c't
282 subscribers
5.72K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von c't gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
heise-Angebot: Sonderheft "c't Energie-Tipps" ab sofort am Kiosk
#Energie #ErneuerbareEnergie #Gas #Heizkosten

Gegen die Kostenexplosion bei Strom und Gas kann man was tun: Energie sparen und selbst Strom erzeugen․ Worauf man achten sollte, steht im neuen c't-Sonderheft․
Mangelwirtschaft: König Kunde wird zum Bettler
#Energie #ErneuerbareEnergie #Heizungssysteme #Passivhaus #SmartHome #ThermischeEnergie

Haben Sie kürzlich versucht, einen Termin bei ihrem Heizungsmenschen zu bekommen, oder gar beim Energieberater? Georg Schnurer weiß, wie Sie sich gefühlt haben․
Balkonkraftwerke: Die häufigsten Fragen zu Installation etc․ - und die Antworten
#Energie #ErneuerbareEnergie #KleinPhotovoltaikanlagen #Photovoltaik #Solarenergie

Das Balkonkraftwerk ist 2022 zum Massenprodukt geworden․ Unsere ausführliche Berichterstattung führte auch zu vielen weiteren Fragen - wir geben die Antworten․
Photovoltaikausbau: Das Potenzial der Supermärkte
#Einzelhandel #Energie #ErneuerbareEnergie #Handel #PV #Photovoltaik #Solarenergie #Stromversorgung #Supermärkte

Deutsche Supermärkte haben das Potenzial ihrer Dachflächen entdeckt und belegen die Flachdächer mit Photovoltaik․ Der meiste Strom wird vor Ort gebraucht․
Web-Tipps: Twitter-Chaos, Strom, Lohn
#Blogs #Energie #ErneuerbareEnergie #Finanzmanagement #Gehalt #SocialMedia #SteuererklärungsTools #Steuerrecht #Twitter #WebTipps #Webdienste

In diesen Web-Tipps erfahren Sie was bei Twitter gerade los ist, woher die Stromerzeugung aus Deutschland kommt und wie ihr Nettoverdienst aufgeschlĂĽsselt ist․
Paukenschlag: VDE fordert vereinfachte Regeln fĂĽr Balkonkraftwerke
#BKW #Balkonkraftwerk #Energiewende #ErneuerbareEnergie #Photovoltaik #Solarenergie #Stromversorgung

Bis zu 800 Watt, Schukostecker, rückdrehende Zähler und einfache Anmeldung: Der VDE will die Regularien für Balkonkraftwerke komplett umkrempeln․
c't 3003: Solaranlage selbst installieren
#Energie #ErneuerbareEnergie #Heimwerken #Solarenergie

Wie schwierig ist es, eine Solaranlage selbst zu montieren? Wir haben's in c't 3003 ausprobiert․
Elektromobilität: Private Wallboxen für öffentliches Laden einspannen
#Elektroauto #Elektromobilität #Energie #Energiewende #ErneuerbareEnergie #Ladestationen #Politik #Verkehrspolitik #Wallboxen

Wallboxen und Ladesäulen verbreiten sich nur schleppend, was die Verbreitung von E-Autos hemmt․ Dabei müssten noch nicht mal Fördergelder ausgeben werden․
Nach c’t-Bericht: Deye repariert Sicherheitslücke per Update
#Balkonkraftwerke #Datenschutz #Energie #ErneuerbareEnergie #Hacking #MikroWechselrichter #Photovoltaik #Security #SicherheitslĂĽcken #Solarenergie #WLAN #Wechselrichter #Solar

Mikrowechselrichter von Deye, die in Deutschland von Pearl und Netto verkauft werden, öffneten stets ein unsicheres WLAN․ Jetzt hat der Hersteller reagiert․
Kommentar: Wir brauchen größere Balkonkraftwerke – 800 Watt genügen nicht
#Balkonkraftwerk #BĂĽrokratie #Energiewende #ErneuerbareEnergie #MiniPV #Photovoltaik #Solarenergie

