IT-Fachkräfte: 15 Prozent der Bewerbungen kommen von Frauen
#Arbeitsmarkt #Bitkom #Diversity #Emanzipation #Frauen #ITFachkräfte
Frauen sind in der Welt der IT-Fachkräfte weiterhin deutlich unterrepräsentiert. Unternehmen wollen das ändern, aber es gibt auch nur wenige IT-Studentinnen.
Teilen 👉
#Arbeitsmarkt #Bitkom #Diversity #Emanzipation #Frauen #ITFachkräfte
Frauen sind in der Welt der IT-Fachkräfte weiterhin deutlich unterrepräsentiert. Unternehmen wollen das ändern, aber es gibt auch nur wenige IT-Studentinnen.
Teilen 👉
@DerNewsBot heise17159
Rekordbeschäftigung bei Informatikern und Ingenieuren
#Arbeitsmarkt #Arbeitsplätze #Beschäftigung #Informatiker #Ingenieure #Karriere
In fünf Jahren nahm die Beschäftigung um ein Viertel zu. Während IT und E-Technik florieren, könnte es für Mitarbeiter bei Autozulieferern düster aussehen.
Teilen 👉
#Arbeitsmarkt #Arbeitsplätze #Beschäftigung #Informatiker #Ingenieure #Karriere
In fünf Jahren nahm die Beschäftigung um ein Viertel zu. Während IT und E-Technik florieren, könnte es für Mitarbeiter bei Autozulieferern düster aussehen.
Teilen 👉
@DerNewsBot heise17254
Bitkom sieht neuen Rekord: 124․000 offene Stellen für ITler
#Arbeitsmarkt #Bitkom #Fachkräftemangel #Karriere
Der IT-Brachenverband Bitkom schlägt Alarm: Seine Arbeitsmarktstudie habe eine neue Höchstmarke an unbesetzten IT-Jobs zu Tage gefördert․
#Arbeitsmarkt #Bitkom #Fachkräftemangel #Karriere
Der IT-Brachenverband Bitkom schlägt Alarm: Seine Arbeitsmarktstudie habe eine neue Höchstmarke an unbesetzten IT-Jobs zu Tage gefördert․
Unternehmen und Handwerk sehen Fachkräftemangel als großes Problem
#Arbeitsmarkt #DIHK #Fachkräftemangel #Handwerk #Qualifikation
Ein Spitzentreffen im Kanzleramt berät über die konkrete Ausgestaltung des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes․ Wie groß das Problem ist, zeigt eine neue Umfrage․
#Arbeitsmarkt #DIHK #Fachkräftemangel #Handwerk #Qualifikation
Ein Spitzentreffen im Kanzleramt berät über die konkrete Ausgestaltung des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes․ Wie groß das Problem ist, zeigt eine neue Umfrage․
Fachkräfte: Der Mangel an IT-Spezialisten wird wohl noch zunehmen
#Arbeitsmarkt #Bitkom #ITFachkräfte #Informatik
Mehr Informatikstudenten und viel weniger Abbrecher sollen den Mangel an IT-Experten mildern․ Kann das gelingen und gibt es Alternativen?
#Arbeitsmarkt #Bitkom #ITFachkräfte #Informatik
Mehr Informatikstudenten und viel weniger Abbrecher sollen den Mangel an IT-Experten mildern․ Kann das gelingen und gibt es Alternativen?
Stellenwechsel: "Gefühl ist wichtiger als Geld"
#Arbeitsmarkt #Karriere
Wie sucht man sich die beste Stelle aus den Angeboten heraus? Karriereberaterin Jutta Boening rät zu einem Methodenmix․
#Arbeitsmarkt #Karriere
Wie sucht man sich die beste Stelle aus den Angeboten heraus? Karriereberaterin Jutta Boening rät zu einem Methodenmix․
Corona-Krise: Soforthilfen für Selbständige und kleinste Unternehmen laufen an
#Arbeitsmarkt #Coronavirus #Mittelstand #Wirtschaft
Solo-Selbstständige und Kleinstfirmen haben in der Corona-Krise Grund für finanzielle Sorgen․ Für sie werden Hilfspakete geschnürt․
#Arbeitsmarkt #Coronavirus #Mittelstand #Wirtschaft
Solo-Selbstständige und Kleinstfirmen haben in der Corona-Krise Grund für finanzielle Sorgen․ Für sie werden Hilfspakete geschnürt․
Home-Office: Vom Privileg zum Ärgernis
#Arbeitsmarkt #Coronavirus #Heimarbeit #HomeOffice #Karriere
Ein Viertel der Beschäftigten in Deutschland arbeitet wegen Corona von zu Hause․ Doch der überstürzte Wandel hat auch negative Folgen․
#Arbeitsmarkt #Coronavirus #Heimarbeit #HomeOffice #Karriere
Ein Viertel der Beschäftigten in Deutschland arbeitet wegen Corona von zu Hause․ Doch der überstürzte Wandel hat auch negative Folgen․
IT-Arbeitsmarkt: Krise ist bei den anderen
#Arbeitsmarkt #Coronakrise #Karriere
Der gesamte Arbeitsmarkt steckt in der Corona-Krise․ Der gesamte Arbeitsmarkt? Nein! Eine Berufsgruppe scheint resistent․
#Arbeitsmarkt #Coronakrise #Karriere
Der gesamte Arbeitsmarkt steckt in der Corona-Krise․ Der gesamte Arbeitsmarkt? Nein! Eine Berufsgruppe scheint resistent․
Studie: Elektromobilität gefährdet nicht so viele Arbeitsplätze wie befürchtet
#Arbeitsmarkt #Autoindustrie #Elektroauto #Elektromobilität #Volkswagen
Fraunhofer-Forscher meinen, die Auswirkungen des Wandels zur E-Mobilität sei für die gesamte Branche nicht so alarmierend wie bisher angenommen․
#Arbeitsmarkt #Autoindustrie #Elektroauto #Elektromobilität #Volkswagen
Fraunhofer-Forscher meinen, die Auswirkungen des Wandels zur E-Mobilität sei für die gesamte Branche nicht so alarmierend wie bisher angenommen․
Braucht es eine Pflicht zum Homeoffice? – Pro und Contra
#Arbeitsmarkt #HomeOffice #Karriere #RechtaufHomeoffice
Reicht es, dass die Bundesregierung Arbeitgeber bittet, ihre Angestellten ins Homeoffice zu schicken? Wäre eine Pflicht nicht hilfreicher in der Pandemie?
