heise online Top-News
3.35K subscribers
15.8K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
100. Todestag von Georg Cantor: Der Meister der Mengen
#GeorgCantor #Mathematik #Mengenlehre

Er ist der Kinderschreck der Rechenkunst: seine Mengenlehre ließ in den Siebzigern Schüler, Eltern und Lehrer verzweifeln. Zugleich gilt sein Werk als Fundament der modernen Mathematik. Am 6. Januar 1918 starb Georg Cantor in Halle.
Expertenstreit um "feste Verdrahtung" von Mathematik im menschlichen Gehirn
#Kognitionswissenschaft #Mathematik

Besitzen Menschen einen angeborenen Sinn für Mathematik, der bei manchen schwächer ausgeprägt ist als bei anderen? Experten liefern sich darüber einen heftigen, wissenschaftlichen Streit.

Teilen 👉 t.me/heise_de/6095
Zahlen, bitte! Wie bunt ist die Ebene?
#Graphentheorie #Landkarten #Mathematik #Zahlen #Zahlenbitte! #chromatischeZahl

Das berühmte Vier-Farben-Problem zum Einfärben von Landkarten ist gelöst, aber eine zweite Vier-Farben-Frage zur "chromatischen Zahl der Ebene" widersetzt sich seit 1950 einer Antwort. Seit Kurzem weiß man, dass sie mindestens fünf lautet.

Teilen 👉 t.me/heise_de/7782
Zahlen, bitte! Mit Lötkolben oder falschem Bruchrechnen zu Aleph Null
#AlephNull #Mathematik #Mächtigkeit #RationaleZahlen #Zahlenbitte!

Wie viele Brüche gibt es eigentlich? Unendlich viele, aber Mathematiker haben genau nachgezählt: Es sind Aleph Null. Eine weniger bekannte Zählmethode benötigt eine große Tüte 1-Ohm-Widerstände, eine andere sieht wie ein Rechenfehler aus.

Teilen 👉 t.me/heise_de/8412
#TGIQF - das Quiz: Eine kleine Formelsammlung
#tgiqf #Formeln #Mathematik #Quiz #Schule

In der Schule (oder Uni) mussten viele Matheformeln pauken. In unserem Quiz können Sie prüfen, wie viel bei Ihnen hängen geblieben ist.

Teilen 👉 t.me/heise_de/8877
Bonner Mathe-Professor Peter Scholze mit Fields-Medaille geehrt
#FieldsMedaille #Mathematik #PeterScholze

Der erst 30 Jahre alte Mathematik-Professor Peter Scholze gilt als Ausnahmetalent. Nun hat er die entsprechende Würdigung erhalten.

Teilen 👉 t.me/heise_de/10857
Zahlen, bitte! Die Feigenbaum-Konstante beschreibt Ordnung im Chaos
#Apfelmännchen #Bifurkation #Chaos #Feigenbaum #Mandelbrot #Mathematik

Schon einfachste mathematische Gleichungen können sich chaotisch verhalten, doch auf wundersame Weise tritt bei näherer Betrachtung auch Ordnung hervor.

Teilen 👉 t.me/heise_de/11367
Zahlen, bitte! M. C. Eschers Droste-Effekt auf der Spur
#DrosteEffekt #Escher #Mathematik #Penrose #Zahlenbitte! #unmöglicheFiguren

Optische Illusionen, verrückte Parkettierungen, unmögliche Geometrien – kaum jemand hat Mathematik und Kunst so elegant verwoben wie Maurits Cornelis Escher.

Teilen 👉 t.me/heise_de/12214
Informatik-Studium: Anteil der Erstsemesterinnen leicht gesunken
#Ingenieurwesen #KommmachMINT #MINT #MINTStudium #Mathematik #Naturwissenschaft #Studium #Technik

Die Zahl der Erstsemesterinnen in MINT-Fächern hat sich seit 2008 verdoppelt. Der prozentuale Anteil der Frauen in der Informatik ist zuletzt aber gesunken.

Teilen 👉 t.me/heise_de/13238
Computer in Florida findet neue größte Primzahl
#GIMPS #Mathematik #Primzahlen #USA

Es gibt eine neue größte Primzahl: M82589933. Es ist die 51. bekannte Primzahl vom Mersenne-Typ.

Teilen 👉 t.me/heise_de/15114
Zahlen, bitte! 6․28․496․8128 – von (multi-)perfekten Zahlen
#Mathematik #PerfekteZahlen #Zahlen #Zahlenbitte

Seit 2500 Jahren forscht man an den perfekten Zahlen und die ungeraden hat man immer noch nicht gefunden․ Ein kleiner Parcoursritt durch die Geschichte
Corona-Pandemie: Die Mathematik hinter den Reproduktionszahlen R
#Coronavirus #Mathematik

In den vergangenen Tagen ist bei den Debatten über das Coronavirus die Reproduktionszahl in den Fokus gerückt․ Zeit, ein bisschen was zu erklären․
Berufsschullehrkräfte: Aus der Industrie an die Tafel
#Ausbildung #Berufsausbildung #Berufsschulen #Berufsschullehrkraft #Bildung #Informatik #Ingenieure #Mathematik #Quereinsteiger #Seiteneinsteiger #Weiterbildung

Wenn die Wirtschaft kriselt, werden Jobs im öffentlichen Dienst interessant․ Die meisten Bundesländer suchen Lehrkräfte – zum Beispiel für Informatik․