heise online Ticker
255 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Vorsitzender des Beamtenbunds fordert "endlich mehr Drive" für Digitalisierung
#Bundesregierung #CDU #Digitalisierung #Infrastruktur #Kommunen #SPD #öffentlicheVerwaltung

"Dass Bund, Länder und Kommunen seit 20 Jahren ihre Infrastruktur unterfinanzieren", werfe Deutschland meilenweit zurück, kritisiert Urlich Silberbach․
Gemeindebund will Steuer auf Onlineversand – Kommunen "unter Wasser"
#Handel #Kommunen #Shopping #Steuer #Städte #Versandhandel #eCommerce

Im Zuge der Corona-Krise brechen Kommunen Steuereinnahmen weg․ Der Städte- und Gemeindebund will deshalb eine Produktversandsteuer von Onlinehändlern․
Schule digital: Der Digitalpakt – ein weiteres deutsches Digitalversagen?
#Bildung #Breitbandausbau #DigitalPaktSchule #Digitalisierung #Digitalpakt #FörderprogrammeSchule #Infrastruktur #Kommunen #Medien #Notebooks #Schuledigital #Schulen #Tablets #Tafel

Die digitale Ausstattung der Schulen soll durch den Digitalpakt beschleunigt werden, doch Bürokratie, Finanzierungslücken und der Fachkräftemangel bremsen․
Pilotprojekt: Sieben Großstädte wollen großflächig Tempo 30 testen
#DeutscherStädtetag #Kommunen #Tempolimit #Verkehr #Verkehrspolitik #Verkehrssicherheit

Als Projekt für die Bewohner sehen sieben Städte einen Test mit Tempo 30 auf den meisten Straßen․ Noch sie dürfen darüber nicht selbst entscheiden․
Cyberangriff auf Anhalt-Bitterfeld: Suche nach Lücken, Stellungnahme des CCC
#AnhaltBitterfeld #ChaosComputerClub #Kommunen #Ransomware #Sicherheit #Sicherheitslücken #Verwaltung #bürgerdaten

Manuel Atug vom CCC stellt klar: Es gibt etliche Sicherheitslücken in kommunalen Systemen․ IT-Sicherheit müsse viel mehr in den Fokus geraten․
Beratungstool AKUT: Vorsorge gegen Überflutungen mit neuem digitalen Werkzeug
#AKUT #Ahrtal #Hochschule #Klimawandel #Kommunen #Mainz #Schwammstadt #Starkregen #Städte #Überschwemmungen

Forschende der Hochschule Mainz haben eine Software erstellt, die Kommunen einen Überblick über Gefährdungslagen und mögliche Vorsorgemaßnahmen bietet․
Open Mobility Foundation: Städte sammeln Standortdaten von E-Scooter-Fahrern
#Bewegungsdaten #Datenschutz #EScooter #Elektroroller #Kommunen #OpenMobilityFoundation #Startups

Ein Städte- und Firmenkonsortium hilft Kommunen, umfassende Verkehrsdaten zu bekommen․ Nutzer werden so aber gläsern․ Austin ist aus dem Verbund ausgestiegen․
Gigabit-Strategie: Digitalminister will Breitbandausbau beschleunigen
#5G #BMDV #BUND #Breibandausbau #Bundesregierung #FTTH #Förderung #GigabitStrategie #Kommunen #Länder #VolkerWissing #weißeFlecken

Bis zum Sommer soll die neue "Gigabit-Strategie" des Bundes stehen․ Mit "Eckpunkten" zeigt Wissing die Richtung auf: Bauen und Förderung soll einfacher werden․​
Verkehrswende: Wie Kommunen in Hessen den Autoverkehr reduzieren wollen
#Gemeinden #Hessen #Kommunen #Städte #Superblock #Verkehrswende #autofreieInnenstadt

Autoarm statt autofrei: Hessens Kommunen erarbeiten Konzepte und setzen sie um, um den Autoverkehr zu verringern․ Ein Konzept ist der Superblock․
FTTH im Süden: GVG Glasfaser könnte Hellofiber-Lücke füllen​
#BadenWürttemberg #Breitbandausbau #FTTH #GVGGlasfaser #Glasfaser #Hellofiber #Investitionen #Kommunen #LibertyGlobal

Das Kieler Unternehmen ("nordischnet") überlegt, einige der von Liberty Global nach der Pleite von Hellofiber aufgegebenen Ausbaugebiete zu übernehmen․​
Energiesparvorgaben für Kommunen greifen: Kaum Kontrollen, keine Strafen
#Energie #Kommunen #Kosten #Strafen

Die Kommunen müssen Energie einsparen․ Das funktioniert in Deutschland weitgehend und soll die Haushalte entlasten․ Kontrolliert wird aber kaum․
IT-Sicherheit und Cybercrime beschäftigen kommunale Versorger
#Cybersecurity #Energie #ITSicherheitsgesetz20 #Infrastruktur #KRITIS #KommunaleUnternehmen #Kommunen #Ransomware #VKU

Für die Kommunalwirtschaft ist Cybersicherheit ein drängendes Thema: Sie gerät zunehmend ins Visier von Ransomware․ Und der Gesetzgeber strafft die Leine․​