heise online Ticker
255 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Nord Stream: BKA warnt vor weiterer Sabotage – Drohnen über Nordsee gesichtet
#Bundeskriminalamt #Drohnen #Energie #NordStream1 #NordStream2 #Warnung

Das BKA warnt die Wirtschaft: Die mutmaßliche Sabotage der Nord Stream-Pipelines könnte nur der Anfang gewesen sein․ Vor Dänemark wurden Drohnen gesichtet․
Donnerstag: Google zahlt Millionen an Arizona, Krise nach Nord-Stream-Sabotage
#Android #Bundeskriminalamt #Datenschutz #Drohnen #Energie #Energiewende #Exploit #Google #Microsoft #MicrosoftExchange #NordStream1 #NordStream2 #Reparatur #Sabotage #Sicherheitslücke #SmartHome

Vergleich bei Datenschutzklage + Reparatur von Nord Stream + Warnung vor weiterer Sabotage + Workaround für Exchange-Lücke + #heiseshow über smarte Thermostate
Erdgasverbrauch immer noch viel zu hoch, warnt Bundesnetzagentur
#Bundesnetzagentur #Energie #Energiewende #Erdgas #Gas #NordStream1 #NordStream2

"Die Lage kann sehr ernst werden, wenn wir unseren Gasverbrauch nicht deutlich reduzieren", sagte Klaus Müller, Chef der Bundesnetzagentur․
Nord Stream 1 und 2: Ermittlungen am Tatort erhärten Sabotageverdacht
#Dänemark #Energie #Gazprom #NordStream1 #NordStream2 #Pipeline #Russland #Sabotage #Schweden

Der schwedische Geheimdienst hat sich die Schäden an den Ostseepipelines Nord Stream 1 und 2 vor Ort angesehen․ Der Sabotageverdacht habe sich erhärtet․
Nord Stream 1 und 2: Schweden behält Untersuchungsergebnisse für sich
#Energie #Erdgas #Gas #NordStream1 #NordStream2 #Russland #Schweden

Schweden will Untersuchungsergebnisse zu den Pipelines Nord Stream 1 und 2 nicht mit anderen Staaten teilen․ Damit bleibt die Sabotage im Meer rätselhaft․
Kritische Infrastruktur: Innenministerin plant weitere Pflichten für Betreiber
#Energie #KRITIS #KritischeInfrastrukturen #NordStream2 #Sicherheit #UkraineKrieg

Spätestens die Beschädigungen an den Nord-Stream-Pipelines haben gezeigt, wie anfällig kritische Infrastrukturen sein können․ Nancy Faeser reagiert darauf․