heise online Top-News
3.35K subscribers
15.8K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Er kam aus dem Cyberspace. Zum Tode von John Perry Barlow
#Bürgerrechte #Computergeschichte #EFF #ElectronicFrontierFoundation #JohnPerryBarlow #Nachruf

Rancher, Internet-Pionier und Songwriter: Mit John Perry Barlow ist eine der bunten und herausragenden Persönlichkeiten des Cyberspace gestorben.

Teilen 👉 t.me/heise_de/5499
Amazon ermöglicht Live-Gesichtserkennung für ganze Städte
#ACLU #AWS #Amazon #BigBrother #Bürgerrechte #Gesichtserkennung #Oregon #Orlando #Recht #Rekognition #USA #Videoüberwachung #automatischeGesichtserkennung #maschinellesLernen #Überwachung

Amazons Gesichtserkennung Rekognition ermöglicht, ganze Städte in Echtzeit zu überwachen. In den USA wird Rekognition bereits eingesetzt. US-Bürgerrechtler fordern ein Ende dieser Überwachung.

Teilen 👉 t.me/heise_de/8790
Übersetzungen durch Google Translate taugen vor US-Gericht wenig
#Bürgerrechte #Durchsuchung #Gericht #GoogleTranslate #Polizei #Recht #USA #Übersetzung

Eine via Google Translate gegebene Zustimmung zu einer polizeilichen Durchsuchung war laut einem US-Richter unwirksam. Zu schlecht waren die Übersetzungen.

Teilen 👉 t.me/heise_de/9565
Bayerisches Polizeigesetz: Opposition legt Verfassungsbeschwerde ein
#Bayern #Bundestag #Bundesverfassungsgericht #Bürgerrechte #Polizeigesetz #Verfassung

Linke, Liberale und Grüne haben das Bundesverfassungsgericht aufgefordert, das neue bayerische Polizeiaufgabengesetz zu prüfen.

Teilen 👉 t.me/heise_de/11983
USA geben Weitergabe von Terror-Watchlist zu
#AntiTerrorDatei #Bürgerrechte #Muslime #Recht #USA

Hunderte private Einrichtungen haben Zugriff auf eine riesige Liste Terrorverdächtiger – entgegen jahrelanger Beteuerungen. Das geht aus Gerichtsakten hervor.

Teilen 👉 @DerNewsBot heise16812
IT-Sicherheitsgesetz: BSI soll Daten 18 Monate auf Vorrat speichern
#BSI #Bundesregierung #Bürgerrechte #Grundrechte #ITSicherheitsgesetz

Mit dem neuen Entwurf für ein IT-Sicherheitsgesetz 2․0 sollen die Kompetenzen des BSI erweitert und Firmen von besonderem öffentlichem Interesse erfasst werden․
Ruf nach dauerhaftem Verbot von Gesichtserkennung in der EU
#Biometrie #Bürgerrechte #Datenschutz #Gesichtserkennung #KünstlicheIntelligenz #Petition #Polizei #biometrischeErkennung

Aktivisten haben eine Kampagne gegen die biometrische Identifizierungstechnik gestartet, da diese tief in die Grundrechte aller Bürger eingreife․
Registermodernisierung: Wenn der Staat ein Profil auf Knopfdruck abrufen kann
#Behörden #Bürgernummer #Bürgerprofil #Bürgerrechte #Datenschutz #Deutschland #Recht #Register #Steuererklärung #Zensus #Österreich

Experten stritten bei einer Anhörung heftig über den Ansatz der Bundesregierung, die Steuer-ID als Bürgernummer behördenübergreifend zu nutzen․
Bestandsdaten: Opposition warnt vor neuem Angriff auf digitale Bürgerrechte
#Bestandsdaten #Bestandsdatenauskunft #Bundesverfassungsgericht #Bürgerrechte #CDU #DigitaleBürgerrechte #GesetzgegenHass #HateSpeech #SPD

Der Entwurf, mit dem Schwarz-Rot die Regeln zur Bestandsdatenauskunft und das Anti-Hass-Gesetz "reparieren" will, fällt bei der Opposition im Bundestag durch․
Terrorismus und Hass: Facebooks geheime Zensurliste ist offen im Netz​
#Bürgerrechte #Facebook #SchwarzeListe #SocialMedia #Terrorismus #USRegierung #USA #Zensur

4000 Einträge hat Facebooks schwarze Liste "gefährlicher Einzelpersonen und Organisationen"․ Darunter sind islamistische Terrorgruppen und deutsche Neonazis․
Meta: Bürgerrechts-Team sieht weiteren Handlungsbedarf und braucht mehr Daten
#BlackLivesMatter #Bürgerrechte #Facebook #GeorgeFloyd #Instagram #MetaPlatforms #PeopleofColor #Rassismus #USA #marginalisierteGruppen

Um den Belangen von marginalisierten Menschen mehr gerecht zu werden, untersucht ein Team die Auswirkungen von Facebook und Co․ Manches ist aber noch unklar․
Chinas Sozialkreditsystem: Bewertungsbasis für Handlungen im Nachgang änderbar
#Algorithmen #Bürgerrechte #China #Datenschutz #Ethik #Kriminalität #Schufa #SocialScoring #Terrorismus #Verhaltensüberwachung #sozialeKontrolle #sozialkreditsystem

Die Kommunistische Partei Chinas behalte sich vor, beim "Social Credit"-System Dinge sogar retrospektiv anzupassen, berichtet der Sinologe Kolja Quakernack․
Elektronische Identität: Eine staatliche Digitalverfassung soll's richten
#Apple #BehördenSpiegel #Bürgerrechte #Digitalverfassung #GaiaX #Gatekeeper #Google #Grundgesetz #IdentityManagement #Microsoft #eGovernment

Bei Bund und Ländern gibt es zunehmend Verfechter einer Digitalverfassung․ Verknüpft sein soll damit eine staatlich geschützte elektronische Identität․
Europols Mandat zur Massenüberwachung tritt in Kraft​
#BigData #Bürgerrechte #Datenschutz #EU #EUVerordnung #Europol #Überwachung

Jetzt ist es offiziell: Europol darf auch Daten unverdächtiger Personen im großen Stil auswerten․ Am Dienstag trat eine entsprechende Verordnung in Kraft․
Fahndung mit Gesichtserkennung: Bricht die Regierung ihren Koalitionsvertrag?
#AmpelKoalition #Biometrie #Bündnis90DieGrünen #Bürgerrechte #Deutschland #EU #EURecht #Europarecht #FDP #Gesichtserkennung #KünstlicheIntelligenz #Linke #Politik #Recht #SDP #Videoüberwachung #Überwachung

Die Regierungskoalition lehnt biometrische Überwachung ab․ Vielleicht gilt das aber nicht, wenn man es fünf Minuten später macht․