Neues Bedienkonzept soll Android Auto verbessern
#Android #AndroidAuto #Google
Ein verbessertes Bedienkonzept soll Android Auto einfacher machen. Das nun angekündigte neue UI rückt Multitasking stärker in den Vordergrund, Google setzt eine interaktive Steuerleiste und einen App-Drawer dazu ein
Teilen 👉
#Android #AndroidAuto #Google
Ein verbessertes Bedienkonzept soll Android Auto einfacher machen. Das nun angekündigte neue UI rückt Multitasking stärker in den Vordergrund, Google setzt eine interaktive Steuerleiste und einen App-Drawer dazu ein
Teilen 👉
@DerNewsBot hautos303
Android Automotive OS: Lässt Google Autoherstellern noch eine Chance?
#Android #AndroidAutomotive #Betriebssystem #Google
Google drängt mit Android Automotive OS auf die Mittelkonsole neuer Autos․ Wie gut ist das System in der Praxis?
#Android #AndroidAutomotive #Betriebssystem #Google
Google drängt mit Android Automotive OS auf die Mittelkonsole neuer Autos․ Wie gut ist das System in der Praxis?
Ford lässt Google ans Steuer
#Android #AndroidAuto #CarPlay #CloudComputing #Ford #Google #GoogleAssistant #Infotainment #KünstlicheIntelligenz #Straßenverkehr #Telematik #USA #Verkehr
Ab 2023 sollen die Infotainment-Systeme in Millionen Ford- Fahrzeugen mit Googles Android betrieben werden․ Ein weiteres Gerät ist dann nicht mehr nötig․
#Android #AndroidAuto #CarPlay #CloudComputing #Ford #Google #GoogleAssistant #Infotainment #KünstlicheIntelligenz #Straßenverkehr #Telematik #USA #Verkehr
Ab 2023 sollen die Infotainment-Systeme in Millionen Ford- Fahrzeugen mit Googles Android betrieben werden․ Ein weiteres Gerät ist dann nicht mehr nötig․
Elektroauto Polestar 2 integriert Navi-App ABRP
#Android #CarInfotainment #Volvo
Polestar installiert die in der E-Auto-Szene sehr bekannte Navi-App A Better Routeplanner (ABRP)-App in seinem Android-Automotive-Infotainment․
#Android #CarInfotainment #Volvo
Polestar installiert die in der E-Auto-Szene sehr bekannte Navi-App A Better Routeplanner (ABRP)-App in seinem Android-Automotive-Infotainment․
Android 12: Android Auto für Handys wird abgeschafft
#Android #Android12 #Auto #Google #GoogleAssistant #GoogleMaps #Navigation #Smartphones
Ab Android 12 wird Android Auto für Smartphones nicht mehr funktionieren․ Auf dem Handy soll stattdessen mit dem Google Assistant navigiert werden․
#Android #Android12 #Auto #Google #GoogleAssistant #GoogleMaps #Navigation #Smartphones
Ab Android 12 wird Android Auto für Smartphones nicht mehr funktionieren․ Auf dem Handy soll stattdessen mit dem Google Assistant navigiert werden․
Android 12: Pixel-Handys werden zum BMW-Autoschlüssel
#Android #Android12 #AndroidAuto #GooglePixel #Smartphones
Google hat einen bunten Feature-Korb für sein Android-Betriebssystem vorgestellt․ Dazu gehört die Möglichkeit, Pixel-Smartphones als Autoschlüssel zu verwenden․
#Android #Android12 #AndroidAuto #GooglePixel #Smartphones
Google hat einen bunten Feature-Korb für sein Android-Betriebssystem vorgestellt․ Dazu gehört die Möglichkeit, Pixel-Smartphones als Autoschlüssel zu verwenden․
CES: Google und BMW bringen virtuelle, teilbare Autoschlüssel
