heise online Top-News
3.35K subscribers
15.8K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Dänemark: Strafverfolger dürfen Vorratsdaten vorerst nicht mehr nutzen
#Datenschutz #Dänemark #Justiz #Vorratsdatenspeicherung

Nach dem Skandal um mögliche Fehlurteile aufgrund von Problemen mit der Vorratsdatenspeicherung hat die dänische Justiz die Notbremse gezogen
Vorratsdatenspeicherung landet vor dem Europäischen Gerichtshof
#Datenschutz #SpaceNet #VDS #Vorratsdatenspeicherung #eco

Das Bundesverwaltungsgericht will von den Luxemburger Richtern eine Frage zur Auslegung der europäischen Datenschutzrichtlinie klären lassen
Österreichisches Verfassungsgericht stoppt Staatstrojaner
#Trojaner #Verfassungsgerichtshof #Vorratsdatenspeicherung #Österreich #Überwachung

Der Verfassungsgerichtshof in Österreich hat Teile des "Sicherheitspakets" von ÖVP und FPÖ gekippt․ Unter anderem ist der Bundestrojaner verfassungswidrig
Grünes Grundsatzprogramm: Digitale Selbstbestimmung und hoher CO₂-Preis
#Bündnis90DieGrünen #Digitalisierung #Internet #Klimaschutz #Politik #Trojaner #Vorratsdatenspeicherung #Überwachung

Nach 18 Jahren haben die Grünen den Entwurf für ein neues Grundsatzprogramm vorgelegt, in dem erstmals die Digitalisierung eine wichtige Rolle spielt․
Europäischer Gerichtshof zur Vorratsdatenspeicherung: Nein, aber ․․․
#EuGH #EuropäischerGerichtshof #Vorratsdatenspeicherung

Eine pauschale Vorratsdatenspeicherung? Der EuGH sagt erneut nein․ Ausnahmen: Bekämpfung schwerer Kriminalität und Bedrohung der nationalen Sicherheit․
Regierung: Fluggastdatenspeicherung hilft im Kampf gegen Verbrechen
#Bundeskriminalamt #Datenschutz #EuGH #Fahndung #Fluggastdaten #PNR #PassengerNameRecord #Polizei #Vorratsdatenspeicherung

Die Bundesregierung bezeichnet das Protokollieren und Auswerten von Fluggastdaten in einem Schreiben an den EuGH als erforderlich und verhältnismäßig․
Drei Bundesländer fordern Wiederaufnahme der Vorratsdatenspeicherung
#Datenschutz #EuGH #Hessen #Justiz #Kindesmissbrauch #Kriminalität #Niedersachsen #NordrheinWestfalen #Polizei #Vorratsdatenspeicherung

Hessen, Niedersachsen und NRW drängen mit Unterstützung von Staatsanwälten und Ermittlern darauf, die Speicherung von IP-Adressen wieder aufzunehmen․
Auf ein Neues: Was im IT-Recht 2021 auf uns zukommt
#EUUrheberrecht #ITRecht #ITSicherheitsgesetz #Vorratsdatenspeicherung

Corona, IT-Sicherheit, Terrorismusbekämpfung, KI, Bundestagswahl, Brexit, Urheberrecht – dem IT-Recht stehen auch 2021 zahlreiche brisante Themen ins Haus․
EU-Staatschefs und Innenminister drängen auf neue Vorratsdatenspeicherung
#Bundesländer #Datenschutz #EU #EURat #Grundrechte #Innenminister #Kriminalität #Politik #Trojaner #Verbrechensbekämpfung #Vorratsdatenspeicherung

Die Innenminister von Bund und Ländern halten es für nötig, vor allem IP-Adressen wieder zeitnah verdachtsunabhängig zu protokollieren․
Streit um Vorratsdatenspeicherung in Deutschland beschäftigt EuGH
#Deutschland #EuGH #Kriminalität #Provider #Vorratsdatenspeicherung #eco

Im Auftrag des Bundesverwaltungsgerichts soll die Frage beantwortet werden, ob die deutsche Regelung mit europäischen Grundrechten vereinbar ist․