heise online Ticker
259 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Hollywoods Schauspieler beenden Streik nach Einigung mit den Studios
#Entertainment #Filmindustrie #Gewerkschaft #KünstlicheIntelligenz #SAGAFTRA #Schauspieler #Streaming #Streik

Die Schauspieler werden erstmals vor dem Einsatz von KI geschützt und bekommen mehr Geld․ Die Einigung mit den Studios enthält auch einen Streaming-Bonus․
Samsung kündigt Echtzeit-Übersetzungen per KI bei Smartphone-Telefonaten an
#Echtzeit #EchtzeitÜbersetzung #KünstlicheIntelligenz #Samsung #SamsungGalaxy #SamsungGalaxyS24 #Smartphone #Übersetzung

"AI Live Translate Call" will Telefonate mit fremdsprachigen Teilnehmern erleichtern․ KI soll es auf Samsungs Galaxy-Smartphones ab Anfang 2024 ermöglichen․
Universe 2023: KI-Security-Features, Entwickler in Indien auf der Überholspur
#Git #GitHub #KünstlicheIntelligenz #LLM #Schwachstellenanalyse #Security #Sicherheitslücken #Software #Softwareentwicklung #Spracherkennung

GitHub stellt neue KI-getriebene Sicherheitsfeatures für das Advanced-Security-Programm vor․ Der Octoverse Report zeigt die Trends in der Softwareentwicklung․
Datenschutz bei E-Patientenakte: "Gesundheitsdaten-Bullerbü" realitätsfern
#DigitalHealth #Digitalgesetz #GDNG #Gesundheit

Das Bundesgesundheitsministerium will die Sicherheit bei der elektronischen Patientenakte aufweichen, die Opposition indes kritisiert den gläsernen Patienten․
Freitag: Hollywood-Streikende nach KI-Einigung, Samsung mit Echtzeit-Übersetzer
#Datenklau #Datenschutz #EU #Filmindustrie #KünstlicheIntelligenz #Microsoft #MicrosoftOutlook #OLED #Regulierung #Samsung #Smartphone #SocialMedia #SteamDeck #Streaming #Streik #ValveSoftware #Verbraucherschutz

Ende der Hollywood-Streiks + Galaxy-KI für Handys + Recht auf Nutzerdaten + EuGH gegen Österreich-Regulierung + Steam Deck mit OLED + Warnung vor neuem Outlook
Wie einfach es ist, persönliche Daten von US-Soldaten zu kaufen
#BigData #Databroker #Datenschutz #Infotech #Militär #Security #USA

Forscher fragten vorhandene Daten von Militärangehörigen ab․ Viele Data Broker rückten die Daten mit minimaler Überprüfung heraus․
heise+ | Kohlendioxid-Kontrolle in Räumen: Neun Messgeräte in der Marktübersicht
#CO2Messgerät #CO2Werte #Luftmessung #Luftqualität #Luftverschmutzung #Messtechnik #Test

CO2-Messgeräte geben darüber Aufschluss, wie gut ein Raum gelüftet ist und erlauben eine grobe Einschätzung des Infektionsrisikos durch Aerosole in der Luft․
Wie Vietnam Teil der US-Chiplieferkette werden soll
#China #Chipproduktion #Chips #Halbleiterindustrie #Infotech #PostausJapan #Prozessoren #USA #Vietnam #Wirtschaft

Im Großmachtkonflikt mit China wollen die USA aus Ex-Feinden künftige Freunde machen․ Mit viel Kapital wird das kommunistische Vietnam zum wichtigen Partner․
heise-Angebot: Kanban Day 2024: Ticketverkauf mit Frühbucherrabatt gestartet
#AgileSoftwareentwicklung #Kanban

Am 24․ Februar 2024 findet der dritte Kanban Day statt․ Einer der Speaker wird David J Anderson sein, der einst den Begriff Kanban in der IT-Welt prägte․
ChatGPT: DDoS-Angriffe kamen von Anonymous Sudan
#AnonymousSudan #ChatGPT #Cybercrime #DDoS #OpenAI #Security

