbrechen"
#9EuroTicket #Nahverkehr #Verkehr #Verkehrspolitik #ÖPNV

Ein Billigticket würde viel Geld kosten, das an anderer Stelle fehlen würde, wendet die FDP ein․ Dabei meint sie insbesondere den Ausbau der Infrastruktur․
Deutsche Bahn: Fahrpreise im Fernverkehr werden im Schnitt um 5 Prozent teurer
#Bahn #DeutscheBahn #Fahrpreise #Fernverkehr #Schienenverkehr #Verkehr #Verkehrspolitik

Zum kommenden Fahrplanwechsel im Dezember wird Bahnfahren teurer․ Die Deutsche Bahn reagiert damit unter anderem auf die Energiekrise․
Verkehrsministerkonferenz: 49-Euro-Ticket soll schnellstmöglich kommen
#49EuroTicket #9EuroTicket #Klimaticket #Verkehr #Verkehrspolitik

Ab dem nächsten Jahr soll es ein bundesweites Ticket für den ÖPNV geben․ Darauf haben sich die Verkehrsministerder Länder geeinigt․