heise online Top-News
3.35K subscribers
15.8K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
ESA-Satellit Sentinel-5P zur Analyse der Atmosphäre gestartet
#Copernicus #ESA #Erdbeobachtung

Das Erdbeobachtungsprogramm Copernicus der ESA kann bald auf einen weiteren Satelliten zurückgreifen. Der am Freitag gestartete Sentinel-5P soll die Atmosphäre der Erde analysieren und nach Luftverschmutzung Ausschau halten.
Foto
Europa hat seit 40 Jahren Wettersatelliten im All
#ESA #EUMETSAT #Erdbeobachtung #Wettersatelliten

Der erste Späher 1977 war technisch ein riesiger Sprung nach vorn. Die Vorhersagen werden aber auch heute noch immer besser und immer genauer.
Icarus: Antenne für tierisches Sensornetzwerk auf dem Weg zur ISS
#DLR #Erdbeobachtung #Icarus

Mit tausenden Sensoren an Tieren und Antennen an der Internationalen Raumstation wollen deutsche und russische Forscher Tierwanderungen beobachten und etwa Vulkanausbrüche vorhersagen. Entscheidende Hardware ist nun auf dem Weg zur ISS.

Teilen 👉 t.me/heise_de/5735
Satellitenbilder: US-Regierung überlegt, für Landsat-Fotos wieder Geld zu verlangen
#Copernicus #Erdbeobachtung #Landsat

Die US-Regierung prüft einem Bericht zufolge, ob sie für die Satellitenbilder des Landsat-Programms wieder Geld nehmen soll. Die Mission ist die mit Abstand am längsten laufende zur Erdbeobachtung. Die Fotos reichen bis in die 70er-Jahre zurück.

Teilen 👉 t.me/heise_de/8051
Neuer europäischer Satellit Sentinel-3B beobachtet die Erde
#Copernicus #ESA #Erdbeobachtung #Sentinel

Wie blau sind die Meere, wie grün ist das Land? Ein neuer Satellit schließt daraus auf den Zustand der Erde. Doch der Start ist auch das Ende eines ungewöhnlichen russisch-europäischen Friedensprojektes.

Teilen 👉 t.me/heise_de/8090
Für Wetterberichte und Klimaforschung: Aeolus Windsatellit nach 16 Jahren fertig
#Aeolus #ESA #Erdbeobachtung #Erdbeobachtungssatellit #Satellit #Wetterdaten

Der Windsatellit Aeolus soll Wetterberichte verbessern und der Klimaforschung helfen. Nach jahrelangen technischen Problemen ist er endlich fertig.

Teilen 👉 t.me/heise_de/9301
Für bessere Wettervorhersagen: ESA-Windsatellit Aeolus erfolgreich gestartet
#Aeolus #Erdbeobachtung

Aeolus soll mit ganz neuen Daten die Wettervorhersage verbessern. Er kann auch dazu beitragen,
Klimaphänomene wie El Niño besser zu verstehen.

Teilen 👉 t.me/heise_de/11442
Europa investiert Rekordsumme in Raumfahrt – Deutsche Ziele erreicht
#ESA #Erdbeobachtung #Raumfahrt

So viel Geld gab es noch nie für europäische Projekte im All․ Auf einer Ministerkonferenz wurde deutlich, dass Raumfahrt nicht nur Prestigethema ist
ESA-Satellitenbilder zeigen Folgen der Corona-Pandemie
#Copernicus #ESA #Erdbeobachtung #Satellit #Sentinel

Mit drastischen Einschränkungen wird versucht, die Ausbreitung des Virus zu verhindern․ Die Folgen sind auch aus dem All zu sehen – auf kostenfreien Bildern
Corona-Beschränkungen sichtbar gemacht: ESA-Karte visualisiert NO₂-Konzentration
#Copernicus #Coronavirus #Erdbeobachtung #Tropomi

Stickstoffdioxid in der unteren Atmosphäre ist eine Gefahr für die Gesundheit․ Nun zeigt eine ESA-Karte, wo es weltweit besonders schlimm ist oder war․
NASA-Forscher finden direkte Belege für menschengemachten Klimawandel
#Ceres #Erdbeobachtung #Klima #Klimawandel #Meterologie #NASA #Raumfahrt

Ein Forschungsteam des Goddard Space Flight Center führt erstmals direkte Beobachtungen als Belege für menschengemachten Klimawandel an․
Sentinel-6: Satellit liefert bislang genaueste Daten zum Meeresspiegel
#Copernicus #ESA #Erdbeobachtung #Klimawandel #NASA #Sentinel6MichaelFreilich

Die mehrmonatige Kalibrierung des Ozeanbeobachtungs-Satelliten von ESA und NASA ist abgeschlossen, nun sollen die äußerst präzisen Daten abrufbar werden․
Heftiger Vulkanausbruch in Tonga: Mehrere Unterseekabel beschädigt
#Druckwelle #Erdbeobachtung #Internet #NASA #Satellit #Tonga #Unterseekabel #Vulkanausbruch #Wetterbeobachtung

Noch ist unklar, welche Schäden der Ausbruch eines Unterseevulkans in Tonga angerichtet hat․ Der Inselstaat wurde aber weitgehend von der Außenwelt isoliert․
Vulkanausbruch in Tonga: Satelliten- und Luftbilder zeigen aschebedeckte Inseln
#Erdbeobachtung #Tonga #Vulkanausbruch

Noch immer ist das Ausmaß der Schäden in Tonga nach dem heftigen Vulkanausbruch nicht klar․ Satelliten- und Luftaufnahmen zeigen nun Landschaften voller Asche․
Erdbeben in der Türkei und Syrien: Erste Satellitenbilder zeigen Zerstörungen
#Airbus #Erdbeben #Erdbeobachtung #Erdbeobachtungssatellit #Pleiades #Satellit #Syrien #Türkei

Schon am Tag nach den verheerenden Erdbeben in der Türkei und Syrien wurden die ersten Satellitenbilder gemacht․ Sie vermitteln einen Eindruck der Zerstörungen․
Ukraine: Satellitenbilder zeigen verheerende Überschwemmungen nach Dammbruch
#Airbus #Copernicus #Erdbeobachtung #Satellit #Sentinel #Staudamm #UkraineKrieg

Wenige Tage nach der Zerstörung des Staudamms im Süden der Ukraine zeigen verschiedentliche Satellitenaufnahmen die verheerenden Fluten․ Das Ausmaß ist immens․
Erdbeben in Marokko: Weltraumschrott behindert wichtige Forschung aus dem All
#ESA #Erdbeben #Erdbeobachtung #Satellit #Sentinel1A #Weltraum #Weltraummüll

Nach Erdbeben wie jenem in Marokko können Satelliten aufzeigen, wo Hilfe am nötigsten ist․ Eine solche Analyse wurde nun fast durch Weltraumschrott verhindert․
Erdbeobachtung: ESA kann Methanleaks tagesaktuell entdecken und rasch eingrenzen
#Copernicus #ESA #Erdbeobachtung #Klimawandel #Methan #Satellit

Methan ist als Treibhausgas viel potenter als CO₂․ Werden Lecks schnell gestopft, hilft das direkt․ Die ESA hat nun erläutert, wie ihre Satelliten dabei helfen․