heise online Ticker
256 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Free Now: Umbenanntes MyTaxi bewertet nun auch Kunden
#Bewertungen #Datenschutz #Fahrer #FreeNow #MyTaxi #Taxidienst #iOS #ÖPNV

Die Daimler-BMW-Tochter hat ein System eingeführt, mit dem Fahrer ihren Gästen ein Sterne-Rating geben. Was konkret mit den Daten passiert, bleibt nebulös.
Analysefirma: Apple verliert 20 Millionen App-Bewertungen in zwei Tagen
#AppStore #Apple #Bewertungen #Bug #Datenverlust #Entwickler #Ratings #iOS

Aufgrund eines Bugs im App Store gingen zahlreiche Ratings auch großer Hersteller verloren․ Das Problem war global
Urteil: Fake-Bewertungen rechtswidrig - Burda-Konzern gewinnt Klage
#Bewertungen #FakeBewertungen #FivestarMarketing #Holydaycheck

Fake-Bewertungen im Internet sind ärgerlich - für Online-Shopper ebenso wie für Webportale․ In einem Fall schreitet das Münchner Landgericht ein
Apple streicht Kundenbewertungen aus dem Store
#Apple #AppleStore #Bewertungen #eCommerce

Besonders Adapter des Herstellers sammelten unzählige Negativbewertungen im hauseigenen Online-Laden․ Nun wurden alle Rezensionen entfernt
Streit mit Yelp: Fitnessstudio-Betreiberin will transparente Online-Bewertungen
#BGH #Bewertungen #Bewertungsportale #FakeBewertungen #Yelp

Seit Jahren kämpft eine ehemalige Bodybuilding-Weltmeisterin gegen das Online-Portal Yelp․ Der Rechtsstreit um Bewertung ihrer Fitnessstudios geht nun zum BGH․
Gutachten: Mehr Schutz von Verbrauchern im Online-Handel notwendig
#Bewertungen #DigitalServiceAct #Verbraucherschutz #eCommerce

Im Online-Handel bewegen sich die Verbraucher oft auf rechtlich wackeligem Boden․ Das soll sich nach dem Willen der Verbraucherschützer ändern․
Großbritannien: Amazon löscht 20․000 gekaufte Bewertungen
#Amazon #AmazonRezensionen #Bewertungen #Rezensionen

Einige Top-Rezensenten auf Amazons britischen Seiten sollen laut Financial Times gekaufte Rezensionen verfasst haben․ Amazon griff nach dem Bericht durch․
Kartellamt: Portale müssen mehr gegen Fake-Bewertungen tun
#Bewertungen #Bundeskartellamt #FakeBewertungen #Rezensionen

Viele Verbraucher stützen sich beim Kauf eines Produkts im Internet auf Bewertungen anderer Nutzer․ Aber die sind nicht immer echt․
Verdacht auf Fakerezensionen: Produkte von Aukey bei Amazon kaum noch verfügbar
#Amazon #Aukey #Bewertungen #Fake #Kriminalität #Mpow #Rezensionen #eCommerce

Zubehörprodukte von Aukey und anderen Anbietern aus China sind gerade kaum über Amazon zu kriegen․ Vermutet wird, dass Amazon wegen Fakerezensionen durchgreift․
Amazon & Co müssen über Empfehlungen aufklären, Influencer über bezahlte Werbung
#Algorithmen #Amazon #Bewertungen #Blogger #Eintrittskarten #Empfehlungssysteme #Influencer #Verbraucherschutz #Werbung #finanzdienstleister

Der Bundestag hat zwei Verbraucherschutzgesetze beschlossen, um Abzocke auf Online-Marktplätzen zu erschweren und bei den Hashtags "Werbung" aufzuräumen․