#Arbeitsmarkt #HomeOffice #Karriere #RechtaufHomeoffice
Reicht es, dass die Bundesregierung Arbeitgeber bittet, ihre Angestellten ins Homeoffice zu schicken? Wäre eine Pflicht nicht hilfreicher in der Pandemie?
Weniger variable Gehälter: Das Kollektiv wird wichtiger
#Arbeitsmarkt #Bonus #Gehalt #Job #Karriere #Vergütung
In der Vergütung finden zwei Trends statt: Der Anteil variabler Gehälter geht zurück und individuelle Ziele werden von flexiblem Einkommen entkoppelt․
#Arbeitsmarkt #Bonus #Gehalt #Job #Karriere #Vergütung
In der Vergütung finden zwei Trends statt: Der Anteil variabler Gehälter geht zurück und individuelle Ziele werden von flexiblem Einkommen entkoppelt․
Promotion in der IT: Lohnt der Doktor fürs Digitale?
#Arbeitsmarkt #Ausbildung #Informatik #ProMotion #Studium
Informatik-Absolventen müssen nicht promovieren, um einen spannenden Job zu bekommen․ Aber lohnt der Titel – für ein höheres Gehalt und eine steile Karriere?
#Arbeitsmarkt #Ausbildung #Informatik #ProMotion #Studium
Informatik-Absolventen müssen nicht promovieren, um einen spannenden Job zu bekommen․ Aber lohnt der Titel – für ein höheres Gehalt und eine steile Karriere?
Personalberater: "Nur fachliches Wissen hilft nicht bei der IT-Karriere"
#Arbeitsmarkt #Gehalt #Informatik #Karriere #ProMotion
Drei Dinge braucht der Informatiker in Zukunft, wenn er Karriere machen will: einen Dr․-Titel, Machthunger und Rücksichtslosigkeit, sagt Dr․ Reinhard Scharff․
#Arbeitsmarkt #Gehalt #Informatik #Karriere #ProMotion
Drei Dinge braucht der Informatiker in Zukunft, wenn er Karriere machen will: einen Dr․-Titel, Machthunger und Rücksichtslosigkeit, sagt Dr․ Reinhard Scharff․
Lieferdienst Gorillas: Beim Einhorn-Startup hängt der Haussegen schief
#AppEconomy #Arbeitsmarkt #Einhörner #Gewerkschaft #Gorillas #Lebensmittel #Lieferdienste #Recht #Startups
Proteste, Streiks und Betriebsratsgründung: Mitarbeiter des nicht unumstrittenen Startups wehren sich gegen Arbeitsbedingungen und Entlassungen․
#AppEconomy #Arbeitsmarkt #Einhörner #Gewerkschaft #Gorillas #Lebensmittel #Lieferdienste #Recht #Startups
Proteste, Streiks und Betriebsratsgründung: Mitarbeiter des nicht unumstrittenen Startups wehren sich gegen Arbeitsbedingungen und Entlassungen․
Problematische Führungskräfte: "Die Mehrzahl der Chefs ist ungeeignet"
#Arbeit #Arbeitsmarkt #Business #Büro #Chef #Führung #Job #Management #Psychologie #Team
Mit dem Aufstieg kommt oft Personalverantwortung dazu․ Das können viele Vorgesetzte weniger gut – doch schlechte Chefs sind häufig ein Kündigungsgrund․
#Arbeit #Arbeitsmarkt #Business #Büro #Chef #Führung #Job #Management #Psychologie #Team
Mit dem Aufstieg kommt oft Personalverantwortung dazu․ Das können viele Vorgesetzte weniger gut – doch schlechte Chefs sind häufig ein Kündigungsgrund․
IT-Arbeitsmarkt: Gute Chancen für Freelancer
#Arbeitsmarkt #Freiberufler #ITBranche #ITFachkräfte #Softwareentwicklung
Die führenden Vermittler von IT-Fachleuten rechnen mit einem kräftigen Umsatzwachstum․ Ende 2020 gab es laut Bitkom 86․000 offene Stellen für IT-Fachleute․
#Arbeitsmarkt #Freiberufler #ITBranche #ITFachkräfte #Softwareentwicklung
Die führenden Vermittler von IT-Fachleuten rechnen mit einem kräftigen Umsatzwachstum․ Ende 2020 gab es laut Bitkom 86․000 offene Stellen für IT-Fachleute․
Arbeitsmarktstudie: Weiterbildung gegen den IT-Fachkräftemangel
#Arbeitsmarkt #Fachkräftemangel #Karriere #Skills #Weiterbildung
Wie steht es um den Fachkräftemangel in der IT-Branche? Laut einer internationalen Studie ist es unerlässlich, dass Unternehmen in ihre Mitarbeiter investieren․
#Arbeitsmarkt #Fachkräftemangel #Karriere #Skills #Weiterbildung
Wie steht es um den Fachkräftemangel in der IT-Branche? Laut einer internationalen Studie ist es unerlässlich, dass Unternehmen in ihre Mitarbeiter investieren․