heise online Top-News
3.35K subscribers
15.8K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Waffen aus dem 3D-Drucker: US-Regierung macht den Weg frei
#3DDrucker #CodyWilson #DefenseDistributed

Obwohl sie vor Gericht bislang sehr erfolgreich war, will die US-Regierung nicht mehr gegen Baupläne für Waffen im Netz vorgehen.

Teilen 👉 t.me/heise_de/10237
Wenn eine Studentin im Praktikum Jobs in der Produktion vernichtet
#3DDrucker #Arbeitsmarkt #Automation #Roboter

Hinter Zahlen zum Voranschreiten der Automatisierung stecken menschliche Schicksale: Eine Autorin hat vor Jahren die Arbeit eines Kollegen überflüssig gemacht.

Teilen 👉 t.me/heise_de/10384
3D-Druckerhersteller Printrbot hat aufgegeben
#3DDrucker #Printrbot

Bei den 3D-Druckern zum Selberbauen war Printrbot einst vorn dabei. Jetzt hat der Hersteller von Druckern und Fräsen dicht gemacht.

Teilen 👉 t.me/heise_de/10482
Waffen aus dem 3D-Drucker: Onlineportal kurz online – jetzt vorerst gestoppt
#3DDrucker #DefenseDistributed

Eigentlich sollte Mittwoch ein Portal online gehen, auf dem Pläne für den 3D-Druck von Schusswaffen gesammelt werden sollen. Das wurde erst einmal unterbunden.

Teilen 👉 t.me/heise_de/10829
Schusswaffen aus 3D-Druckern: Defense Distributed darf weiter keine Pläne anbieten
#3DDrucker #USA #Waffenaus3DDrucker #Waffenbaupläne #einstweiligeVerfügung

Ein US-Bundesgericht hat die einstweilige Verfügung gegen das Internet-Portal Defense Distributed verlängert. Dieses will Waffenpläne für 3D-Drucker anbieten.

Teilen 👉 t.me/heise_de/11587
Waffen aus 3D-Druckern: Defense Distributed verkauft die Baupläne nun
#3DDrucker #DefenseDistributed

Um die Veröffentlichungsfreiheit nicht zu stark einzuschränken, war nur die kostenfreie Weitergabe von Schusswaffen-Plänen untersagt. Das nutzt Cody Wilson.

Teilen 👉 t.me/heise_de/11606
OctoPrint-Chefentwicklerin: 3D-Drucker gehören nicht ins öffentliche Netz
#3DDrucker #OctoPrint #Sicherheit

Tausende OctoPrint-Installationen sind frei im Netz erreichbar und geben jedem Besucher Zugang zu angeschlossenen 3D-Druckern.

Teilen 👉 t.me/heise_de/11916
Prusa bringt günstigen 3D-Drucker mit Stereolithographie
#3DDrucker #Prusa #PrusaSL1 #Stereolithografie

Nach den Filamentdruckern will 3D-Druckerhersteller Prusa Research nun den Stereolithographiemarkt mit günstigen, aber zuverlässigen Geräten aufrollen.

Teilen 👉 t.me/heise_de/12405
Vergewaltigungsvorwurf: Waffendrucker Cody Wilson verlässt Defense Distributed
#3DDrucker #CodyWilson #DefenseDistributed

Cody Wilson hat seine Firma Defense Distributed verlassen, eine ehemalige Dichterin folgt ihm nach. Hintergrund ist ein Vergewaltigungsvorwurf gegen Wilson.

Teilen 👉 t.me/heise_de/12462
Studie: 3D-Drucker haben "Fingerabdrücke"
#3DDruck #3DDrucker #Fingerprinting #additiveFertigung

Ähnlich wie herkömmliche Drucker hinterlassen auch Maschinen für Rapid Prototyping einzigartige Spuren.

Teilen 👉 t.me/heise_de/13241
c't: Den richtigen 3D-Drucker finden
#3DDruck #3DDrucker

Zwei c't-Redakteure können sich ein Leben ohne eigenen 3D-Drucker kaum noch vorstellen. Warum das so ist erläutern sie in der aktuellen Ausgabe der c't.

Teilen 👉 t.me/heise_de/13267
Saucebot: Umgebauter 3D-Drucker hilft beim Hot-Dog-machen
#3DDrucker #Saucebot

Endlich ein hilfreicher Food-Drucker: Der australische Saucebot automatisiert die Zubereitung von Hot Dogs. Zumindest ein bisschen.

Teilen 👉 t.me/heise_de/14360
3D-Printer sind nicht anonym
#3DDrucker #Fingerabdruck #Strafverfolgung

Wer mit Produkten aus dem dreidimensionalen Drucker Straftaten begeht, könnte mit einer speziellen Software künftig verfolgt werden.

Teilen 👉 t.me/heise_de/16195
Missing Link: Der 3D-Drucker, oder: die industrielle Revolution, die nicht stattfand
#3DDrucker #MissingLink #revolutionäreTechnik

Vor zehn Jahren schien durch einen verbreiteten Einsatz 3D-Druckern das Wikipedia der realen Dinge greifbar nahe. Was ist daraus geworden?