Alternativen zu ChatGPT: Welche Sprachmodelle man testen kann
#ALPACA #ChatGPT #Claude #Facebook #Google #Infotech #KünstlicheIntelligenz #LLM #Llama #OpenAI #Sprachmodelle #StanfordUniversity #Trainingsdaten
OpenAI kontrolliert zwar den Zugang zu den eigenen Sprachmodellen․ Doch die Zahl an mehr oder weniger frei zugänglichen, mächtigen KI-Modellen wächst beständig․
#ALPACA #ChatGPT #Claude #Facebook #Google #Infotech #KünstlicheIntelligenz #LLM #Llama #OpenAI #Sprachmodelle #StanfordUniversity #Trainingsdaten
OpenAI kontrolliert zwar den Zugang zu den eigenen Sprachmodellen․ Doch die Zahl an mehr oder weniger frei zugänglichen, mächtigen KI-Modellen wächst beständig․
AI Index 2023: Referenz zur kritischen Auseinandersetzung mit der KI-Entwicklung
#AI #Investitionen #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #StanfordUniversity #Wirtschaft
Der aktuelle Bericht aus Stanford zur KI-Entwicklung in Industrie und Forschung wertet mehr Daten aus als zuvor, nun auch zu Energieverbrauch und Regulierung․
#AI #Investitionen #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #StanfordUniversity #Wirtschaft
Der aktuelle Bericht aus Stanford zur KI-Entwicklung in Industrie und Forschung wertet mehr Daten aus als zuvor, nun auch zu Energieverbrauch und Regulierung․
E-Skin: Digitale Haut kommuniziert mit dem Gehirn
#ESkin #StanfordUniversity #Wissenschaft #digitaleHaut
Eine künstliche Haut, die auf Druck, Wärme und Chemikalien reagieren kann und eine Anbindung an das Gehirn hat, soll für KI-Prothesen eingesetzt werden können․
#ESkin #StanfordUniversity #Wissenschaft #digitaleHaut
Eine künstliche Haut, die auf Druck, Wärme und Chemikalien reagieren kann und eine Anbindung an das Gehirn hat, soll für KI-Prothesen eingesetzt werden können․