heise online Top-News
3.34K subscribers
15.8K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Erste Preview für Windows Server 1803
#1709 #Microsoft #StorageSpacesDirect #Windows #WindowsServer

Knapp einen Monat nach Veröffentlichung von Windows Server 1709 im Rahmen des halbjährlichen Veröffentlichungskanals beginnt die Testphase für seinen Nachfolger. Gleichzeitig bekommt Project Honolulu sein erstes Update.
Foto
Windows Server 2019: hybride Clouds, mehr Container, mehr Linux
#Container #Kubernetes #Microsoft #Server2019 #WindowsServer

Microsoft hat den Fahrplan für den neuen Windows Server vorgestellt. Windows Server 2019 steht im Insider-Programm zum Test bereit. In der zweiten Jahreshälfte 2018 wird er fertig. Schwerpunkt sind Container-Technik und hyperkonvergente Systeme.

Teilen 👉 t.me/heise_de/7009
Windows Server: Aus Honolulu wird Windows Admin Center
#Azure #Honolulu #WindowsServer

Vor einem Jahr hat Microsoft die Vorabversion einer per Browser bedienbaren Administrationsoberfläche für Windows Server namens Honolulu vorgestellt. Sie ist jetzt fertig und wird fortan unter dem Namen "Windows Admin Center" geführt.

Teilen 👉 t.me/heise_de/7667
heise-Angebot: Microsofts Windows Admin Center im Test
#Administration #Microsoft #Windows #Windows10 #WindowsAdminCenter #WindowsServer

Mit dem Admin Center bietet Microsoft erstmals ein Management-Programm für den Browser. Sollten Nutzer umsteigen oder bei der MMC und PowerShell bleiben?

Teilen 👉 t.me/heise_de/10078
heise-Angebot: iX 10/2018: Viruelle Server oder Bare-Metal aus der Cloud?
#Cloud #CloudComputing #Firewall #MicrosoftExchange #Server #WindowsServer #iX

Server buchen Unternehmen meist aus der Cloud. Die neue iX zeigt, wie sich VPS- und Bare-Metal-Angebote unterscheiden und wann sich welche Cloud-Server lohnen.

Teilen 👉 t.me/heise_de/12503
Microsoft Windows Server 2019 mit neuem Monitoring
#WindowsServer #WindowsServer20219

Windows Server 2019 und Exchange Server 2019 bringen Neuerungen vor allem für große Rechenzentren. Sie sollen noch im Oktober verfügbar sein.

Teilen 👉 t.me/heise_de/12636
Microsoft hat versagt: Analyse zum Rückzug von Windows 10 1809 und Server 2019
#Windows #Windows10 #Windows10Version1809 #WindowsServer #WindowsServer2019

Am 2.10. begann Microsoft mit der Veröffentlichung von Windows 10 Version 1809 und Server 2019, stoppte sie aber nach Problemen. Und bemerkte weitere Fehler.

Teilen 👉 t.me/heise_de/13305
Docker startet Migrationsprogramm für Windows-Server-2018-Applikationen
#Container #Containerisierung #Docker #WindowsServer

Im Zuge des Release von Docker Enterprise 2.1 hat die Firma ein Programm angekündigt, das dem Support-Ende von Windows Server 2008 entgegenwirken soll.

Teilen 👉 t.me/heise_de/13783
Windows Server 2019 bekommt OpenSSH-Client und -Server
#Windows #WindowsServer #WindowsServer2019

Microsoft hat OpenSSH für Windows Server 2019 im Produktiveinsatz freigegeben. Administratoren bekommen damit einen zusätzlichen Zugriff auf ihre Server.

Teilen 👉 t.me/heise_de/14889
Für Admins: Microsoft stellt Windows-7-Updates auf SHA-2-Signierung um
#SHA1 #SHA2 #Updates #Windows #Windows7 #WindowsServer

Die Codesignierung mit SHA-1 gilt inzwischen als nicht mehr sicher. Updates für Windows 7 und Windows Server 2008 werden daher umgestellt.

Teilen 👉 t.me/heise_de/15211
Mai-Patchday: Einige Windows-Versionen beißen sich weiter mit McAfee und Sophos
#McAfee #Microsoft #Patchday #Sophos #Updates #Virenscanner #Windows #Windows7 #WindowsServer

Microsofts Sicherheits-Updates für April machten Probleme im Zusammenspiel mit AV-Software. Auch auf die Mai-Updates trifft das in einigen Fällen zu.

Teilen 👉 @DerNewsBot heise17334
Mai-Patchday: Einige Windows-Versionen beißen sich weiter mit McAfee und Sophos
#McAfee #Microsoft #Patchday #Sophos #Updates #Virenscanner #Windows #Windows7 #WindowsServer

Microsofts Sicherheits-Updates für April machten Probleme im Zusammenspiel mit AV-Software. Auch auf die Mai-Updates trifft das in einigen Fällen zu.

Teilen 👉 @DerNewsBot heise17336
Nach BlueKeep: Weitere RDS-Schwachstelle in Windows entdeckt
#BlueKeep #Microsoft #RDPLücke #RemoteAccess #Sicherheitslücken #Windows10 #WindowsServer

Eine Schwachstelle in den Remote Desktop Services von Win 10 und Server 2019 erlaubt unter eng definierten Bedingungen unbefugte Zugriffe. Es gibt Workarounds.

Teilen 👉 @DerNewsBot heise17374
Patchday: Trojaner könnte von einem zum nächsten Windows-DNS-Server springen
#DNS #Microsoft #Patchday #PatchdayJuli2020 #Sicherheitslücken #Updates #Windows #WindowsServer

Angreifer könnten u․a․ Office, Windows und Windows Server attackieren․ Updates schützen, unter anderem vor der SIGRed getauften DNS-Lücke․
CISA warnt: Update gegen kritische Windows Server-Lücke SIGRed zügig anwenden
#CISA #Microsoft #SIGRed #Sicherheitslücken #Warnung #WindowsServer

Admins sollten das Update gegen CVE-2020-1350 vom MS-Patchday so bald wie möglich einspielen․ Die US-Behörde CISA warnt vor der Gefahr․
Update seit August verfügbar: Forscher coden Exploits für Windows Server-Lücke
#Microsoft #Patchday #Sicherheitslücken #WindowsServer

Die mit dem CVSS-Score 10 bewertete Lücke CVE-2020-1472 in Windows Server kann mittels "Zerologon" ausgenutzt werden․ Nutzer sollten jetzt updaten․
Jetzt patchen! Attacken auf Zerologon-Lücke in Windows Server
#Patchday #Samba #Sicherheitslücken #Updates #WindowsServer #Zerologon

Microsoft warnt vor Attacken auf eine kritische Sicherheitslücke in verschiedenen Windows-Server-Versionen․ Auch Samba ist betroffen․
Studie: Mehr als die Häfte aller Windows-Server ist Security-Schrott
#Server #WindowsServer #WindowsServer2008

Rund 58 Prozent aller Windows Server im Internet werden nicht mehr regelmäßig mit Sicherheits-Updates versorgt und sind damit tickende Zeitbomben․