heise online Ticker
259 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Ein Picobello-Microcontroller – Raspberry Pi Pico Board
#32BitMicrocontroller #ARM #Arduino #Microcontroller #MicrosoftVisualStudio #Pi #Pico #RP2040 #Raspberry

Der Microcontroller RP2040 und das zugehörige Raspberry Pi Pico Board treten an, um frischen Wind in die Maker-Bewegung zu bringen․
Erste Schritte mit dem Raspberry Pi Pico – die Thonny IDE
#EmbeddedSystems #GPIO #Microcontroller #Micropython #Python #RP2040 #RaspberryPi #RaspberryPiPico #Thonny #UniversitätTartuThonny

Die Reise, um das neue Board Raspberry Pi Pico zum Leben zu erwecken, beginnt im Blog des Pragmatischen Architekten mit der kostenlosen Python-IDE Thonny․
Raspberry Pi Pico und C/C++ – eine gute Kombination
#CC #Embedded #HardwareDebugger #MicrosoftVisualStudio #PIRSensor #Picoprobe #RP2040 #RaspberryPiPico #cmake

Der Blog-Artikel des Pragmatischen Architekten illustriert, wie sich die Entwicklung mit C und C++ für den Raspberry Pi Pico durchführen lässt․
Raspberry Pico mit der Arduino IDE programmieren
#ArduinoIDE #Pico #RP2040 #RaspberryPico

Es hat nicht lange gedauert, bis aus der Community eine Anpassung der Arduino-Programmierumgebung für Raspberry Pico und andere RP2040 Boards erschienen ist․
Konkurrenz für Raspberry Pico mit USB-C und Winzfaktor
#Pico #RP2040 #Raspberry #SparkFunProMicroRP2040 #TINY2040

Die Mitbewerber des Raspberry Pico wollen mit extra Features punkten und sind noch kleiner․ Wir haben uns zwei dieser Boards mit USB-C angeschaut․
Ausprobiert: RoundyPi und RoundyFi, Mikrocontroller-Boards mit rundem Display
#Ausprobiert #Crowdfunding #Display #ESP12 #Kickstarter #Mikrocontroller #RP2040 #RaspberryPiPico #Test

Noch auf Kickstarter, schon im Make-Testlabor: Zwei kompakte Boards mit ESP-12E oder dem Raspberry-Pi-Pico-Prozessor RP2040 und kreisrundem Bildschirm․
Braccio ++: Ein Lernroboterarm von Arduino
#Arduino #Ausbildung #RP2040 #Roboter #Schule #Servos

Der Brachio++ soll es Studenten und Schülern ermöglichen, mit vergleichsweise günstiger Roboterhardware zu lernen und experimentieren․
Raspberry Pi Pico W: WLAN-Bastelboard für 6 Euro
#RP2040 #RaspberryPi #RaspberryPiPico

Auf das Mikrocontroller-Board Raspbery Pi Pico mit RP2040-Chip folgt das Pico W mit 2,4-GHz-WLAN․
Programmiersprache Micropython: Jetzt auch offiziell für Arduino-Boards
#Arduino #ArduinoNano #ArduinoPortentaH7 #RP2040

Jetzt ist es offiziell: Arduino gehört nun auch dem Micropython-Kreis an․ Für Nano BLE Sense, RP2040 und Portenta H7 steht die entsprechende Firmware bereit․
Die wahrscheinlich kleinste USB-Tastatur der Welt
#Hardware #I2C #LinuxundOpenSource #Mini #OpenHardware #Pico #RP2040 #Raspberry #Tastatur #USB

Das BB Q20 Keyboard ist eine Mini-Tastatur für den Anschluss per USB oder I2C, inklusive eines Trackpads, das auch als USB-HID-Maus arbeitet․
Eiskalt: Pico-Ice serviert RP2040 und iCE40UP5K-FPGA auf einem Board
#FPGA #Hardware #LatticeFPGA #LinuxundOpenSource #Pico #RP2040 #RapsberryPiPico

Das Pico-Ice ist ein preiswertes Board für den Einstieg in die FPGA-Welt․ Dank Open Source ist die Hard- und Software gut dokumentiert und erprobt․
heise+ | Marktübersicht: Controllerboards fürs Smart Home
#ESP8266 #ESP32 #Einplatinencomputer #Microcontroller #RP2040 #SmartHome #Smartphone #SystemonChip #Test

Für die Umrüstung eines schlichten Heims zu einem Smart Home gibt es nahezu alles zu kaufen․ Wir zeigen, mit welchen Mikrocontroller-Boards das am besten geht․