heise online Top-News
3.35K subscribers
15.8K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Visual Studio Code wird in Version 1.18 übersichtlicher
#Editor #Entwicklungsumgebung #VisualStudioCode

Im aktuellen Release sind die Multi-root Workspaces enthalten, mit denen Entwickler an mehreren Projekten arbeiten können. Außerdem zeigt der Datei-Explorer den Git-Status der Dateien, und Ausgabefenster lassen sich nun rechts statt unten anzeigen.
Smart Home: openHAB 2.2 öffnet sich weiter für Visual Studio Code
#Eclipse #LanguageServerProtocol #SmartHome #VisualStudioCode #openHAB

Durch die Anbindung an das Language Server Protocol wird das Smart-Home-System unabhängig von der IDE. Die Erweiterung für Visual Studio Code ersetzt den openHAB Designer. Der neue Home Builder hilft beim Umsetzen der Infrastruktur.
Visual Studio Code 1.20: zahlreiche Komfortfunktionen für den Sourcecode-Editor
#Entwicklungsumgebung #Texteditor #VisualStudioCode

Microsofts quelloffener Sourcecode-Editor hebt im Explorer Dateien mit Fehlern farblich hervor und bietet kombinierte Laufzeit-Konfigurationen für Multi-root Workspaces, um Client-Server-Anwendungen einheitlich zu debuggen.

Teilen 👉 t.me/heise_de/5533
Visual Studio Code 1.21 hat eine UI für Benachrichtigungen
#Editor #Entwicklungsumgebung #IDE #VisualStudioCode

Die Notification UI bietet eine einheitliche Darstellungsform für Benachrichtigungen, die sich ein- und ausblenden lassen. Außerdem können Entwickler neuerdings mehrere Terminals parallel verwenden und ein zentriertes Layout nutzen.

Teilen 👉 t.me/heise_de/6573
Visual Studio Code wird in Version 1.22 übersichtlicher
#Entwicklungsumg #VisualStudioCode

Der quelloffene Sourcecodeeditor nutzt die Syntax für das Code Folding und soll dafür eine einheitliche API bekommen. Logpoints ergänzen beim Debuggen die Breakpoints, und für JavaScript gibt der Editor Vorschläge zu Codeverbesserungen.

Teilen 👉 t.me/heise_de/7539
Test: Microsoft Visual Studio Code, ein Editor mit integriertem Debugger
#Microsoft #Softwareentwicklung #VisualStudio #VisualStudioCode

Microsoft Visual Studio Code ist ein kostenloser, quelloffener Code-Editor zum Entwickeln und Debuggen moderner Cloud- und Webanwendungen. Er läuft unter Windows, Linux sowie macOS und bringt alles mit, was man zur Softwareentwicklung braucht.

Teilen 👉 t.me/heise_de/7889
Visual Studio Code 1.23 bringt mehr Übersicht
#Editor #Entwicklerwerkzeuge #Microsoft #VisualStudioCode

Der Sourcecodeeditor hebt die Indent Guides farblich hervor, und Entwickler können Warnungen für bestimmte Dateien ausblenden. Außerdem lassen sich nun beim Speichern Aktionen automatisieren.

Teilen 👉 t.me/heise_de/8309
Build 2018: IntelliCode – C#-Eingabeunterstützung mit künstlicher Intelligenz
#KünstlicheIntelligenz #MicrosoftBuild #MicrosoftVisualStudio #VisualStudioCode

Microsoft hat auf der Konferenz Build 2018 eine neue Erweiterung der Eingabeunterstützung seiner C#-Programmcodeeditoren in Visual Studio und Visual Studio Code angekündigt, die KI-Algorithmen verwendet.

Teilen 👉 t.me/heise_de/8394
Visual Studio Code 1.25 ist jetzt transportabel
#Editor #Microsoft #VisualStudioCode

Die neue Version von Microsofts quelloffenem Editor Visual Studio Code kann dank Portable Mode einfach in andere Umgebungen mitgenommen werden.

Teilen 👉 t.me/heise_de/10097
Microsoft stellt Python Language Server für Visual Studio Code vor
#LanguageServerProtocol #Microsoft #Python #VisualStudioCode

Der Sprachserver ist Teil der Python Extension for Visual Studio Code und soll im Laufe des Jahres fertig werden.

Teilen 👉 t.me/heise_de/10568
Visual Studio Code 1.29 verbessert die Suchfunktion
#Editor #Entwicklungsumgebung #VisualStudioCode

Der Sourcecode-Editor ermöglicht nun unter anderem die mehrzeilige Suche über mehrere Dateien.

Teilen 👉 t.me/heise_de/13887
Visual Studio Code 1.30 vereinfacht die Debug-Konfiguration
#Editor #Entwicklungsumgebung #VisualStudioCode

Der Sourcecode-Editor baut auf das Quick Pick UI, um die Interaktion beim Erstellen der initialen launch.json-Datei zu erleichtern.

Teilen 👉 t.me/heise_de/14869