heise online Top-News
3.34K subscribers
15.8K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Nach dem LiMux-Aus: München ernennt neuen IT-Referenten
#Limux #Linux #Microsoft #München #OpenSource #Verwaltung #Windows

Der Münchner Stadtrat hat den Informatiker Thomas Bönig zum Leiter des neuen IT-Referats gewählt. Der 55-Jährige soll die kommunale Informations- und Kommunikationstechnik neu organisieren. Heikelster Punkt: Die Rückmigration zu Microsoft.
Free Data Flow: Bundesinnenministerium besteht auf digitaler Verwaltung auf deutschem Territorium
#EUKommission #FreeDataFlow #FreierDatenfluss #Verwaltung

Das Bundesinnenministerium lehnt den Vorschlag der Europäischen Kommission zum Verbot der Datenlokalisierung für die Verwaltung ab, begrüßt sie jedoch für private Anwender.
E-Government: EU-Länder einigen sich auf grenzüberschreitendes Verwaltungsportal
#Behörden #Bürgerdienste #EUKommission #EURat #Verwaltung

Wichtige Verwaltungsverfahren etwa für die Kfz-Anmeldung oder zur Firmenregistrierung sollen Nutzern in der EU künftig grenzüberschreitend online zur Verfügung stehen. Persönliche Daten müssen bei Behörden nur einmal angeben werden.
Foto
Behörden ignorieren Sicherheitsbedenken gegenüber Windows 10
#Limux #Microsoft #OpenSource #Verwaltung

Deutsche Behörden kaufen fleißig Software bei Microsoft. Dabei gibt es erhebliche Sicherheitsbedenken, die das US-Unternehmen wohl immer noch nicht ausräumen konnte. Unklar ist etwa, welche Daten an den Konzern fließen.

Teilen 👉 t.me/heise_de/5854
Abgehängte Regionen: Flexible Verwaltung und schnelles Internet könnten helfen
#Bürokratie #Regionen #SchnellesInternet #Verwaltung #ländlicheRegionen

Wirtschaftlich abgehängt fristen manche Regionen ein Schattendasein. Forscher der Universität Halle-Wittenberg wollen ein Mittel dagegen gefunden haben.

Teilen 👉 t.me/heise_de/9965
Berlin will mit Künstlicher Intelligenz Korruption bekämpfen
#Korruption #KI #KünstlicheIntelligenz #Verwaltung #Berlin #Datenschutz

Im Landesverwaltungsamt der Hauptstadt überwacht Watson schon den Zahlungsverkehr auf Unregelmäßigkeiten, die Justiz will solche Big-Data-Analysen ausweiten.

Teilen 👉 t.me/heise_de/11334
Bundesregierung hat keinen Überblick über Software in der Verwaltung
#Bundesregierung #Software #Verwaltung

Die Regierung weiß nicht, welche Software oder Lizenzen die Ressorts und Behörden des Bundes erworben haben. Ein Abgeordneter wittert Steuergeldverschwendung.

Teilen 👉 t.me/heise_de/11417
Online-Funktion beim neuen Personalausweis kaum genutzt
#Behörden #Digitalisierung #Verwaltung #elektronischerPersonalausweis

Der neue Personalausweis kann vieles. Teilweise kann man damit ein Auto anmelden oder ein Kampfhundezeugnis beantragen. Doch das macht fast keiner.

Teilen 👉 t.me/heise_de/11656
Open Government: Regierung sieht sich auf gutem Weg, will Lobby-Papiere veröffentlichen
#Bundesregierung #OpenData #OpenGovernment #OpenGovernmentPartnership #Verwaltung

Das Bundeskabinett hat Regeln für mehr Transparenz im Gesetzgebungsverfahren und einen Bericht zur Open Government Partnership beschlossen.

