heise online Ticker
263 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
heise+ | Cloud-native Registry: Container-Infrastruktur sichern mit Harbor
#CloudComputing #CloudnativeRegistry #ContainerRegistry #ContainerTools #Containerisierung #Harbor #Harbor110

Wer Container in produktiven Umgebungen einsetzt, muss auch auf Sicherheit achten․ Hier kann die Cloud-native Container-Registry Harbor helfen․
Aus der iX 2/2020: Eine eigene Container-Registry mit Harbor betreiben
#ContainerRegistry #Containerisierung #Docker #Harbor #Sicherheit #iX

Seine Container-Registry kann man an einen externen Dienstleister übertragen – oder sie mit Harbor selbst aufsetzen, was viele Vorteile bringt․
Cloud-native: Harbor 2․0 beherbergt als offenes Quellenregister Container & Co․
#ContainerRegistry #Containerisierung

Die offene Source Registry verwaltet mit Kubernetes erzeugte Artefakte gemeinsam und ist jetzt konform zu den Standards der Open Container Initiative (OCI)․
Containerisierung: Red Hat Quay 3․4 stellt Codebasis auf Python 3 um
#CloudComputing #ContainerRegistry #Containerisierung #Quay #RedHat

Die Container-Image-Registry Quay verabschiedet sich von Python 2 und stellt auf Python 3 um․ Zudem gibt es Neuerungen für den Quay Setup Operator․
GitHub: Verwaltung für Docker-Images allgemein verfügbar
#ContainerRegistry #Containerisierung #Docker #GitHub

Der Code-Hoster erweitert mit der Container-Registry seine Packages um neue Funktionen․
heise+ | Sichere Container-Tools im Vergleich: GitLab, Harbor, Nexus und Quay
#CloudDienste #ContainerasaService #ContainerImages #ContainerRegistries #Containerisierung #Dockerimages #Git #Harbor #OpenContainerInitiative #RedHatQuay #SonatypeNexus #Test #CaaS #ContainerRegistry

Teil des Erfolgs von Container-Tools ist eine weitreichende Standardisierung․ Doch welches Tool passt am besten zu den eigenen Bedürfnissen? Ein Überblick․