heise online Top-News
3.35K subscribers
15.8K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
iMessage-Spam-Welle in China
#Apple #China #InstantMessaging #Reklame #Spam #Werbung #iMessage

iOS-Nutzer in der Volksrepublik erhalten teils riesige Mengen an Müll-Nachrichten über den Apple-Dienst. Es geht um Glücksspiel.

Teilen 👉 t.me/heise_de/10688
China: Apple will gegen iMessage-Spam vorgehen – mit technischen Mitteln
#Apple #China #Spam #Verschlüsselung #iMessage #iMessageVerschlüsselung

Der Druck durch Peking scheint zu wirken: Apple bastelt an "fortschrittlichen Techniken" gegen Nachrichtenmüll. iMessages sind Ende-zu-Ende-verschlüsselt.

Teilen 👉 t.me/heise_de/10912
Apple-E-Mail via Gmail landet im Spam-Postfach
#Apple #DMARC #EMail #Gmail #Google #Spam #iCloud

Wer iCloud.com & Co. als Gmail-Absenderadresse verwendet, sollte aufpassen: Entsprechende Nachrichten werden unter Umständen ausgefiltert.

Teilen 👉 t.me/heise_de/10961
Phishing-Mails auf dem Vormarsch: Angriffstaktiken erklärt
#Betrüger #EMail #Phishing #RedTeam #Sicherheit #Spam #SpearPhishing

Phishing, vor allem Spear-Phishing, kommt gerade wieder gehäuft vor. Warum finden solche Angriffe statt und welche Techniken haben die Angreifer zur Verfügung?

Teilen 👉 t.me/heise_de/12043
GMX und Web.de schützen vor Kalender-Spam
#EMail #GMX #KalenderSpam #Spam #Webde

Die Mail-Dienste GMX und Web.de haben einen neuen Schutz gegen Kalender-Spam eingeführt. Der Versand von gefälschten Termin-Einladungen nimmt zu.

Teilen 👉 t.me/heise_de/12087
Patentantrag: iPhone soll vor Fake-Anrufen warnen
#Apple #Betrug #Patente #Phishing #Spam #Spoofing #iOS

Apple forscht an einer Technik, die Call-ID-Spoofing offenlegen soll und iPhone-Besitzer so schon vor dem Abheben auf betrügerische Anrufe hinweisen könnte.

Teilen 👉 t.me/heise_de/12961
Kommentar zum Datenklau bei Marriot: Die Folgen sind weitreichend
#Abuse #CEOFraud #Mail #Netze #Phishing #Spam

Abuse im Internet muss man als vielschichtiges Problem begreifen. Marriot tut das nicht. Damit stehen sie nicht alleine da und das ist nicht gut.

Teilen 👉 t.me/heise_de/14511
Es ist was faul im E-Mail-Land: Zwischen Komplexität und ungleichen Machtverhältnissen
#EMail #Spam

E-Mail? Ach, WhatsApp & Co. sowie soziale Medien machen die doch überflüssig? Weit gefehlt. Aber nicht nur Machtkonzentration und Blacklisting bereiten Probleme

Teilen 👉 t.me/heise_de/15182
Sodinokibi aka REvil – der neue Shooting-Star der Ransomware-Szene
#Gandcrab #Malware #REvil #Ransomware #Sodin #Sodinokibi #Spam

Emotet macht Pause, GandCrab ist in Rente. Oder doch nicht? Eine derzeit auch hierzulande sehr aktive Ransomware weist einige Parallelen zu letzterem auf.
Vorsicht Corona-Phishing: Aktuelle Mails setzen auf Angst und Verunsicherung
#Coronavirus #EMail #Kriminalität #Malware #Phishing #Spam

Wer E-Mails erhält, die angeblich von WHO oder Sparkasse stammen, der sollte besser zweimal hinschauen: Diverse Spam-Wellen bauen auf die Angst vor dem Virus
Infektionsgefahr im Netz – Corona-Malware, Teil 2: Upcycling alter Hüte
#Coronavirus #IDRansomware #Malware #Phishing #Ransomware #Spam

Virtuelle Ansteckungsgefahren gab es auch schon vor der Pandemie․ Trotzdem wollen auch "konservative" Malware-Maschen von der Angst vor COVID-19 profitieren
Corona-Krise: Debatte über verschärfte Gangart gegen missbräuchliche Domains
#CIA #Coronavirus #DNS #Domain #FBI #Facebook #FederalTradeCommission #Fraud #ICANN #Phishing #Spam

Missbräuchlich genutzte Domain-Namen gehören zu den Aufregern bei der ICANN․ Nun wird anhand der Coronavirus-Pandemie für neue Maßnahmen gestritten․
Bundesministeriums-Website ermöglichte Spamming und Phishing
#BundesbauftragterfürIT #Hacking #Phishing #Politik #Sicherheitslücken #Spam #eMailTools

Fehlende Überprüfung ermöglichte es Angreifern, E-Mails des Bundesfamilienministeriums zu bearbeiten․ Spamming und Phishing waren damit Tür und Tor geöffnet․
"Benachrichtigungen Zoll-Kundendienst": Betrugsmasche greift um sich
#DHL #Kriminalität #Spam #Zoll

Ein Paket hängt beim Zoll fest und kann nur mit Geld losgeeist werden․ Das behaupten Betrüger in massenhaft kursierenden E-Mails․
Internet-Vewaltung ICANN: Ein Streit um Spam-Zahlen und DNS-Missbrauch
#Coronavirus #ICANN #Phishing #Spam #TopLevelDomain #covid19

Beim ICANN-Treffen wurde hart um die Zahlen gestritten, die den diesjährigen DNS-Missbrauch belegen sollen․ Wurden die Analysen nicht klar genug eingegrenzt?
Störung: t-online schränkt Gmail-Zustellung ein
#EMail #GoogleMail #Provider #Spam #TOnline

Offenbar sorgt eine von Gmail ausgehende Spam-Welle dafür, dass t-online mit der Masse nicht mehr klarkommt und deshalb derzeit die Annahme massiv einschränkt․
Online-Hotline: Deutlich mehr Beschwerden über Spam im Corona-Jahr
#Beschwerdestelle #Löschanfragen #Pornographie #Spam #Verfassungsschutz #eco

2020 erhielt die eco-Beschwerdestelle 431․236 Eingaben zu unerwünschten Mails․ Beim Jugendmedienschutz war die Zahl der berechtigten Hinweise so hoch wie nie․