heise online Ticker
256 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
KI-Sprachmodell: GPT-3․5 Turbo jetzt mit eigenen Daten nachtrainieren
#ChatGPT #KünstlicheIntelligenz #LLM #OpenAI #Spracherkennung

Das KI-Sprachmodell GPT-3․5 Turbo von OpenAI lässt sich ab sofort per Finetuning individualisieren․ Ab Herbst soll das auch bei GPT-4 möglich sein․
KI: Warum wir große Sprachmodelle nicht wie Menschen behandeln sollten
#ChatGPT #Infotech #Intelligenz #KünstlicheIntelligenz #LLM #LargeLanguageModel #Spracherkennung

Angesichts der Befürchtungen, die mit KI einhergehen, wird es Zeit, sich zu verständigen, was sie wirklich leisten kann․ Das beginnt schon bei Testverfahren․
Anzeichen von Bewusstsein bei ChatGPT und Co․?
#Bewusstsein #ChatGPT #Chatbots #KünstlicheIntelligenz #LLM #Spracherkennung

Ein interdisziplinäres Forschungsteam hat eine Liste von Eigenschaften aufgestellt, die auf Bewusstsein deuten, und aktuelle KI-Systeme darauf abgeklopft․
heise-Angebot: Es gibt nicht nur ChatGPT: Jetzt noch zur Webinar-Serie zu LLMs anmelden
#ChatGPT #KünstlicheIntelligenz #LLM #MachineLearning #Spracherkennung #Webinar

Die Webinar-Serie von Heise zeigt ab dem 21․ September, wie Unternehmen Large Language Models für diverse Zwecke einsetzen und anpassen können․
KI-Security: Nein, wir werden nicht alle sterben․ Aber zu tun gibt's genug!
#saukontrovers #KünstlicheIntelligenz #LLM #OWASP #OWASPTop10 #Security #Sicherheitslücken #großeSprachmodelle

LLMs sind bereits Standardsoftware – die OWASP-Top10-Liste beweist es․ Sie zeigt außerdem, wo man jetzt bei eigenen Anwendungen anpacken muss․
Wie die Eliteuniversität Yale mit ChatGPT umgeht
#Bildung #ChatGPT #KünstlicheIntelligenz #LLM #Spracherkennung #Studium #Universität #Yale #YaleUniversity

Ein Verbot von KI-Sprachmodellen kam für die Yale University nie infrage․ Dennoch verfolgt die Hochschule eine besondere Strategie, so Provost Jenny Frederick․