heise online Ticker
258 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Aktionsplan 2025: Wasserstoffrat fordert niedrigere Strompreise
#EEG #Klimaschutz #Stromversorgung #Wasserstoff #Wasserstoffstrategie #grünerWasserstoff

Mit 80 Handlungsempfehlungen wollen Experten die Wasserstoffstrategie der Bundesregierung mit Leben füllen․ Ganz grün war sich das Gremium nicht․
Windenergie: Zuwachs "reicht nicht" für die EEG-Ziele
#BundesverbandWindenergie #EEG #VDMAPowerSystems #Windernergie #Windkraftanlagen

Die hiesige Windenergiebranche sieht sich leicht im Aufschwung: Im ersten Halbjahr wurden 240 Anlagen installiert․ In Deutschland herrscht ein Nord-Süd-Gefälle․
Kommentar: Das Bullshit-Bingo der Energiewende
#Debatte #EEG #Energie #Energiewende #ErneuerbareEnergie #Klimaschutz #Klimawandel #Politik #Technologieneutralität #Windkraft

Typische Argumente in der Klimadebatte – und was sie wirklich bedeuten․
Menschen ändern ihr Verhalten, wenn sie von einem Roboter angeschaut werden
#EEG #Infotech #MenschRoboterInteraktion #Roboter #Spiele #Strategie #UserInterface #iCub

Bei einem Strategiespiel gegen humanoide Roboter änderten menschliche Versuchspersonen ihre Strategie, wenn der Roboter sie anstarrte․
Geteiltes Echo: Ist der Koalitionsvertrag der Ampel der nötige große Wurf?
#ANGA #Ampel #Ausbauziele #BITMi #Bitkom #Breko #Bündnis90DieGrünen #Datenschutz #Digitalisierung #EEG #Energiewende #FDP #FTTH #FibertotheHome #FridaysforFuture #Glasfaser #Greenpeace #Klimaschutz #Koalitionsvertrag #SPD #VATM #Verkehrswende

Wirtschaftsverbände und Umweltschützer sind sich uneins, ob die Verbindung von Rot-Grün-Gelb Digitalisierung und Dekarbonisierung meistern kann․
BDEW: E-Mobilität und H2-Wirtschaft sollen ohne EEG-Umlage schneller wachsen
#EEG #Elektromobilität #Energiewende #ErneuerbareEnergie #Wasserstoff

Die Energiebranche fordert vorzeitigen Ausstieg aus der EEG-Umlage․ E-Mobilität und Wärmepumpen würden attraktiver, der Hochlauf der H2-Wirtschaft unterstützt․
Finanzminister Lindner stellt früheren Wegfall der Ökostrom-Umlage in Aussicht
#ChristianLindner #EEG #EEGUmlage #Energiesicherheit #Energieversorgung #Energiewende #ErneuerbareEnergie #Gaskraftwerke #Strompreise #Windkraft #ÖkostromUmlage

Steigende Strompreise haben die Bundesregierung alarmiert․ Stromkunden könnten nun bei der EEG-Umlage früher entlastet werden․ Der Industrie reicht das nicht․
Geplanter Wegfall der EEG-Umlage muss nicht zu Entlastungen führen
#Börsenstrompreise #ChristianLindner #EEG #EEGUmlage #Energiesteuer #Energiewende #Entlastung #Klimaschutz #Mehrwertsteuer #RobertHabeck #Steuern #Strombörse #Stromversorgung #Wegfall

Stromkunden sollen durch den geplanten Wegfall der EEG-Umlage finanziell entlastet werden․ Ob das tatsächlich so sein wird, ist jedoch umstritten․
Wirtschaftsminister: "Erneuerbare Energien dienen der öffentlichen Sicherheit"
#EEG #EEGUmlage #Energie #ErneuerbareEnergie #Klimaschutz #Klimawandel #OffshoreWindkraft #Photovoltaik #Windkraft

Das Bundeswirtschaftsministerium hat zwei Gesetzentwürfe für den schnellen Umbau der Energiewirtschaft vorgelegt und schreibt dabei einen neuen Grundsatz fest․
Solarstrom: Zahl der Stromspeicher-Installationen wächst um 60 Prozent
#EEG #Energiewende #Klimaschutz #Klimawandel #Photovoltaik #Solarenergie

Im vergangenen Jahr wurden in deutschen Eigenheimen 141․000 Solarstromspeicher installiert․ Durch die Ukraine-Krise wächst die Nachfrage, sagt die Branche․