heise online Top-News
3.35K subscribers
15.8K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Wie Forscher ganze Gesellschaften simulieren
#Banken #EU #Griechenland #Prognose #Schulden #Simulationen

Mit der so genannten Agentensimulation bilden Forscher komplette Volkswirtschaften im Computer ab und erhoffen sich davon Prognosen für die Zukunft.

Teilen 👉 t.me/heise_de/7174
Apple Pay wird in Deutschland zum Treppenwitz
#Apple #ApplePay #AppleWatch #Banken #Bezahldienst #iPhone #kontaktlosesBezahlen

Der Bezahldienst für iPhone und Apple Watch ist in Europa bald nahezu flächendeckend verfügbar, kündigt Apple an – nur die größte Volkswirtschaft bleibt weiter außen vor. Schuld sind angeblich die Banken.

Teilen 👉 t.me/heise_de/8224
Geldwäsche: EU-Staaten besiegeln Finanzdatenspeicherung und Aus für anonymen Kryptogeldkauf
#Banken #EURat #Finanzdaten #Geldwäsche #Kryptogeld #Kryptowährung #PrepaidKarten

Der EU-Rat hat eine neue Richtlinie gegen Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung befürwortet, mit der Kryptogeldkäufe aus der "Anonymität" geholt werden sollen. Finanzinstitute müssen Transaktionen jahrelang archivieren.

Teilen 👉 t.me/heise_de/8678
Erpresser hacken zwei kanadische Banken
#BMO #Banken #CIBC #Hacking #ITSicherheit #Kanada #OnlineBanking #Simplii #Spearphishing

Unbefugte haben sich Zugriff auf Kundendaten zweier großer kanadischer Banken verschafft. Damit wollten sie die Banken erpressen – offenbar vergebens. Zehntausende Kunden müssen jetzt ihre Kontoauszüge genau prüfen.

Teilen 👉 t.me/heise_de/8952
Verbraucher beschweren sich über Probleme mit Kontonummer IBAN
#Banken #IBAN #SEPA #SepaBeschwerdestelle #Wettbewerbszentrale #Überweisungen

Auch wenn die internationale Kontonummer IBAN schon länger verpflichtend ist, klagen Verbraucher bei der Sepa-Beschwerdestelle immer noch über Probleme.

Teilen 👉 t.me/heise_de/8970
Bezahlen mit dem Smartphone: Sparkassen kündigen eigene App an
#ApplePay #Banken #Banking #GooglePay #MobilePayment #NFC #Sparkassen

Bei Googles Bezahlsystem Google Pay wollen die deutschen Sparkassen nicht mitmachen. Sie setzen wie die Volks- und Raiffeisenbanken auf eine eigene App.

Teilen 👉 t.me/heise_de/9855
Instant Payments: Schnelle Überweisungen für Millionen Sparkassenkunden
#Banken #InstantPayment #SEPA #Überweisung

Die Einführung sekundenschneller SEPA-Überweisungen läuft immer noch sehr bedächtig. Doch am 10. Juli wollen endlich die Sparkassen starten.

Teilen 👉 t.me/heise_de/10057
Apple Pay in Deutschland: Was die Banken bisher sagen
#Apple #ApplePay #AppleWatch #Banken #Bezahldienst #Computeruhr #Deutschland #NFC #iPhone #kontaktlosesBezahlen

Noch gibt es keine offizielle Übersicht, welche Geldhäuser den Bezahldienst für iPhone und Apple Watch unterstützen werden – dafür aber erste Stellungnahmen.

Teilen 👉 t.me/heise_de/10873
Cyber-Bankräuber: Drei mutmaßliche Mitglieder der FIN7-Bande verhaftet
#Banken #Carbanak #Cybercrime #Fin7 #Phishing

Mit Attacken auf Banken machte die Gruppe FIN7, auch Carbanak genannt, Beute. Nun wurden drei Verdächtige verhaftet, die hochrangige Mitglieder sein sollen.

