heise online Top-News
3.35K subscribers
15.8K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Java Enterprise Edition: Java-EE-Nachfolger EE4J nimmt Gestalt an
#EclipseFoundation #Java #JavaEE

Die Eclipse Foundation hat die ersten neun Top-Level-Projekte für die Enterprise-Java-Plattform offiziell vorgeschlagen. Damit hat der Open-Source-Nachfolger von Java EE außer dem Namen auch erste konkrete Inhalte.
Foto
Java-Applikationsserver JBoss 7.1 EAP setzt weiterhin auf Java EE 7
#ApplicationServer #JBoss #Java #JavaEE #RedHat

Bei der Weiterentwicklung des Java-Applikationsservers hat Red Hat den Fokus vor allem auf Performance und Sicherheit gelegt. Das aktuelle Enterprise Java spielt offenbar keine Rolle, aber HTTP/2 gehört nun zum Lieferumfang.
Enterprise-Java: Erstes EE4J-Projekt landet auf GitHub
#EE4J #EclipseFoundation #Java #JavaEE #Oracle

Mit JSON-P ist das erste von neun Teilprojekten des Java-EE-Nachfolgers auf GitHub erschienen. Es soll das sichtbare Ergebnis als Spitze des Eisbergs der gemeinsamen Bestrebungen von Oracle und Eclipse darstellen.
Foto
Java EE: Entwurf für die Gründung der EE.next Working Group vorgelegt
#EclipseFoundation #Java #JavaEE

Während der Name für den Open-Source-Nachfolger von Java EE noch offen ist, sammelt die Eclipse Foundation in der Community Feedback zur Charta für die EE.next Working Group.

Teilen 👉 t.me/heise_de/5635
Aus Java EE wird Jakarta EE
#EclipseFoundation #GlassFish #Java #JavaEE

Die Eclipse-Community hat sich mit großer Mehrheit für Jakarta EE als neuen Namen der Enterprise-Edition von Java entschieden. Knapp 7000 Teilnehmer nahmen an der Abstimmung teil.

Teilen 👉 t.me/heise_de/6223
Goodbye JavaOne! Wie 20 Jahre Geschichte einfach wegexpandiert werden
#Eclipse #IBM #JakartaEE #Java #JavaEE #JavaOne #MicroProfile #Oracle

Oracle verabschiedet sich von der JavaOne und kündigt mit der Oracle Code One eine neue Konferenz für Entwickler an. Für unseren Autor, den in der Java-Szene schon seit Jahren umtriebigen Markus Eisele, kommt das gar nicht mehr so überraschend.

Teilen 👉 t.me/heise_de/7942
Jakarta EE: Eclipse Foundation übernimmt die Verantwortung für Enterprise Java
#EclipseFoundation #JakartaEE #Java #JavaEE

Optimierungen für Microservice-Architekturen und eine tiefere Integration von Kubernetes, Docker & Co. für Cloud-Native-Applikationen stehen auf der Community-Wunschliste für künftige Enterprise-Java-Versionen.

Teilen 👉 t.me/heise_de/8000
Microsoft tritt der Jakarta EE Working Group bei
#EclipseFoundation #JakartaEE #Java #JavaEE #Microsoft

Während sich der Java-EE-Nachfolger unter dem Dach der Eclipse Foundation von Oracle emanzipiert, drängt der Windows-Konzern in die Enterprise-Java-Welt.

Teilen 👉 t.me/heise_de/8021
Microservice-Entwicklung mit Java EE – eine Einführung in Eclipse MicroProfile
#Eclipse #JavaEE #MicroProfile

Zur Entwicklung von Microservices gilt Java EE häufig als zu schwergewichtig, obwohl alle benötigten Werkzeuge für RESTful-Webservices zur Verfügung stehen.

Teilen 👉 t.me/heise_de/13161
Java-Applikationsserver JBoss 7.2 EAP ist bereit für Java EE 8
#JBoss #JavaEE #RedHat

Nachdem die vorherige Version des Applikationsserver JBoss EAP die Integration von Java EE 8 verpasst hatte, legt Version 7.2 jetzt nach.

Teilen 👉 t.me/heise_de/15899