heise online Ticker
255 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Mobilität für junge Menschen: Landkreise in Bayern bezuschussen Taxifahrten
#49EuroTicket #Mobilitätswende #Taxi #Verkehrswende #öffentlicherNahverkehr

Einige Landkreise und Städte in Bayern subventionieren Taxi-Fahrten für Jugendliche․ Der Bayerische Jugendring (BJR) sähe lieber ein günstigeres Jugendticket․
ADAC-Umfrage zum Mobilitätsverhalten: Klimaschutz ja, aber bitte weiter mit Pkw
#Auto #Bahn #Elektromobilität #Fahrrad #Verkehr #Verkehrspolitik #Verkehrswende #öffentlicherNahverkehr

Laut einer ADAC-Umfrage kommt die Verkehrswende nur langsam voran․ Kaum jemand will Einschränkungen hinnehmen – für Klimaschutz sind aber die meisten Deutschen․
Deutschlandticket: Verkehrsminister Wissing sieht stabilen Schub für Nahverkehr
#49EuroTicket #9EuroTicket #Nahverkehr #Verkehr #öffentlicherNahverkehr

Im Sommer 2022 lockte das 9-Euro-Ticket․ Für das Nachfolgeangebot zieht der Verkehrsminister eine positive Bilanz – Verbesserungen sollen aber auch kommen․
E-Bus-Hersteller Proterra ist insolvent
#Akku #Börse #Chapter11 #Edmonton #Elektroauto #Elektromobilität #Finanzen #Foxconn #Geld #Geschäftszahlen #Gläubigerschutz #LordstownMotors #Proterra #SPAC #USA #öffentlicherNahverkehr

Proterra, Hersteller elektrischer Autobusse und Lieferant von Akkus und Ladestationen für Schwerfahrzeuge ist zahlungsunfähig․ Der Betrieb geht vorerst weiter․​
Deutschlandticket dünnt Fernbusnetz aus – Flixbus hofft auf Teilnahme
#49EuroTicket #Fernbus #Flixbus #Verkehr #Verkehrswende #öffentlicherNahverkehr

Das 49-Euro-Ticket bringt die Menschen zum ÖPNV – das bekommen die Fernbusse zu spüren․ Flixbus wäre gern Teil des Tickets, doch das Ministerium zögert․
Deutschlandticket: Verkehrsressorts der Länder fordern Klarheit bei Finanzierung
#49EuroTicket #Bremen #Niedersachsen #Verkehr #Verkehrswende #öffentlicherNahverkehr

Das 49-Euro-Ticket gilt nach einem halben Jahr als Erfolgsmodell und soll bestehen bleiben․ Doch Bund und Länder streiten weiterhin über die Finanzierung․