#Acer #Android #BMW #Bluetooth #CES #ChromeOS #Chromebook #Chromecast #FastPair #Google #GoogleAssistant #HewlettPackard #Kopfhörer #NearbyShare #SpatialAudio #Ton #Volvo
Google vernetzt Volvos durch Sprachbefehle mit dem Zuhause․ Android-Geräte werden leichter entsperrbar, Messaging-Apps schwappen vom Handy aufs Chromebook․
#Acer #Android #BMW #Bluetooth #CES #ChromeOS #Chromebook #Chromecast #FastPair #Google #GoogleAssistant #HewlettPackard #Kopfhörer #NearbyShare #SpatialAudio #Ton #Volvo
Google vernetzt Volvos durch Sprachbefehle mit dem Zuhause․ Android-Geräte werden leichter entsperrbar, Messaging-Apps schwappen vom Handy aufs Chromebook․
Smartphone-Markt erholt sich langsam von Corona, Lieferkettenprobleme bleiben
#Android #Apple #Gartner #Huawei #Lieferkette #MWC #Oppo #Samsung #Smartphones #Vivo #Xiaomi #iOS
Die Hersteller haben 2021 wieder mehr Smartphones verkauft․ Probleme in der Lieferkette werden aber auch das Jahr 2022 bestimmen, meinen Marktforscher․
#Android #Apple #Gartner #Huawei #Lieferkette #MWC #Oppo #Samsung #Smartphones #Vivo #Xiaomi #iOS
Die Hersteller haben 2021 wieder mehr Smartphones verkauft․ Probleme in der Lieferkette werden aber auch das Jahr 2022 bestimmen, meinen Marktforscher․
Google: Fahrmodus für Android auf dem Autofriedhof
#Android #Android12 #AndroidAuto #Apps #Google #GoogleAssistant #GoogleMaps #Navigation
Der eigentlich als Nachfolger der "Android Auto für Smartphone"-App gedachte "Assistant Driving Mode" wird im November nun auch eingestellt․
#Android #Android12 #AndroidAuto #Apps #Google #GoogleAssistant #GoogleMaps #Navigation
Der eigentlich als Nachfolger der "Android Auto für Smartphone"-App gedachte "Assistant Driving Mode" wird im November nun auch eingestellt․
CES: BMW OS9: Linux raus, Android rein
#Android #Apps #Aptoide #Auto #BMW #Betriebssystem #Infotainment #KfZ #LinuxundOpenSource #Lüftungssystem
Mitte des Jahres bringt BMW OS9 einen neuen Look fürs Infotainmentsystem․ BMWs Linux-Kernel wird durch das Linux-basierte Android ersetzt; wegen der Apps․
#Android #Apps #Aptoide #Auto #BMW #Betriebssystem #Infotainment #KfZ #LinuxundOpenSource #Lüftungssystem
Mitte des Jahres bringt BMW OS9 einen neuen Look fürs Infotainmentsystem․ BMWs Linux-Kernel wird durch das Linux-basierte Android ersetzt; wegen der Apps․
CES: Google überarbeitet den Look von Android Auto
#Android #AndroidAuto #CES #Google
Seit Monaten testet Google ein neues Interface für Android Auto, nun wird es verteilt․ Es soll besser mit verschiedenen Display-Größen harmonisieren․
#Android #AndroidAuto #CES #Google
Seit Monaten testet Google ein neues Interface für Android Auto, nun wird es verteilt․ Es soll besser mit verschiedenen Display-Größen harmonisieren․
Porsche will Google-Dienste stärker einbinden
#Android #AndroidAutomotive #Google #Infotainment #Porsche
Künftig soll Android Automotive die Basis im Infotainmentsystem von Porsche sein․ Damit steht Fahrern unter anderem der Play Store von Google offen․
#Android #AndroidAutomotive #Google #Infotainment #Porsche
Künftig soll Android Automotive die Basis im Infotainmentsystem von Porsche sein․ Damit steht Fahrern unter anderem der Play Store von Google offen․