Teilen 👉 t.me/heise_de/14064
Kommentar: Der "große Wurf" zur "digitalen Souveränität" bleibt aus
#saukontrovers #Behörden #Bundesregierung #DigitaleSouveränität #Microsoft #OpenSource #Verwaltung

Die Bundesregierung redet seit einem Jahr viel von digitaler Souveränität․ Doch wo bleibt der versprochene Push für Open Source, fragt Christian Wölbert․
Bundesregierung befürwortet Steuer-ID als Bürgernummer
#BürgerID #Datenschutz #Steuererklärung #Verwaltung #eGovernment

Das Bundeskabinett will die Steuer-ID als übergreifendes "Ordnungsmerkmal" und Personenkennziffer etwa für Melde- und Fahrzeugregister gesetzlich verankern․
Mecklenburg-Vorpommern: Abschied von Microsoft kurzfristig unmöglich
#Digitalisierung #Landesregierung #MecklenburgVorpommern #Microsoft #OpenSource #Verwaltung #Windows

So schnell wie vom Datenschutzbeauftragten gefordert wird es in MV keinen Umstieg geben․ Dem stehe unter anderem ein hoher Aufwand und großes Risiko entgegen․
Bundestag: Öffentlicher Fuhrpark muss klimafreundlicher werden
#Auto #Benzin #Bundesregierung #Busse #CleanVehicles #Diesel #EU #Elektroauto #Europa #Fahrzeuge #Fuhrpark #Klimaschutz #Mobilität #Verwaltung

Ein jetzt beschlossenes Gesetz gibt verbindliche Mindestziele bei der Vergabe öffentlicher Aufträge für "saubere" und energieeffiziente Fahrzeuge vor․
EUid: Online-Ausweise kommen EU-weit, Facebook & Co․ müssen sie anerkennen​
#Digitalisierung #EU #EUid #IdentityManagement #Sicherheit #Staat #Verwaltung

Die EU will allen Bürgern das Recht auf eine elektronische Identität (eID) verschaffen․ Die Lösung soll auch als Login-Dienst und Dokumentenspeicher dienen․​
Bundesregierung plant Portal für Open-Source-Software in der Verwaltung
#CoronaApps #OpenSource #Verwaltung #eGovernment

Die Bundesregierung hat einen weiteren Aktionsplan für die Open Government Partnership verabschiedet․ Ein Teil ist ein Repository für Verwaltungssoftware․
Ransomware legt Verwaltung von Schwerin und benachbartem Landkreis lahm
#Bürgeramt #Bürgerdienste #Cyberangriff #IT #Polizei #Ramsomware #Sicherheit #Verwaltung #schwerin

In der Nacht wurde auf Systemen des kommunalen IT-Dienstleisters eine Ransomware entdeckt und daraufhin alles heruntergefahren․ Bürgerämter sind geschlossen․
Schleswig-Holsteins Digitalminister Albrecht über den Wechsel zu Open Source
#Betriebssystem #DigitaleSouveränität #LibreOffice #LinuxundOpenSource #Microsoft #MicrosoftOffice #OfficeSuite #OnlyOffice #OpenSource #SchleswigHolstein #Verwaltung #öffentlicheVerwaltung

Schleswig-Holstein will in Verwaltung und Schulen auf Open Source umsteigen․ Minister Jan Philipp Albrecht erklärt im c’t-Interview, wie das gelingen soll․
c't-Analyse: Nürnberg, Bremen und Bonn sind deutsche E-Government-Vorreiter
#Behörden #Digitalisierung #Onlinezugangsgesetz #Verwaltung #eGovernment #ozg

Was kann man bei deutschen Behörden digital beantragen, was nicht? Eine Recherche von c't brachte einige Überraschungen zutage, positive wie negative․
Einfacher zum Online-Personalausweis
#Digitalisierung #EPA #Personalausweis #Verwaltung

Die elektronische Authentisierungsfunktion des Personalausweises lässt sich jetzt ohne Gang zum Amt aktivieren․