heise online Top-News
3.35K subscribers
15.8K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
007: Schutzsoftware mit der Lizenz zum Töten von Spectre-Code
#007 #CPU #JamesBond #MeltdownundSpectre #Sicherheitslücken #Spectre

Eine neue, nach James Bond benannte Schutztechnik, soll Spectre-Schwachstellen mit nur 2 Prozent Performance-Einbußen in Programmcode erkennen und eliminieren.

Teilen 👉 t.me/heise_de/10408
CPU-Lücken ret2spec und SpectreRSB entdeckt
#CISPA #MeltdownundSpectre #Security #Sicherheit #Sicherheitslücken #Spectre #SpectreNG #UniSaarland

Forscher der Uni Saarland und der Uni Kalifornien enttarnen neue Sicherheitslücken, die zu bekannten und erwarteten Spectre- und Spectre-NG-Bugs hinzukommen.

Teilen 👉 t.me/heise_de/10616
NetSpectre liest RAM via Netzwerk aus
#MeltdownundSpectre #Security #Sicherheit #Sicherheitslücken #Spectre #SpectreNG

NetSpectre greift ohne ausführbaren Schadcode an – zwar fließen nur wenige Bytes pro Stunde, aber ungeschützte Server und Storage-Systeme sind angreifbar.

Teilen 👉 t.me/heise_de/10728
Spectre-NG: "Foreshadow" gefährdet Intel-Prozessoren
#Intel #MeltdownundSpectre #Prozessoren #Security #Sicherheitslücken #Spectre #SpectreNG

Auf der Usenix Security '18 hat ein Team internationaler Experten die Sicherheitslücke Foreshadow erläutert; eine Variante davon gefährdet virtuelle Maschinen.

Teilen 👉 t.me/heise_de/11208
Wie sich Spectre und Meltdown auf künftige CPU-Designs auswirken
#CPU #Prozessor #Spectre #Meltdown

Hardware- und Software-Entwickler diskutierten auf dem Symposium Hot Chips, wie sich Sicherheitslücken in Prozessoren künftig vermeiden lassen.

Teilen 👉 t.me/heise_de/11349
Intel erklärt Hardware-Schutz gegen Spectre- & Meltdown-Lücken
#HotChips #HotChips2018 #IntelXeon #MeltdownundSpectre #Prozessoren #Server #Spectre #SpectreNG

Kommende "Cascade Lake"-Xeons sind gegen Meltdown-Attacken unempfindlich und auch gegen viele Spectre-Attacken – aber Software-Patches bleiben nötig.

Teilen 👉 t.me/heise_de/11461
Ärger über Intels Lizenzbedingungen für Sicherheits-Updates
#Intel #L1TF #LinuxundOpenSource #Lizenzen #MeltdownundSpectre #Prozessoren #Spectre #SpectreNG

Debian-Entwickler sind über eine Lizenzbedingung gestolpert, die die Verbreitung von Microcode-Updates mit Patches gegen CPU-Sicherheitslücken untersagt.

Teilen 👉 t.me/heise_de/11464
Spectre: Update-Tool patcht ältere (Windows-)Rechner
#BIOS #Intel #MeltdownundSpectre #Microcode #Prozessoren #Spectre

Der "Intel Microcode Boot Loader" spielt Microcode-Updates vor dem (Windows-)Start ein, um auch ältere Rechner gegen Spectre-Angriffe zu schützen.

Teilen 👉 t.me/heise_de/13902
Prozessor-Sicherheit: Sieben neue Varianten von Spectre-Lücken
#MeltdownundSpectre #Prozessoren #Security #Sicherheitslücken #Spectre

Die Spectre-Sicherheitslücken in Prozessoren lassen sich angeblich noch anders nutzen, als bisher bekannt; Intel gibt allerdings Entwarnung.

Teilen 👉 t.me/heise_de/13928
Prozessor-Sicherheit: Sieben neue Varianten von Spectre-Lücken
#MeltdownundSpectre #Prozessoren #Security #Sicherheitslücken #Spectre

Die Spectre-Sicherheitslücken in Prozessoren lassen sich angeblich noch anders nutzen, als bisher bekannt; Intel gibt allerdings Entwarnung.

Teilen 👉 t.me/heise_de/13929
Schlechte Performance: Linux-Entwickler entscheiden sich gegen Spectre-Schutz
#Linux #LinuxundOpenSource #LinuxKernel #OpenSource #STIBP #Spectre

Eine Schutzfunktion sollte vor der Hardware-Lücke Spectre-V2 schützen, hat wohl aber mitunter starken Einfluss auf die Rechengeschwindigkeit.

Teilen 👉 t.me/heise_de/14153
Schlechte Performance: Linux-Entwickler entscheiden sich gegen Spectre-Schutz
#Linux #LinuxundOpenSource #LinuxKernel #OpenSource #STIBP #Spectre

Eine Schutzfunktion sollte vor der Hardware-Lücke Spectre-V2 schützen, hat wohl aber mitunter starken Einfluss auf die Rechengeschwindigkeit.

Teilen 👉 t.me/heise_de/14156
SplitSpectre: Neuer Angriff macht Prozessor-Angriffe einfacher
#JavaScript #MeltdownundSpectre #Prozessoren #Sicherheitslücken #Spectre #SplitSpectre

Eine neue Abwandlung des Spectre-V1-Angriffs macht solche Attacken auf CPUs realistischer. Sie lässt sich über die JavaScript-Engine eines Browsers ausführen.

Teilen 👉 t.me/heise_de/14523
Linux: Besserer Spectre-V2-Schutz jetzt im Kernel, kaum Geschwindigkeitsverlust
#Intel #Linux #LinuxundOpenSource #OpenSource #Sicherheit #Spectre

Nach einem abgelehnten Patch haben die Linux-Entwickler den Schutz gegen die CPU-Lücke Spectre V2 in den Kerneln 4.14.86 und 4.19.7 verbessert.

Teilen 👉 t.me/heise_de/14586
Software-Schutz vor Spectre-Angriffen ist weitestgehend nutzlos
#Prozessoren #Sicherheitslücken #Spectre

Programme, die fremden Code empfangen und ausführen, können sich nicht auf Software-Schutz vor Spectre-Lücken verfassen, sagen Google-Forscher.

Teilen 👉 t.me/heise_de/16710
CPU-Lücke Spectre V2: Windows-10-Update umfasst Retpoline-Schutz
#Spectre #SpectreV2Patches #Windows #WindowsUpdates

Das Update KB4482887 für Windows 10 1809 und Windows Server 2019 bringt unter anderem Googles "Retpoline"-Schutz gegen Spectre V2 mit.

Teilen 👉 @DerNewsBot heise17151
ZombieLoad: Neue Sicherheitslücken in Intel-Prozessoren
#Intel #IntelCorei #MeltdownundSpectre #Prozessoren #Sicherheitslücken #Spectre #Xeon

Bei vielen bisherigen Core-i- und Xeon-Prozessoren kann Malware Daten laufender Prozesse belauschen, wenn sie auf demselben Kern läuft.

Teilen 👉 @DerNewsBot heise17311
Bundesregierung sieht Behördenrechner gegen Meltdown und Spectre gewappnet
#BSI #Meltdown #Sicherheit #Spectre

Der Bund hat angeblich sämtliche mit Spectre und Meltdown bekannt gewordenen Schwachstellen auf potenziell gefährdeten IT-Systemen ganz gut im Griff