heise online Top-News
3.35K subscribers
15.8K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
De-CIX-Betreiber legt Verfassungsbeschwerde gegen BND-Spionage ein
#BND #Bundesverfassungsgericht #DECIX #NSA #NSASkandal #Verfassungsklage #Überwachung

Der Betreiber des De-CIX will dafür sorgen, dass der Bundesnachrichtendienst seinen Datenstaubsauger an dem Netzknoten rechtmäßig einsetzt.

Teilen 👉 t.me/heise_de/12931
Autist darf Gerichtsprozess nicht daheim via Internet-Chat führen
#Autismus #Bundesverfassungsgericht #Chat #Messenger

Ein Autist wollte sich das Recht erstreiten, Gerichtstermine von zu Hause per Chat wahrzunehmen. Das Bundesverfassungsgericht schmetterte das ab.

Teilen 👉 t.me/heise_de/15305
Bundesverfassungsgericht: Mail-Provider muss IP-Adressen herausgeben
#Bundesverfassungsgericht #Datenschutz #IPAdressen

Auch E-Mail-Anbieter, die mit hohem Datenschutz werben, müssen mit Strafverfolgern kooperieren und auf Anfrage IP-Adressen nennen. Das hat Karlsruhe bestätigt.

Teilen 👉 t.me/heise_de/16083
Kfz-Kennzeichen-Scanning teilweise verfassungswidrig
#Bundesverfassungsgericht #InformationelleSelbstbestimmung #Kennzeichenerkennung #KfzScanning

Die Kennzeichenerfassung greift in das Recht auf informationelle Selbstbestimmung ein – in drei Ländern nur teilweise gerechtfertigt.

Teilen 👉 t.me/heise_de/16290
Volkszählung: Bundesverfassungsgericht lässt Test mit echten Daten vorerst zu
#Bundesverfassungsgericht #Datenschutz #GFF #Volkszählung #Zensus

Karlsruhe hat einen Eilantrag abgelehnt, mit dem Bürgerrechtler eine Probe für den Zensus 2021 mit Klarnamen stoppen wollten. Nun soll eine Klage folgen.

Teilen 👉 t.me/heise_de/16434
Bundesverfassungsgericht: "Recht auf Vergessen" auch bei schweren Straftaten
#Bundesverfassungsgericht #RechtaufVergessen

In zwei Entscheidungen haben die Karlsruher Richter das sogenannte "Recht auf Vergessen" im Internet präzisiert
Missing Link: Eingefleischte Geheimniskrämer gegen moderne Geheimdienstaufsicht
#BND #Bundesverfassungsgericht #Datenschutz #MissingLink #Überwachung

Deutschland hinkt bei der Aufsicht der Nachrichtendienste hinterher Wird das Bundesverfassungsgericht dem Gesetzgeber auf die Sprünge helfen?
Missing Link: Geheimdienst und Verfassungsgericht vereint gegen den Rechtsstaat
#BND #Bundesverfassungsgericht #MissingLink

Dienstag verkündet das Bundesverfassungsgericht sein lange erwartetes Urteil zur BND-Massenüberwachung․ Ein Verfassungsrechtler dämpft die Hoffnung der Kläger․
BND-Urteil: Beträchtliche Lücke beim Schutz von Journalisten und ihrer Quellen
#BND #Bundesverfassungsgericht #Journalismus #Quellenschutz #ReporterohneGrenzen #Verschlüsselung #Überwachung

Der BND darf laut dem Bundesverfassungsgericht Medienvertreter überwachen, wenn die Erkenntnisse nur "der politischen Information der Bundesregierung" dienen․
Verfassungsgericht: Staatlicher Zugriff auf Bestandsdaten muss begrenzt werden
#Bestandsdaten #Bestandsdatenauskunft #Bundesverfassungsgericht #Datenschutz

Der Zugriff auf Bestandsdaten von Handy- und Internetusern für Strafverfolger ist grundsätzlich zulässig, die bestehenden Regelungen gehen aber viel zu weit․