heise online Top-News
3.35K subscribers
15.8K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Bundestagswahl 2021: Was mit Forschung und Wissenschaftsförderung passieren soll
#AfD #Bundestagswahl2021 #Bündnis90DieGrünen #CDU #DieLinke #FDP #Forschung #SPD #Wissenschaft

Geht es um die Forschung, so wollen alle im Bundestag vertretenen Parteien den Standort Deutschland stärken und die Wissenschaften fördern․
Die Neuland-Interviews #5: FDP fordert mehr Apps statt mehr Personal
#Bundestagswahl #Digitalpolitik #FDP #Interviews #ManuelHöferlin #Neuland #NeulandInterview #NeulandInterviews #Politik

Verwaltung, Bildung, Gesundheit: Statt mehr Geld für Personal auszugeben, will die FDP mit Apps die Effizienz steigern, erläutert Manuel Höferlin im Interview․
#TGIQF – Das Quiz rund um die Bundestagswahl 2021 und die Wahlprogramme
#tgiqf #AfD #Bundestagswahl #Bündnis90DieGrünen #CDU #CSU #DieLinke #FDP #SPD

Was schlagen die Parteien für die Digitalisierung vor? Was steht in den Programmen? Kennen Sie die neuesten Ideen? Dann testen Sie ihr Wissen!
Breitbandförderung: Rund 1,5 von 12 Milliarden Euro sind seit 2015 ausgezahlt​
#BMVI #Breitbandausbau #Breko #Bundesregierung #Bürokratie #FDP #FTTB #FTTH #Glasfaser #Provider #Tiefbau

Die Gelder aus dem Breitbandförderprogramm fließen weiter nur langsam․ Etwa 75 Prozent sind laut Regierungsangaben inzwischen aber zumindest "gebunden"․
Geteiltes Echo: Ist der Koalitionsvertrag der Ampel der nötige große Wurf?
#ANGA #Ampel #Ausbauziele #BITMi #Bitkom #Breko #Bündnis90DieGrünen #Datenschutz #Digitalisierung #EEG #Energiewende #FDP #FTTH #FibertotheHome #FridaysforFuture #Glasfaser #Greenpeace #Klimaschutz #Koalitionsvertrag #SPD #VATM #Verkehrswende

Wirtschaftsverbände und Umweltschützer sind sich uneins, ob die Verbindung von Rot-Grün-Gelb Digitalisierung und Dekarbonisierung meistern kann․
Klimaschutz, Bildung & Co․: Was die Regierung mit ihrer Digitalstrategie plant
#Bildungsplattform #Bündnis90DieGrünen #CO2 #Daten #Datenökonomie #Digitalisierung #Digitalstrategie #Energiesparen #FDP #FranziskaBrantner #Klimaschatz #Klimawandel #MobilityDataSpace #Schulclouds #Schulpakt20 #TollCollect #Verkehr

Mit der Digitalstrategie will sich die Bundesregierung auf konkrete Projekte etwa für Energieeffizienz, Datenräume und einen Schulpakt 2․0 konzentrieren․
Musks Twitter-Übernahme: Digitalpolitiker befürchten Kurswechsel zu mehr Hass
#AfD #AnkeDomscheitBerg #Bündnis90DieGrünen #DieLinke #DigitalServicesAct #ElonMusk #FDP #HateSpeech #JensZimmermann #ManuelHöferlin #Meinungsfreiheit #RenateKünast #SPD #Twitter

Die Übernahme von Twitter bringt Unruhe in die digitalpolitische Szene․ Die Machtkonzentration sei zu groß, aber auch Elon Musk habe sich an Gesetze zu halten․
Elektroautos: Verkehrsminister dementiert verlängerte und erhöhte Kaufprämie
#BWV #Elektroauto #Elektromobilität #FDP #Kaufprämie #Klimaschutz #PluginHybrid #Umweltbonus #Umweltschutz #Verkehrsministerium #VolkerWissing

Bundesverkehrsminister Volker Wissing plant entgegen einem Zeitungsbericht nicht, die Förderung für Elektroautos zu erhöhen und auch nicht, sie zu verlängern․
Digitalminister Wissing: "Allgemeine Chatkontrollen sind nicht hinnehmbar"
#BMDV #Bundesregierung #Chatkontrolle #Datenschutz #EU #FDP #Staat #VolkerWissing #Überwachung

Die Initiative der EU-Kommission für flächendeckende Kinderporno-Scans beunruhigt Digitalminister Volker Wissing․ Auch eine Petition richtet sich dagegen․​
"Wirtschaftsweise": Konzerne könnten Profit aus Tankrabatt schlagen
#Benzin #Diesel #Energiepreise #Energiesteuer #FDP #Geschäftszahlen #Kartellamt #Lindner #Mineralöl #Mineralölkonzerne #Tanken #Tankrabatt

Die Senkung der Energiesteuer macht sich bei den Spritpreisen bemerkbar․ Dennoch könnte das den Mineralölkonzernen viel Geld bringen, warnt eine Ökonomin․