heise online Top-News
3.35K subscribers
15.8K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Verwaltungsgericht Köln: Vorratsdatenspeicherung ist unvereinbar mit EU-Recht
#Provider #VerwaltungsgerichtKöln #Vorratsdatenspeicherung #eco

Nach dem Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen hat nun auch das Verwaltungsgericht Köln festgestellt, dass Provider derzeit nicht verpflichtet sind, im Rahmen der Vorratsdatenspeicherung Nutzerspuren ihrer Kunden aufzubewahren.

Teilen 👉 t.me/heise_de/7911
Netzverwaltung: ICANN-Generalversammlung kommt 2020 nach Hamburg
#DeNIC #ICANN #eco

Das 69. ICANN-Meeting ist im Herbst 2020 zu Gast in der Hansestadt. Vorher kommt der ICANN-Treck unter anderem noch nach Barcelona und Kuala Lumpur.

Teilen 👉 t.me/heise_de/9894
100 Tage DSGVO: Vieles ist noch unklar
#Bitkom #DSGVO #Datenschutz #eco

100 Tage nach Einführung der DSGVO sind sowohl bei den Unternehmen, als auch bei den Aufsichtsbehörden noch viele Fragen offen.

Teilen 👉 t.me/heise_de/11707
eco Internet-Awards: Innovative Lösungen gefragt
#Internet #eco #ecoAwards

Bis zum 30. September kann man sich für den zum 17. Mal vergebenen Internet-Award bewerben.

Teilen 👉 t.me/heise_de/11872
eco://awards: Adblock Plus und sechs weitere honoriert
#Internetwirtschaft #eco #eco:awards

Der Verband der Internetwirtschaft hat die diesjährigen Gewinner seiner eco-Awars bekannt gegeben.

Teilen 👉 t.me/heise_de/14342
Botfrei.de: eco tritt Anti-Malware-Portal an Adblock-Plus-Macher ab
#AdblockPlus #Adblocker #Botnetz #Eyeo #Trojaner #VerbandderdeutschenInternetWirtschaft #botfreide #eco

Das ehemalige BSI-Projekt Anti-Botnet-Beratungszentrum wird vom Kölner Werbeblocker-Hersteller Eyeo übernommen.

Teilen 👉 t.me/heise_de/14447
Internet-Verband eco: EU braucht neue und visionäre digitale Agenda
#DigitaleAgenda #Digitalwirtschaft #EU #Europawahl #Europawahl2019 #eco

Sowohl in der EU-Kommission als auch in Parlament und Rat fehle es an einer gemeinsamen Idee oder einem gemeinsamen Ziel, meint der Internet-Verband.

Teilen 👉 t.me/heise_de/14717
Internet-Verband eco: EU braucht neue und visionäre digitale Agenda
#DigitaleAgenda #Digitalwirtschaft #EU #Europawahl #Europawahl2019 #eco

Sowohl in der EU-Kommission als auch in Parlament und Rat fehle es an einer gemeinsamen Idee oder einem gemeinsamen Ziel, meint der Internet-Verband.

Teilen 👉 t.me/heise_de/14777
Digitalverband Bitkom: Gesetz gegen Hass im Internet nicht effizient
#Bitkom #Netzwerkdurchsetzungsgesetz #eco

Das NetzDG habe staatliche Kernaufgaben an internationale Konzerne abgegeben – Aufwand und Ertrag stünden in keinem vernünftigen Verhältnis, findet der Verband.

Teilen 👉 t.me/heise_de/15131
eco: Internetfirmen ethisch genug, mehr Regulierung nicht nötig
#Provider #Regulierung #eco

Der Verband der Internet-Provider möchte im Dialog mit der Politik eine Ethik für die digitale Welt entwickeln. Neue Gesetze sollen vermieden werden.

Teilen 👉 t.me/heise_de/16110
Internetfreiheit ade: Harte Kritik am geplanten Medienstaatsvertrag
#ANGA #Bitkom #Medienregulierung #Medienstaatsvertrag #Plattformen #Regulierung #Rundfunkkommission #ZVEI #eco

Ein Bündnis aus Digital- und Elektroindustrie lehnt den Plan der Bundesländer zur Medienregulierung ab: sie sehen die Freiheit der Nutzer gefährdet.
Vorratsdatenspeicherung landet vor dem Europäischen Gerichtshof
#Datenschutz #SpaceNet #VDS #Vorratsdatenspeicherung #eco

Das Bundesverwaltungsgericht will von den Luxemburger Richtern eine Frage zur Auslegung der europäischen Datenschutzrichtlinie klären lassen
"Fiasko", "Totgeburt": Scharfe Kritik am geplanten neuen Leistungsschutzrecht
#Bundesjustizministerium #Deutschland #InitiativeUrheberrecht #Urheberrecht #eco

Das Vorhaben des Justizministeriums, als erstes im Rahmen der Urheberrechtsreform Verleger zu stärken, kommt bei vielen Experten nicht gut an
Staatstrojaner: WhatsApp & Co․ sollen Netzverkehr an Geheimdienste umleiten
#BND #Bitkom #Bundesregierung #Geheimdienste #Gesetzgebung #MAD #TKÜ #Trojaner #Verfassungsschutz #eco #Überwachung

Digitalverbände kritisieren den Seehofer-Entwurf zu Staatstrojanern für Geheimdienste scharf, der Dienstanbieter zu Hilfssheriffs machen würde․