heise online Ticker
256 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Freie 3D-Software Blender: Apple jetzt Teil der Blender-Entwicklung
#3D #Apple #Blender #Entwicklung #Grafik #Mac #OpenSource #Sponsoring #macOS

Apple ist dem Blender Development Fund beigetreten, mit dem die weitere Programmierung des 3D-Grafikwerkzeugs vorangetrieben werden soll․
heise+ | Hochwertige Diagramme mit Adobe Illustrator erstellen
#AdobeIllustrator #Diagramme #Grafik #Infografik #MicrosoftExcel

Diagramme vereinfachen komplexe Sachverhalte, sollen aber nicht öde aussehen․ Mit Adobe Illustrator gestalten Sie Infografiken, die ins Auge fallen – so geht's․
heise+ | Neural Rendering: Maschinelles Lernen in der Computergrafik
#3DRenderingTools #Bildverarbeitung #DeepLearning #Grafik #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #NeuralRendering

Neuronale Netze helfen, künstlich erzeugte Bilder und Videos realistisch darzustellen․ Mit diesem "Neural Rendering" kommen ML-Methoden in die Computergrafik․
heise+ | Ansprechende Animationen mit After Effects erstellen
#3DModeller #AdobeAfterEffects #Animation #AnimationsTools #Bildverarbeitung #Grafik #VideoTools #VideoeffekteTools

Grafiken sind schick, Videos auch – und die Kombination aus beidem ist ein echter Hingucker․ Mit Adobe After Effects klappt das leicht․ Wir zeigen, wie․
heise+ | Im Test: 3D-Bilderrahmen stellt Fotos und Videos räumlich dar
#3DBilderrahmen #Bilderrahmen #Digiframes #Grafik #Holografie #KameraZubehör #Optik

Die Darstellung des 3D-Bilderrahmens Looking Glass Portrait ist ein Blickfang․ Mit etwas Tüftelei kann man damit 3D-Objekte ähnlich wie ein Hologramm anzeigen․
Vektorgrafikprogramm: Inkscape 1․2 mit mehrseitigen Dokumenten
#AdobeIllustrator #Grafik #Inkscape #Software #Vektorgrafik

Das quelloffene Vektorgrafikprogramm Inkspace ist in der Version 1․2 verfügbar․ Mit der neuen Version lassen sich auch mehrseitige Dokumente gestalten․
heise+ | 3D-Scanner für Maker im Test
#3DScanner #Grafik #LinuxundOpenSource #Maker #PhotogrammetrieTools #RaspberryPi #Scanner #Test

Objekte einfach scannen und die Datei dann von einem 3D-Drucker reproduzieren lassen: Wir haben dafür aktuelle 3D-Technik ausprobiert – und sind fasziniert․
heise+ | Digitale 3D-Avatare: Wie lebensechte Avatare für das Metaverse entstehen
#3DKamera #DigitaleAvatare #ForschungUndEntwicklung #Grafik #Kamera #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #Metaverse #VRHardware #VRHeadsets #VirtualReality

3D-Nutzeravatare für das Metaverse․ Forscher zeigen schon jetzt, wie so ein Avatar entstehen kann: mit Tiefenkameras, Bewegungssensoren und Machine Learning․
Beerdigt Google so JPEG XL? Chromium entfernt das Grafikformat noch vorm Start
#Bildbearbeitung #Browser #Chrome #Chromium #Google #Grafik #JPEG #JPEGXL #Webdesign #Webentwicklung

Ab Version 110 streicht Chromium JPEG XL komplett aus dem Webbrowser․ Google begründet das mit wenig Interesse am Grafikformat – zum Unverständnis der Nutzer․
Drei Fragen und Antworten: Google schießt JPEG XL ab – und das völlig zu unrecht
#AVIF #Browser #Chrome #Chromium #Google #Grafik #JPEG #JPEGXL #WebP #Webdesign #Webentwicklung

Mit dem Entfernen von JPEG XL aus Chromium zieht Google massive Kritik auf sich․ Wir klären im Interview, was an den Begründungen des Konzerns dran ist․