heise online Ticker
259 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Klimawandel: Koalition feiert Maßnahmenpaket, 100․000 protestieren
#Bundesregierung #FridaysforFuture #Klimawandel

In Berlin haben sich Vertreter der großen Koalition auf Maßnahmen gegen den Klimawandel geeinigt․ Derweil protestieren Hunderttausende und sind enttäuscht
Umfrage: Fahrschulen schwenken nur langsam auf Elektroautos um
#AndreasScheuer #Elektroauto #Fahrschule #FridaysforFuture #Prüfung

Wenige Fahrschulen besitzen ein E-Auto, in den Fahrschulen säßen aber zunehmend Fridays for Future-Anhänger․ Ein Problem birgt die E-Auto Prüfung aber
Rebellion der Klimaaktivisten: "Blockieren statt krepieren"
#ExtinctionRebellion #FridaysforFuture #Klimaschutz #Treibhauseffekt

Am heutigen Montag wollen Klimaaktivisten in Berlin und in anderen großen Städten zivilen Ungehorsam üben
Die Vision des elektrischen Linienflugs mit der Brennstoffzelle
#Brennstoffzellen #Flugverkehr #FridaysforFuture #Klimawandel #Kohlendiioxid #Verkehrswende

Die Suche nach alternativen Antriebsformen treibt Flugzeughersteller um wie nie․ Forscher glauben, für einen Teil des Problems die Lösung gefunden zu haben
Erneute Großproteste für das Klima – 500 deutsche Städte dabei
#FridaysforFuture #Klimawandel #Proteste

Vor der Klimakonferenz in Madrid wollen sich die Aktivisten von Fridays for Future noch einmal Gehör verschaffen, damit mehr gegen die Erderhitzung getan wird
Klimagipfel bringt kaum Fortschritte – Kritik von Umweltschützern
#BrotfürdieWelt #FridaysforFuture #Greenpeace #Klimagipfel #Klimaschutz #Klimawandel #Madrid #Weltklimakonferenz

Zwei Wochen lang haben fast 200 Länder beim UN-Klimagipfel verhandelt․ Nie zuvor wurde länger überzogen․ Die Bilanz ist aus Sicht der meisten Beobachter mager
36c3: $password=saveTheWorld – Sustainable or Die
#36c3 #DevelopersforFuture #FridaysforFuture #Klimawandel #Nachhaltigkeit

Unser Gastautor Maximilian Berghoff von den "Developers For Future" lädt im Zuge des Chaos Communication Congress zur Demo in der Leipziger Innenstadt ein․
Fridays for Future will Unternehmen ins Visier nehmen
#FridaysforFuture #LuisaNeubauer #Siemens

Anders als im vergangenen Jahr, stehen 2020 nicht die Bundesregierung und Landesregierung, sondern wirtschaftliche Akteure im Fokus der Klimaaktivisten․
Fridays for Future: Netzstreik und Kunstaktion für den Klimaschutz
#Berlin #Brandenburg #Demo #FridaysforFuture #Klimaschutz #Netzstreik #Protestaktion

Die Proteste von Fridays for Future in Berlin und Brandenburg sollen auch in Corona-Zeiten sichtbar sein – mit wenigen Teilnehmern vor dem Bundestag․
Fridays for Future: Klima-Demos auf der Straße gehen weiter
#Demonstrationen #FridaysforFuture #Klimaschutz

Die Fridays-for-Future-Bewegung will am Freitag wieder mit physischen Demos starten․ Bundesweit sollen es rund 400 sein․
Klimaerhitzung: Die verdrängte Krise?
#EU #Energiewende #FridaysforFuture #JoeBiden #Klimaschutz #Klimawandel #Mobilitätswende #agrarreform #erderhitzung #klimaerhitzung

In diesem Jahr hat die Corona-Pandemie die Erderhitzung zumindest teilweise aus den Köpfen und den Medien verdrängt․ Dabei sind die Alarmsignale da․
Verfassungsgerichts-Urteil zum Klimaschutzgesetz: Applaus von allen Seiten
#BundesKlimaschutzgesetz #CO2 #FridaysforFuture #Greenpeace #Klimaschutz #Klimawandel

Luisa Neubauer und andere Kläger:innen freuen sich, dass ihre Grundrechte zum Zuge kommen․ Derweil gehen SPD-Politiker:innen auf den Koalitionspartner los․
Forscher: Karlsruhe mahnt mit Klimaurteil auch Schutz der Netzfreiheit an
#Digitalisierung #FridaysforFuture #Internetregulierung #Nachhaltigkeit #Unesco #republica

Politik und Gesellschaft sollen Internetfreiheiten für künftige Generationen sichern, hieß es bei einer Debatte zu den Universalitäts-Indikatoren der Unesco․
Experten: Reform des Klimaschutzgesetzes dürfte in Karlsruhe scheitern
#Bundesverfassungsgericht #CO2 #CO2Emissionen #Energiewende #ErneuerbareEnergie #FridaysforFuture #Klimaschutz #Klimaschutzgesetz #Klimawandelschden #Reduktionspfade #Tempolimit

Sachverständige warnten im Bundestag, dass die geplante Verschärfung des Klimaschutzgesetzes die verfassungsrechtlichen Voraussetzungen nicht erfülle․