Teilen 👉 t.me/heise_de/10880
Mobile Banking: Facebook will Daten von Bankkunden
#Alexa #Amazon #Banken #Datenschutz #Facbeook #Fintech #Google #MobileBanking #digitaleAssistenten

Facebook spricht offenbar mit großen US-Banken über eine mögliche Zusammenarbeit. Nach dem Datenskandal reagieren die Geldhäuser zurückhaltend.

Teilen 👉 t.me/heise_de/10976
Volksbanken führen Mobile Payment ein
#ApplePay #Banken #GooglePay #MobilePayment #Sparkassen #Volksbanken

Am 13. August startet das Mobile Payment bei den Volks- und Raiffeisenbanken. 85 Prozent der Genossenschaftsinstitute ermöglichen dann Bezahlen mit Smartphones.

Teilen 👉 t.me/heise_de/10998
Gängige Geldautomaten können in weniger als 20 Minuten gehackt werden
#Bankautomaten #Banken #Finanzdaten #Sicherheit

Die IT-Sicherheitsfirma Positive Technologies hat bei 26 Bankautomaten von NCR, Diebold Nixdorf und GRGBanking viele Schwachstellen gefunden.

Teilen 👉 t.me/heise_de/14062
Apple Pay: mPayment-App Twint darf nicht mehr gestört werden
#Apple #ApplePay #Banken #MobilePayment #Schweiz #Twint

Nach Einschreiten der Schweizer Wettbewerbshüter will Apple sicherstellen, dass das Bezahlen per Twint-App nicht durch Apple Pay unterbrochen wird.

Teilen 👉 t.me/heise_de/14988
Deutsche Banken planen einheitlichen Bezahldienst – das Ende von Paydirekt?
#Banken #Bezahldienste #Paydirekt #Paypal #XPay

Die deutschen Banken und Sparkassen arbeiten daran, ihre Online-Bezahldienste zu bündeln․ Für die glücklose Paypal-Alternative Paydirekt wäre es wohl das Aus
Lex Apple Pay: Bundestag bestimmt offene Schnittstellen für Bezahldienste
#Apple #ApplePay #Banken #Bundestag #Lobbyismus #MobilePayment

Technische Dienstleister wie Apple müssen künftig ihre Datenschnittstelle zu Zahlungsservices öffnen, hat das Parlament beschlossen
#heiseshow: Smarte Geldscheine – bleibt uns so das Bargeld erhalten?
#heiseshow #Banken #Bargeld #Bezahlmittel #Datenschutz #Falschgeld #Finanzen #SmarteGeldscheine

Bargeld ist in Krisen normalerweise beliebt․ Gegen Fälschungen soll es aber besser abgesichert werden․ Wie das geschehen soll, besprechen wir live um 12 Uhr․
#heiseshow, live um 12 Uhr: PSD2 – was ändert sich 2021 im Online-Handel?
#heiseshow #Banken #Europa #Finanzdienste #Identitätsprüfung #Klarna #OnlineShopping #PSD2 #Paypal #TANVerfahren #finanzdienstleister

Online-Händler müssen bald PSD2 umsetzen – was bedeutet das genau? Das besprechen wir in einer neuen heiseshow․
Bundesregierung: Deutlich mehr Cyberangriffe auf Kliniken und Versorger
#Banken #Cyberangriffe #Energie #Hacker #Infrastruktur #KRITIS #Krankenhaus #KritischeInfrastrukturen #Polizei #Sicherheitslücken #Sicherheitsupdates

Die Zahl der Attacken auf den Gesundheitsbereich mit Krankenhäusern hat sich binnen eines knappen Jahres mehr als verdoppelt, im Energiesektor verdreifacht․
Konten im Griff behalten – Homebanking-Anwendungen für den PC
#Banken #Datenschutz #FinTS #Finanzplanung #Homebanking #OnlineBanking

Ob Dauerauftrag oder private Monatsbilanz: Gute Homebanking-Anwendungen helfen mit wenigen Klicks und schnellem Überblick bei der Finanzverwaltung․