OpenSearch gegen Elasticsearch: Amazons Fork-Klatsche
#Amazon #AmazonWebServices #CloudComputing #Elastic #ElasticSearch #Kibana #OpenSource #OpenSearch
Mit OpenSearch beginnt die Entwicklung des freien ELK-Forks․ Neben Elastics Lieblingsfeind AWS sind auch Logz․io, Red Hat, SAP und Capital One mit an Bord․
#Amazon #AmazonWebServices #CloudComputing #Elastic #ElasticSearch #Kibana #OpenSource #OpenSearch
Mit OpenSearch beginnt die Entwicklung des freien ELK-Forks․ Neben Elastics Lieblingsfeind AWS sind auch Logz․io, Red Hat, SAP und Capital One mit an Bord․
Schulen in Baden-Württemberg: Bündnis fordert Nutzung von Open-Source-Software
#BadenWürttemberg #BigBlueButton #Bündnis90DieGrünen #CDU #Digitalisierung #Lernplattformen #Microsoft #Microsoft365 #Moodle #Nextcloud #OpenSource #Schule #Schuledigital
Die Grünen und die CDU verhandeln im Ländle einen neuen Koalitionsvertrag․ 24 Gruppen fordern, dass in Schulen nun klar auf Open-Source gesetzt werden muss․
#BadenWürttemberg #BigBlueButton #Bündnis90DieGrünen #CDU #Digitalisierung #Lernplattformen #Microsoft #Microsoft365 #Moodle #Nextcloud #OpenSource #Schule #Schuledigital
Die Grünen und die CDU verhandeln im Ländle einen neuen Koalitionsvertrag․ 24 Gruppen fordern, dass in Schulen nun klar auf Open-Source gesetzt werden muss․
Bundesregierung plant Portal für Open-Source-Software in der Verwaltung
#CoronaApps #OpenSource #Verwaltung #eGovernment
Die Bundesregierung hat einen weiteren Aktionsplan für die Open Government Partnership verabschiedet․ Ein Teil ist ein Repository für Verwaltungssoftware․
#CoronaApps #OpenSource #Verwaltung #eGovernment
Die Bundesregierung hat einen weiteren Aktionsplan für die Open Government Partnership verabschiedet․ Ein Teil ist ein Repository für Verwaltungssoftware․
Innenministerium will Abhängigkeit von Microsoft reduzieren
#Bundesinnenministerium #Microsoft #MicrosoftOffice #OSBA #OpenSource #öffentlicheVerwaltung
Die Open Source Business Alliance warnt die öffentliche Verwaltung vor neuen Abhängigkeiten․ Das Bundesinnenministerium antwortet darauf gegenüber heise online․
#Bundesinnenministerium #Microsoft #MicrosoftOffice #OSBA #OpenSource #öffentlicheVerwaltung
Die Open Source Business Alliance warnt die öffentliche Verwaltung vor neuen Abhängigkeiten․ Das Bundesinnenministerium antwortet darauf gegenüber heise online․
HPI-Schul-Cloud: Projekt endet in Übernahme durch drei Bundesländer
#Brandenburg #Dataport #Datenschutz #HPI #Lernplattformen #Niedersachsen #OpenSource #SchulCloud #Sicherheitslücken #Thüringen #iserv
Vier Jahre lang wurde die HPI-Schul-Cloud entwickelt – das Forschungsprojekt endet nun offiziell․ Brandenburg, Niedersachsen und Thüringen übernehmen es․
#Brandenburg #Dataport #Datenschutz #HPI #Lernplattformen #Niedersachsen #OpenSource #SchulCloud #Sicherheitslücken #Thüringen #iserv
Vier Jahre lang wurde die HPI-Schul-Cloud entwickelt – das Forschungsprojekt endet nun offiziell․ Brandenburg, Niedersachsen und Thüringen übernehmen es․
Audioedtior Audacity: Das mit der Datensammlerei, das war gar nicht so gemeint
#Audacity #Audio #Datenschutz #OpenSource
Nach drei Wochen Streit überarbeitet Audacity seine Richtlinie zur Privatsphäre – mit einer Entschuldigung, dass das Projekt gar keine Daten erhebe․