ChatGPT hatte die vergangenen beiden Tage mit Störungen zu kämpfen․ Jetzt ist klar: Ursache waren DDoS-Angriffe von Anonymous Sudan․
Kommentar zu Social-Media-Regulierung: Österreichs Niederlage überrascht nicht​
#Dienstleistungsfreiheit #EU #EURecht #EuropäischerGerichtshof #Google #Kommentar #MetaPlatforms #Recht #SocialMedia #TikTok #Vorabentscheidung #Wirtschaft #Österreich

Für Gesetze über Online-Dienste ist jener EU-Staat zulässig, in dem der Anbieter sitzt․ Dienstleistungsfreiheit! Österreich ignoriert das und scheitert․​
heise+ | Interview: Wie IT-Fachkräfte ein höheres Gehalt aushandeln können
#Fachkräftemangel #Gehalt #Geld #Karriere #Vergütung #Verhandlungen

Mehr Geld wäre schön, aber dafür muss man mit dem Chef verhandeln․ Recruiting-Experte Andreas Sauer erklärt, worauf ITler besonders achten sollten․
Qualitätssicherung in der Softwareentwicklung mit formalen Methoden
#Methoden #Softwareentwicklung #formaleMethoden

Formale Methoden strukturieren den Entwicklungsprozess von Software, sorgen für nachhaltige Qualitätssicherung und vermeiden so hohe Folgekosten․
Malware: Mehr als 600 Millionen Downloads 2023 in Google Play
#Download #GooglePlay #GooglePlayStore #Kaspersky #Malware #Security

Kaspersky hat in diesem Jahr bereits mehr als 600 Millionen Malware-Downloads aus dem Google-Play-Store gezählt․ Der bleibt aber sicherste Paketquelle․
Wegen fehlender Elektromotoren begrenzt Volkswagen die Produktion auch in Emden
#Auto #Elektroauto #VW

Mangels Motoren muss Volkswagen auch in Emden die E-Auto-Produktion bremsen․ In Zwickau ruht deren Fertigung bereits․ Verbrenner-Modelle sind nicht betroffen․
superARTIS: DLR testet Drohne für Mensch- und Materialtransport zu Windparks
#DLR #Drohnen #OffshoreWindkraft #Windkraft #Windkraftanlagen #superARTIS

Drohnen sollen Lasten und Techniker zu Offshore-Windkraftanlagen transportieren․ Um sie sicher anfliegen zu können, müssen sie mit den Anlagen kommunizieren․
Kernfusion: USA und Großbritannien arbeiten zusammen
#Energie #Energiewende #Forschung #Kernfusion

Die USA und Großbritannien wollen enger zusammenarbeiten, um die Forschungen an der Kernfusion voranzutreiben und die Technik zu kommerzialisieren․
heise-Angebot: IT-Kompetenz, die bleibt: Tech-Talente finden und fördern durch Weiterbildung
#Karriere #OnlineWeiterbildung #Weiterbildung #heiseAcademy

Zielgerichtete IT-Weiterbildung als Schlüsselfaktor für beruflichen Erfolg und Wettbewerbsfähigkeit․
iTunes für Windows: Warten auf die Ablösung durch Apple Music
#Apple #AppleMusic #Bug #Einfrieren #Fehler #Freeze #Musik #Musikstreaming #Windows #iTunes

Auf PCs setzt Apple nach wie vor auf sein veraltetes iTunes für das Musik- und Gerätemanagement․ In jüngster Zeit lässt die Softwarepflege zu wünschen übrig․
Microsofts Outlook-Datenumleitung: BfDI will Bericht von EU-Datenschützer
#BfDI #Datenklau #Microsoft #MicrosoftOutlook #Security

Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit zeigt sich alarmiert ob der Datenumleitungen des neuen Outlooks von Microsoft․