heise online Top-News
3.34K subscribers
15.8K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Jetzt patchen: Linux-Kernel anfällig für Denial-of-Service-Angriffe
#Debian #DenialofService #Linux #LinuxKernel #Patches #PrivilegeEscalation #RedHat #SuseLinux #Ubuntu

Angriffe mit speziell präparierten TCP-Paketen können Linux lahmlegen. Nach und nach werden nun Kernel-Patches für verschiedene Distributionen veröffentlicht.

Teilen 👉 t.me/heise_de/10999
Ubuntu Linux: Entwickler patchen Denial-of-Service-Schwachstellen
#Canonical #DenialofService #Linux #LinuxundOpenSource #LinuxDistribution #Sicherheitslücken #Ubuntu

Eine löcherige Programmbibliothek ermöglichte Remote-Angriffe auf mehrere Ubuntu-Versionen. Jetzt stehen Updates bereit.

Teilen 👉 t.me/heise_de/11204
Elementary OS 5.0 Juno: Schmuckes Linux für Desktop-Anwender
#ElementaryOS #ElementaryOS #Linux #LinuxDistribution #PantheonDesktop #Ubuntu

Schicker Desktop auf stabilem Ubuntu: Die Linux-Distribution Elementary OS 5.0 "Juno" glänzt mit dem eigenen Pantheon-Desktop und perfekt dazu passenden Apps.

Teilen 👉 t.me/heise_de/13114
Ubuntu 18.10: Neues Erscheinungsbild und weitere Abkehr von 32-Bit
#Cosmic #LinuxundOpenSource #Ubuntu #Ubuntu1810

Ein Facelift, bessere Hardware-Unterstützung und eine neue Oberfläche bei Lubuntu zählen zu den Highlights der neuen Linux-Distribution.

Teilen 👉 t.me/heise_de/13153
Systemd: DHCPv6-Pakete können Linux-Rechner kapern
#DHCP #DHCPv6 #Linux #LinuxundOpenSource #Sicherheitslücken #Systemd #Ubuntu

Eine Systemd-Komponente in vielen modernen Linux-Systemen kann missbraucht werden, um den Rechner übers Netz zu kapern.

Teilen 👉 t.me/heise_de/13480
Kritische Sicherheitslücke in Debians Update-Tools
#Debian #TLS #Ubuntu

Debian-basierte Linux-Systeme weisen eine Sicherheitslücke auf, über die Angreifer das System während des Einspielens von Sicherheits-Updates kapern könnten.

Teilen 👉 t.me/heise_de/15885
Dark Socket: Canonical schließt Sicherheitslücke in Paketverwaltung Snap
#Canonical #Linux #REST #RESTAPI #RESTAPI #SNAP #SnappyApps #Ubuntu

Eine Sicherheitslücke in Canonicals Paketverwaltung Snap ermöglichte normalen Benutzern Root-Rechte. Eine abgesicherte Version ist mittlerweile verfügbar.

Teilen 👉 t.me/heise_de/16657
Ubuntu Linux: Neue Hardware-Unterstützung für Langzeit-Version 18.04 LTS
#Canonical #LTS #Ubuntu #Ubuntu1804LTS

Canonical hat Version 18.04.2 des Langzeit-Ubuntu veröffentlicht. Die von Mark Shuttleworth angekündigten zehn Jahre Support gibt es nur für zahlende Kunden.

Teilen 👉 t.me/heise_de/16720
Ubuntu 20․04: LTS-Version mit behutsamen Neuerungen
#Canonical #LinuxundOpenSource #LongTermSupport #Ubuntu

Die neue Long-Term-Support-Version "Focal Fossa" setzt neben optischen Neuerungen unter anderem auf Verbesserungen von Performance und ZFS-Support
Linux-Paketformat Snap wird zum Zankapfel zwischen Mint und Ubuntu
#LinuxMint #LinuxundOpenSource #SNAP #Ubuntu

Ubuntu 20․04 setzt verstärkt auf das Paketformat Snap – zum Unmut des Linux Mint-Teams, das Snaps von Canonical an die eigenen Nutzer nicht ausliefern will․
RHEL, CentOS und weitere Linux-Distributionen: "BootHole"-Fixes blockieren Grub2
#Bootloader #Debian #Grub #LinuxundOpenSource #RedHatEnterpriseLinux #Ubuntu #centOS

Besser nicht einspielen: Updates gegen die BootHole-Sicherheitslücken für RHEL, CentOS, Debian und Ubuntu verursachen auf einigen Systemen schwere Probleme․
Enso OS 0․4 ausprobiert: Neue Xubuntu-Variante mit viel Flair
#ElementaryOS #EnsoOS #LinuxundOpenSource #Ubuntu #Xfce #Xubuntu

Enso OS kombiniert den Unterbau aus Xubuntu 20․04 mit Programmen aus Elementary OS․ Das klingt nach Stückwerk, liefert aber einen ansehnlichen Linux-Desktop․
Ubuntu 20․10 "Groovy Gorilla" betreibt Produktpflege und huldigt der Himbeere
#Canonical #LinuxundOpenSource #Ubuntu

Die neue Version der Linux-Distribution bringt ein auf Version 3․8 aktualisiertes Gnome mit und steht auch als offizielles Raspberry Pi-Image bereit․
Linux Ubuntu 22․04: GNOME 42, Wayland als Standard und Snap-Ärger im LTS-Release
#LTS #LinuxundOpenSource #SnappyApps #Ubuntu #Ubuntu2204LTS

Canonical hat Ubuntu 22․04 veröffentlicht, mit GNOME 42 und Wayland als Standard․ Prominente Anwendungen gibts erstmals nur noch im umstrittenen Snap-Format․
Krypto-Malware Shikitega überlistet den herkömmlichen Linux-Schutz
#ATUndT #KryptoMining #LinuxundOpenSource #LinuxKernel #Malware #Ubuntu

AT&T Alien Labs hat eine Analyse zur neuen Linux-Malware Shikitega veröffentlicht․ Der Schädling verschafft sich Root-Zugriff, seine Entdeckung ist schwierig․
Hacking-Wettbewerb Pwn2Own: Ubuntu, Tesla und Windows 11 geknackt
#Hacking #HackingWettbewerb #Pwn2own #Security #TeslaMotors #Ubuntu #Windows11

Der Pwn2Own-Wettbewerb ist für die teilnehmenden Sicherheitsforscher bislang ein großer Erfolg․ Gehackte Gegenstände wie Teslas kommen zum Preisgeld hinzu․