heise online Top-News
3.35K subscribers
15.8K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Was war. Was wird. Mit Erinnerungen an eine gescheiterte Revolution
#saukontrovers #HalFaber

Lehren werden gezogen, falsche Vorgehensweisen gerügt. Hal Faber aber lässt bald Doxing Doxing sein und feiert Erinnernswertes.

Teilen 👉 t.me/heise_de/15630
Was war. Was wird. Von Gespenstern und Exzentrikern, oder: Ach! Europa, ach!
#saukontrovers #HalFaber

Manchmal, da sind Linke wie Rechte gleich bescheuert, ohne dass man gleich mit Querfronten kommen müsste, grummelt Hal Faber.

Teilen 👉 t.me/heise_de/15810
Kommentar: Tempolimit "gegen jeden Menschenverstand"? So, so ...
#saukontrovers #Autobahn #Bundesverkehrsministerium #Kommentar #Politik #Tempolimit #Verkehr #Verkehrssicherheit

Ein Tempolimit auf Autobahnen habe keine große Wirkung, argumentieren die Gegner. Das mag sein, geht aber am Punkt vorbei.

Teilen 👉 t.me/heise_de/15971
Was war. Was wird. Über das Erinnern und das Vergessen
#saukontrovers #HalFaber

Durchgegendert, das hat was. Und wenn's nur Amüsement über mit Schaum vor dem Mund Geifernde ist, meint Hal Faber, der sich auf das Vereinigte Europa freut.

Teilen 👉 t.me/heise_de/16012
Kommentar: Steckt Euch Euren Ändere-dein-Passwort-Tag sonstwohin!
#saukontrovers #Passwörter #SchwerpunktSicherheitimNetz #Sicherheit #ÄnderedeinPasswortTag

Wieso werden die User für gelakte Accounts und Passwörter verantwortlich gemacht? Zieht endlich die Online-Anbieter zur Verantwortung, fordert Jürgen Schmidt.

Teilen 👉 t.me/heise_de/16182
Kommentar: Grenzwerte? Einfach wegdefinieren! Von der Autolobby, Manipulatoren und Obskurantismus
#saukontrovers #Bundesverkehrsministerium #Kommentar #Politik #Schadstoffe #Stickoxide #Umwelt #Verkehr

Wissenschaftler dürfen sich von Realitätsverzerrern nicht länger in die Ecke treiben lassen. Sie müssen sich wehren.

Teilen 👉 t.me/heise_de/16223
Was war. Was wird. Vom Heft des Handelns und anderen Hindernissen
#saukontrovers #HalFaber

Theresa May düst im WK2-Jagdflieger zur EU. Eine alte Rüstungsdebatte in Europa wird wiederbelebt. Und Deutschland kommt im Cyberraum voran, seufzt Hal Faber.

Teilen 👉 t.me/heise_de/16234
Was war. Was wird. Von hybriden Ehrabschneidungen und anderen Wahrheiten.
#saukontrovers #HalFaber

Hinter Palme: Schießscharten, wohin man guckt. Ob das gegen hybride Bedrohungen hilft? Hal Faber zweifelt, der BND aber ist zuversichtlich.

Teilen 👉 t.me/heise_de/16458
Aufbruch ins Abseits: ein Kommentar zu Upload-Filltern, der EU-Copyright-Reform und Artikel 13
#saukontrovers #Artikel13 #AxelVoss #DorotheeBär #Gronkh #Koalitionsvertrag #UploadFilter #Urheberrechtsreform #Urheberrechtsrichtlinie

Die EU hat de facto Upload-Filter beschlossen und zeigt dabei, dass sie Belange jüngerer Wähler einfach wegignoriert. Das ist gefährlich, meint Holger Bleich.

Teilen 👉 t.me/heise_de/16633
Was war. Was wird. In der besten aller Demokratien.
#saukontrovers #HalFaber

Standing Ovations für Anti-Nationalismus? Ja, da schließt sich auch Hal Faber gerne an. Ganz ohne Bauchschmerzen.

Teilen 👉 t.me/heise_de/16677
Kommentar zu Apples WWDC 2020: Kommt der Mac jetzt weg?
#saukontrovers #ARM #ARMSwitch #Apple #BigSur #Intel #SystemonChip #WWDC2020 #macOS11 #macOSBigSur

Apples Umstieg von Intel zu ARM und insbesondere das völlig umgestaltete macOS Big Sur zeigen eine Richtung auf, von der Ben Schwan nicht überzeugt ist․
Kommentar: Streit um Standards gehören zu Innovationen dazu
#saukontrovers #Apple #CCS #Chademo #Lightning #Standards #TeslaMotors

Standardstreits mögen für Konsumenten nervig sein – aber sie sind Bedingung für Innovation und wirtschaftlichen Erfolg․
Kommentar: Der "große Wurf" zur "digitalen Souveränität" bleibt aus
#saukontrovers #Behörden #Bundesregierung #DigitaleSouveränität #Microsoft #OpenSource #Verwaltung

Die Bundesregierung redet seit einem Jahr viel von digitaler Souveränität․ Doch wo bleibt der versprochene Push für Open Source, fragt Christian Wölbert․
Kommentar: Der Fernpiloten-Nachweis für Drohnenpiloten ist ein Witz
#saukontrovers #Drohnen #Fernpiloten #Nachweis #Prüfung

Der neue Sachkundenachweis für Drohnenpiloten ist das Papier nicht wert, auf das man ihn ausdruckt, findet heise-Videoproducer Johannes Börnsen․
Kommentar: Apples Minitracker Airtags – gefährlich oder nutzlos, also einstellen
#saukontrovers #Apple #AppleAirTag #Bluetooth #Datenschutz #Diebstahl #Stalking #Tracker #Tracking #UWB #UltraWideband #iOS #iPhone

Die Minitracker sind eines der spannendsten Produkte, die Apple seit Jahren auf den Markt gebracht hat․ Die Stalking-Gefahr zerstört jedoch ihre Nützlichkeit․