heise online Top-News
3.35K subscribers
15.8K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
„Was haben wir uns gedacht, als wir Facebook WhatsApp kaufen ließen?“
#EUKommission #Facebook #Google #USA #Wettbewerbsrecht #Wirtschaft

Es ist schwieriger denn je, Big Tech zu zähmen. Wettbewerbsanwalt Gary Reback über die Möglichkeiten in den USA und der EU.

Teilen 👉 t.me/heise_de/10458
EU-Kommission verdonnert Elektronikhersteller zu Millionenstrafe
#Asus #Denon #EUKommission #Marantz #Philips #Pioneer #Wettbewerbsrecht

Asus, Philips, Denon, Marantz und Pioneer werden wegen illegaler Preisvorgaben für den Handel bestraft.

Teilen 👉 t.me/heise_de/10607
Regierungskommission soll wettbewerbsfähige Datenwirtschaft fördern
#Kommission #Wettbewerbsrecht

Das Wirtschaftsministerium hat die Kommission Wettbewerbsrecht 4.0 eingesetzt, die Regulierungsempfehlungen zu Online-Giganten auch für die EU erarbeiten soll.

Teilen 👉 t.me/heise_de/12034
EU-Wettbewerbshüter nehmen Amazons Geschäftsmodell in den Blick
#Amazon #EUKommission #JeffBezos #Wettbewerbsrecht

Die EU-Kommission will sich ein Bild davon machen, ob es bei Amazon unzulässige Geschäftspraktiken gebe. Eine formale Untersuchung führe man aber noch nicht.

Teilen 👉 t.me/heise_de/12261
Bundeskartellamt eröffnet Missbrauchsverfahren gegen Amazon
#Amazon #AmazonMarketplace #Amazonde #Bundeskartellamt #OnlineHandel #Wettbewerbsrecht

Das Bundeskartellamt hat viele Beschwerden über Amazons Umgang mit Händlern erhalten und leitet nun ein Missbrauchsverfahren gegen den Online-Handelsriesen ein.

Teilen 👉 t.me/heise_de/14334
Britische Parlamentarier veröffentlichen interne Facebook-Dokumente
#CambridgeAnalytica #Datenschutz #Datenweitergabe #Facebook #Wettbewerbsrecht

Die von einem Ausschuss veröffentlichten Facebook-Dokumente könnten das Online-Netzwerk stärker unter Druck bringen.

Teilen 👉 t.me/heise_de/14549
EU-Wettbewerbshüter untersagen Bahn-Fusion von Siemens und Alstom
#Alstom #EUKommission #Kartellrecht #Siemens #Wettbewerbsrecht

Die EU-Wettbewerbshüter sehen große Nachteile für den europäischen Markt und schieben der Fusion einen Riegel vor.

Teilen 👉 t.me/heise_de/16337
Milliardenstrafe möglich: EU wirft Telefónica Verstoß bei E-Plus-Übernahme vor
#EPlus #EUKommission #TelefonicaDeutschland #Wettbewerbsrecht

Die EU-Kommission sieht einen möglichen Verstoß von Telefónica bei der Übernahme von E-Plus. Das könnte richtig teuer werden.

Teilen 👉 @DerNewsBot heise16957
EU-Wettbewerbshüter verdonnern Google zu 1,49 Milliarden Euro Strafe
#EU #Google #Kartellrecht #Kartellstrafe #Wettbewerbsrecht

Google hat andere Anbieter bei Suchmaschinen-Werbung benachteiligt, haben EU-Wettbewerbshüter befunden. Jetzt gibt es eine Milliarden-Strafe.

Teilen 👉 @DerNewsBot heise17190
US-Ausschuss nimmt Marktmacht von Google, Amazon, Facebook und Apple aufs Korn
#Amazon #Apple #Facebook #Google #Monopol #Wettbewerbsrecht

Besitzen Facebook, Google und Amazon eine Monopolstellung und haben sich wettbewerbswidrig verhalten? Das soll nun in einer Untersuchung geklärt werden.

Teilen 👉 @DerNewsBot heise17374
Plattform-Ökonomie: Grüne wollen "das Facebook-Monopol" entflechten
#Bündnis90DieGrünen #Digitalisierung #Elektromobilität #Facebook #GreenNewDeal #HateSpeech #Huawei #Klimaschutz #Netze #OpenData #Parteitag #Wasserstoff #Wettbewerbsrecht #Wirtschaft

"Das Wettbewerbsrecht braucht ein Update", haben die Grünen auf dem Bundesparteitag beschlossen․ Sie fordern einen "Green New Deal" auch in der Digitalisierung
EU-Kommission erhöht Druck auf Amazon, Google & Co․
#DigitalServicesAct #EU #Wettbewerbsrecht

Bis Ende des Jahres will Brüssel einen Entwurf zur Regulierung der großen Plattformen vorlegen․ Kommissar Thierry Breton gab nun einen ersten Ausblick darauf․
US-Regierung zieht gegen Googles Marktmacht vor Gericht
#Alphabet #Google #Kartellklage #Kartellrecht #USA #Wettbewerbsrecht

Google soll seine Dominanz auf dem Suchmaschinenmarkt missbraucht haben, meint die US-Regierung in einer Klage, die laut Berichten nun eingereicht wurde․
Marktbeherrschung und Datensammelei: Bundeskartellamt geht gegen Google vor
#Bundeskartellamt #Facebook #Google #Kartellrecht #Klage #Wettbewerb #Wettbewerbsrecht

Nach Amazon und Facebook nun auch Google: Das Bundeskartellamt hat zwei Verfahren nach den neuen Vorschriften für Digitalkonzerne eingeleitet․
Bundeskartellamt ermittelt gegen Apple
#AppStore #Apple #Bundeskartellamt #Digitalplattform #Ermittlungen #Kartell #Wettbewerb #Wettbewerbsrecht #iOS

Nach Untersuchungsverfahren gegen Amazon, Facebook und Google wollen sich die Kartellwächter nun auch Apple ansehen․ Es geht um die Macht von iOS․
EU-Kartellverfahren: Google muss 2,4 Milliarden Euro Strafe zahlen
#Alphabet #EU #Google #Kartellrecht #Preise #Strafe #Wettbewerb #Wettbewerbsrecht

Der EuG hat eine Klage Googles gegen eine Strafe der EU-Kommission wegen "marktbeherrschender Stellung" abgewiesen․
Niederlande: Erstmals externe Bezahldienste in Apples App Store erlaubt
#AppStore #Apple #Bezahlung #Dating #DatingApp #InAppKäufe #Niederlande #Wettbewerbsrecht #Zahlungsdienstleister #iOS #iPhone

Nach Südkorea genehmigt der iPhone-Konzern auch in unserem Nachbarland In-App-Zahlungen durch fremde Dienstleister – allerdings nur in bestimmten Programmen․