Kleine PV-Anlagen über 600 Watt sind aufgrund der Hürden unattraktiv․ Eine erweiterte vereinfachte Anmeldung könnte das ändern, meint Andrijan Möcker․
c’t-Webinar: Photovoltaik für Einsteiger
#Balkonkraftwerk #ErneuerbareEnergie #Photovoltaik #Solarenergie

Solarstrom lohnt sich, wenn man ihn selbst produziert und verbraucht․ Das Webinar liefert Informationen zu Grundlagen, Angebotsprüfung und Wirtschaftlichkeit․
Klimawandel: Anti-Innovations-Innovationen
#EFuels #Energie #Energiewende #ErdölundErdgas #ErneuerbareEnergie #Klima #Klimapolitik #Klimaschutz #Klimawandel #Politik #Solarenergie #Umweltschutz #Wasserstoff #Windkraft

Statt den Klimawandel schnell und mit viel Geld zu bekämpfen, bevor es noch schlimmer wird, lähmen kleinliche Diskussionen über Randprobleme die Gesellschaft․
heise-Angebot: c’t-Webinar: Photovoltaik für Einsteiger
#Balkonkraftwerk #ErneuerbareEnergie #Photovoltaik #Solarenergie

Solarstrom lohnt sich, wenn man ihn selbst produziert und verbraucht․ Informationen zu Grundlagen, Angebotsprüfung und Wirtschaftlichkeit liefert das Webinar․
Wissing veröffentlicht scheibchenweise Details zu neuem E-Lade-Förderprogramm
#ErneuerbareEnergie #Förderprogramm #Minister #Photovoltaik #Wallbox #Wissing

Verkehrsminister Wissing hat dem ARD-Hauptstadtstudio Details zur geplanten Förderung für private Ladeinfrastruktur genannt․ Geld gibt es nur fürs Gesamtpaket․
Förderprogramm: Wissing hat seinen politischen Werkzeugkasten nicht verstanden
#Elektroauto #Elektromobilität #ErneuerbareEnergie #Minister #Photovoltaik #Politik #Speicher #VolkerWissing

Bis zu 10․200 Euro soll bekommen, wer schon ein E-Auto hat und eine PV-Anlage kauft․ Falsche Anreize und ein fatales Signal, findet c’t-Redakteur Jan Mahn․
Fachkommission Bautechnik: Balkonkraftwerke sind keine Bauprodukte
#Balkonkraftwerk #ErneuerbareEnergie #MiniPV #Photovoltaik #Solarenergie #Solarmodule

Sind Balkonkraftwerke Bauprodukte? Nein, sagt jetzt die Fachkommission Bautechnik der Länder․ Damit würden viele Vorgaben an die Hardware nicht gelten․
Über 10․000 Euro vom Staat: So kommen Sie an die Photovoltaik-Förderung der KfW
#ErneuerbareEnergie #Förderung #Photovoltaik #Solarenergie #kfw

Verkehrsminister Wissing hat ein Förderprogramm für Photovoltaik aufgelegt – für Besitzer von E-Autos․ Das müssen Sie beachten, um den Zuschuss zu bekommen․
Förderprogramm für Photovoltaik: KfW-Portal nicht erreichbar
#ErneuerbareEnergie

Das KfW-Förderprogramm Nummer 442 für PV-Anlagen, Speicher und Wallboxen ist angelaufen – theoretisch․ Denn das Kundenportal brach am ersten Morgen zusammen․
Blick ins Heft c't 26/2023: Echte Trends vom Hype unterscheiden
#Akkutechnik #Energiewende #ErneuerbareEnergie #Hype #Passkeys #Stromtarife #Trends

Diese c’t ist keine normale Ausgabe, denn sie enthält weder Test noch Praxisbeiträge․ Stattdessen stehen die Trends in IT und Technik im Fokus․
Web-Tipps: Deutschland in Zahlen​
#Energie #ErneuerbareEnergie #StatistischesBundesamt #ctWebtipps #StBA

Zahlen, Daten und Fakten: Das Statistische Bundesamt bündelt ausgewählte Statistiken im Dashboard Deutschland zu verschiedenen interessanten Themengebieten․