Versteuerung von elektrischen Dienstwagen: Neue Grenzen beachten
#Dienstwagen #Elektroauto #Steuererklärung #Steuerrecht
Bisher wurden nur E-Autos bis 40․000 Euro steuerlich maximal subventioniert․ Nun liegt die Grenze bei 60․000 Euro – rückwirkend ab Januar 2020․
#Dienstwagen #Elektroauto #Steuererklärung #Steuerrecht
Bisher wurden nur E-Autos bis 40․000 Euro steuerlich maximal subventioniert․ Nun liegt die Grenze bei 60․000 Euro – rückwirkend ab Januar 2020․
heise+ | Jobrad statt Dienstwagen: Steuervorteile fĂĽr Fahrradfahrer
#Elektroantrieb #Fahrrad #Pedelec #Steuererklärung #Steuern #Steuerrecht #Zweirad
Nach einer Steuerreform boomt das Thema Jobrad․ Kein Wunder, denn Arbeitnehmer kommen so günstig an ein gutes Fahrrad․ Wir verraten, was zu beachten ist․
#Elektroantrieb #Fahrrad #Pedelec #Steuererklärung #Steuern #Steuerrecht #Zweirad
Nach einer Steuerreform boomt das Thema Jobrad․ Kein Wunder, denn Arbeitnehmer kommen so günstig an ein gutes Fahrrad․ Wir verraten, was zu beachten ist․
Old- und Youngtimer als Dienstwagen: Was sagt das Finanzamt?
#Finanzamt #KfzSteuer #Oldtimer #Steuererklärung #Steuerrecht
Klassiker als Firmenwagen können Spaß und Firmenwerbung aufs Angenehmste verbinden․ Mögliche Steuerprivilegien sollte man aber vorher mit dem Finanzamt klären․
#Finanzamt #KfzSteuer #Oldtimer #Steuererklärung #Steuerrecht
Klassiker als Firmenwagen können Spaß und Firmenwerbung aufs Angenehmste verbinden․ Mögliche Steuerprivilegien sollte man aber vorher mit dem Finanzamt klären․