#Audacity #Audio #Datenschutz #OpenSource
Nach drei Wochen Streit überarbeitet Audacity seine Richtlinie zur Privatsphäre – mit einer Entschuldigung, dass das Projekt gar keine Daten erhebe․
Schleswig-Holsteins Digitalminister Albrecht über den Wechsel zu Open Source
#Betriebssystem #DigitaleSouveränität #LibreOffice #LinuxundOpenSource #Microsoft #MicrosoftOffice #OfficeSuite #OnlyOffice #OpenSource #SchleswigHolstein #Verwaltung #öffentlicheVerwaltung
Schleswig-Holstein will in Verwaltung und Schulen auf Open Source umsteigen․ Minister Jan Philipp Albrecht erklärt im c’t-Interview, wie das gelingen soll․
#Betriebssystem #DigitaleSouveränität #LibreOffice #LinuxundOpenSource #Microsoft #MicrosoftOffice #OfficeSuite #OnlyOffice #OpenSource #SchleswigHolstein #Verwaltung #öffentlicheVerwaltung
Schleswig-Holstein will in Verwaltung und Schulen auf Open Source umsteigen․ Minister Jan Philipp Albrecht erklärt im c’t-Interview, wie das gelingen soll․
Koalitionsvertrag: Ampel will Vorratsdatenspeicherung rechtssicher gestalten
#Ampel #Bündnis90DieGrünen #ChristianLindner #Digitalministerium #Elektromobilität #FDP #Gesichtserkennung #Glasfaser #HuaweiBann #Klarnamenpflicht #Klimaschutz #Koalitionsvertrag #Mobilfunk #OlafScholz #OpenSource #RobertHabeck #SPD #Schulen #SecuritybyDesign #Telemediengesetz #Trojaner #Uploadfilter #Verschlüsselung #Videoüberwachung #Vorratsdatenspeicherung #Zitis #ÖPNV #öffentlicheVerwaltung
Das neue Regierungsbündnis setzt bei der inneren Sicherheit auf Kompromisse wie die "Login-Falle" und strebt einen "umfassenden digitalen Aufbruch" an․
#Ampel #Bündnis90DieGrünen #ChristianLindner #Digitalministerium #Elektromobilität #FDP #Gesichtserkennung #Glasfaser #HuaweiBann #Klarnamenpflicht #Klimaschutz #Koalitionsvertrag #Mobilfunk #OlafScholz #OpenSource #RobertHabeck #SPD #Schulen #SecuritybyDesign #Telemediengesetz #Trojaner #Uploadfilter #Verschlüsselung #Videoüberwachung #Vorratsdatenspeicherung #Zitis #ÖPNV #öffentlicheVerwaltung
Das neue Regierungsbündnis setzt bei der inneren Sicherheit auf Kompromisse wie die "Login-Falle" und strebt einen "umfassenden digitalen Aufbruch" an․
Olaf Scholz ist neuer Bundeskanzler
#Bundeskanzler #Digitalisierung #Energie #Mobilität #OlafScholz #OpenSource #Politik #Verkehr #Vorratsdatenspeicherung
Der Bundestag hat den SPD-Politiker und bisherigen Finanzminister Olaf Scholz zum neuen Bundeskanzler gewählt․
#Bundeskanzler #Digitalisierung #Energie #Mobilität #OlafScholz #OpenSource #Politik #Verkehr #Vorratsdatenspeicherung
Der Bundestag hat den SPD-Politiker und bisherigen Finanzminister Olaf Scholz zum neuen Bundeskanzler gewählt․
Manifest: "Europa braucht vertrauenswürdige Hard- und Softwarehersteller"
#Autonomie #Deutschland #DigitalPaktSchule #DigitaleSouveränität #Digitalisierung #Europa #Microsoft #OpenSource #Sicherheit #Standards
Die Open Source Business Alliance fordert, die digitale Souveränität mit "offener, allgemein überprüfbarer Technologie" zu stärken․ Der Staat müsse handeln․
#Autonomie #Deutschland #DigitalPaktSchule #DigitaleSouveränität #Digitalisierung #Europa #Microsoft #OpenSource #Sicherheit #Standards
