Neuer Tarifvertrag: Jobs bei ZF bis 2022 gesichert
#Arbeitsmarkt #Autoindustrie #Karriere #Mitbestimmung #ZFFriedrichshafen
Ein neuer Tarifvertrag beim Autozulieferer ZF schützt rund 50․000 Tarifbeschäftigte bis 2022․ Die abweichende Regelung am Standort Schweinfurt hat Bestand․
#Arbeitsmarkt #Autoindustrie #Karriere #Mitbestimmung #ZFFriedrichshafen
Ein neuer Tarifvertrag beim Autozulieferer ZF schützt rund 50․000 Tarifbeschäftigte bis 2022․ Die abweichende Regelung am Standort Schweinfurt hat Bestand․
Studie: Elektromobilität gefährdet nicht so viele Arbeitsplätze wie befürchtet
#Arbeitsmarkt #Autoindustrie #Elektroauto #Elektromobilität #Volkswagen
Fraunhofer-Forscher meinen, die Auswirkungen des Wandels zur E-Mobilität sei für die gesamte Branche nicht so alarmierend wie bisher angenommen․
#Arbeitsmarkt #Autoindustrie #Elektroauto #Elektromobilität #Volkswagen
Fraunhofer-Forscher meinen, die Auswirkungen des Wandels zur E-Mobilität sei für die gesamte Branche nicht so alarmierend wie bisher angenommen․
Studie: ProduktionsrĂĽckstand von 3,9 Millionen Fahrzeugen durch Halbleitermangel
#Arbeitsmarkt #Autoindustrie #Halbleiterindustrie #Industrie #Wirtschaft
Die Unternehmensberatung Alix Partners korrigiert sich: Der Halbleiter-Mangel dürfte für die Autobranche in diesem Jahr doppelt so teuer kommen als gedacht․
#Arbeitsmarkt #Autoindustrie #Halbleiterindustrie #Industrie #Wirtschaft
Die Unternehmensberatung Alix Partners korrigiert sich: Der Halbleiter-Mangel dürfte für die Autobranche in diesem Jahr doppelt so teuer kommen als gedacht․
Studie: Strukturwandel zur Elektromobilität muss nicht unbedingt Jobs kosten
#Arbeitsmarkt #Autoindustrie #BostonConsultingGroup #Elektroauto #Elektromobilität
Bis 2030 wird sich auf dem Arbeitsmarkt der Autoindustrie einiges tun․ Viele Jobs werden verschwinden, neue entstehen, meinen Marktforscher․
#Arbeitsmarkt #Autoindustrie #BostonConsultingGroup #Elektroauto #Elektromobilität
Bis 2030 wird sich auf dem Arbeitsmarkt der Autoindustrie einiges tun․ Viele Jobs werden verschwinden, neue entstehen, meinen Marktforscher․
Daimler-Chef Källenius will trotz Milliardengewinns weiter Personal abbauen
#Arbeitsmarkt #Autoindustrie #Coronavirus #Daimler #Elektroauto #Karriere
Daimler will trotz stark gestiegener Gewinne drastisch bei den Angestellten sparen․​ Der Betriebsrat findet das "verrückt" und fordert ein Einlenken․
#Arbeitsmarkt #Autoindustrie #Coronavirus #Daimler #Elektroauto #Karriere
Daimler will trotz stark gestiegener Gewinne drastisch bei den Angestellten sparen․​ Der Betriebsrat findet das "verrückt" und fordert ein Einlenken․
Elektroautos: Gesamtmetall-Präsident erwartet Fabriksterben und Jobverluste
#Arbeitsmarkt #Elektroauto #Elektromobilität #Gesamtmetall
Ein Verbot von Neuwagen mit Verbrennern käme 2030 zu früh, meint Stefan Wolf, Präsident des Arbeitgeberverbands Gesamtmetall․
#Arbeitsmarkt #Elektroauto #Elektromobilität #Gesamtmetall
Ein Verbot von Neuwagen mit Verbrennern käme 2030 zu früh, meint Stefan Wolf, Präsident des Arbeitgeberverbands Gesamtmetall․
Software-Fabrik eröffnet: Mercedes stellt 3000 Softwareentwickler ein
#Arbeitsmarkt #Betriebssystem #Daimler #Karriere #Softwareentwicklung
Mercedes will beim Digitalisieren von Autos vorne mitspielen․ Dafür wird kräftig investiert․ In Schwaben entsteht eine Softwarefabrik neben der Autoproduktion․
#Arbeitsmarkt #Betriebssystem #Daimler #Karriere #Softwareentwicklung
Mercedes will beim Digitalisieren von Autos vorne mitspielen․ Dafür wird kräftig investiert․ In Schwaben entsteht eine Softwarefabrik neben der Autoproduktion․