Die Open Source Business Alliance fordert, die digitale Souveränität mit "offener, allgemein überprüfbarer Technologie" zu stärken․ Der Staat müsse handeln․
Paketmanager npm: Entwickler macht eigene Packages unbrauchbar
#DependencyManagement #GitHub #OpenSource #Paketmanagement #npm
Die manipulierten Pakete sollen offensichtlich eine Botschaft an Großunternehmen sein, die Open Source nutzen, ohne die Developer zu bezahlen․
#DependencyManagement #GitHub #OpenSource #Paketmanagement #npm
Die manipulierten Pakete sollen offensichtlich eine Botschaft an Großunternehmen sein, die Open Source nutzen, ohne die Developer zu bezahlen․
Elastic und Amazon legen ihren Rechtsstreit bei
#Amazon #AmazonWebServices #Elastic #Elasticsearch #Kibana #OpenSource #OpenSearch
Auf Amazons Cloud gibt es künftig nur noch Elastics ELK-Software – womit auch der Rechtsstreit zu Ende ist․ Am AWS-Fork OpenSearch ändert das nichts․
#Amazon #AmazonWebServices #Elastic #Elasticsearch #Kibana #OpenSource #OpenSearch
Auf Amazons Cloud gibt es künftig nur noch Elastics ELK-Software – womit auch der Rechtsstreit zu Ende ist․ Am AWS-Fork OpenSearch ändert das nichts․
Cloudprojekt Gaia X bekommt von der Bundesregierung kein Geld mehr
#Bundeshaushalt #GaiaX #OpenSource
Das Cloudgroßprojekt Gaia-X wurde als große Hoffnung für die digitale Souveränität gehandelt․ Nun scheint dafür kein Geld mehr vorhanden zu sein․
#Bundeshaushalt #GaiaX #OpenSource
Das Cloudgroßprojekt Gaia-X wurde als große Hoffnung für die digitale Souveränität gehandelt․ Nun scheint dafür kein Geld mehr vorhanden zu sein․
Neue Architektur für SUSEs Enterprise Linux geplant
#AdaptableLinuxPlatform #Betriebssystem #LinuxundOpenSource #OpenSource #SLES #SuseLinux #Tumbleweed
SUSE überlegt offenbar, die seinem Enterprise Linux zugrunde liegende Architektur neu zu organisieren․ Erste Infos gab es jetzt auf der openSUSE-Mailingliste․
#AdaptableLinuxPlatform #Betriebssystem #LinuxundOpenSource #OpenSource #SLES #SuseLinux #Tumbleweed
SUSE überlegt offenbar, die seinem Enterprise Linux zugrunde liegende Architektur neu zu organisieren․ Erste Infos gab es jetzt auf der openSUSE-Mailingliste․
Hölle zugefroren? Nvidia veröffentlicht Linux-Kernel-Treiber unter GPL/MIT
#GNUGPL #LinuxundOpenSource #MIT #Nvidia #OpenSource #Treiber
Nvidia hat angekündigt, die Linux-Kernel-Module für seine GPUs künftig unter den offenen Lizenzen GPL und MIT dual-lizenziert zur Verfügung zu stellen․
#GNUGPL #LinuxundOpenSource #MIT #Nvidia #OpenSource #Treiber
Nvidia hat angekündigt, die Linux-Kernel-Module für seine GPUs künftig unter den offenen Lizenzen GPL und MIT dual-lizenziert zur Verfügung zu stellen․
BSI soll unabhängig, die Verwaltung mit Open Source souveräner werden
#BSI #Bundestag #Bündnis90DieGrünen #Cyberwar #DigitaleSouveränität #Geheimdienste #Hacking #OpenSource #Russland #öffentlicheVerwaltung
Der Haushaltsausschuss des Bundestags hat zwei Anträge beschlossen, die etwa das Zentrum für Digitale Souveränität der öffentlichen Verwaltung stärken․
#BSI #Bundestag #Bündnis90DieGrünen #Cyberwar #DigitaleSouveränität #Geheimdienste #Hacking #OpenSource #Russland #öffentlicheVerwaltung
Der Haushaltsausschuss des Bundestags hat zwei Anträge beschlossen, die etwa das Zentrum für Digitale Souveränität der öffentlichen Verwaltung stärken․