heise online Ticker
255 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Neue Version des Umweltmesssystems Smart Citizen erschienen
#CitizenScience #Hardware #OpenSource #Sensortechnik #Umwelt

Das Open-Source-System Smart Citizen soll die Überwachung von Umweltfaktoren wie Feinstaub, giftigen Gasen und Lärm günstig möglich machen.
Hearable-Prototyp für Hörgeräte-Forschung fertig
#CitizenScience #Hardware #Hearables #RaspberryPi

Mit dem Hörgerät-Prototypen von "Hear how you like to hear" können Interessierte mit und ohne Höreinschränkungen bei der Algorithmenentwicklung helfen.
heise+ | Umweltsensoren für eigene Messstationen zu Luftqualität, Feinstaub, Lärm
#CitizenScience #OpenSource #Umweltschutz #Umweltsensor

Ob Feinstaub oder Lärm – die Luft- und Umweltqualität treibt viele um․ Bausätze vereinfachen den Bau eigener Messstationen․ Doch welcher eignet sich für wen?
Citizen Science: Amateurforscher finden 96 Braune Zwerge im Hinterhof der Sonne
#Astronomie #BrauneZwerge #CitizenScience

Freiwillige aus aller Welt helfen Forschern, relativ dunkle Objekte in der Nachbarschaft der Sonne zu finden․ Nun wurden Ergebnisse vorgestellt․
Mehr als 500 Braune Zwerge: 3D-Karte der Nachbarschaft unserer Sonne
#Astronomie #BrauneZwerge #CitizenScience

Dank der Hilfe unzähliger Amateurforscher im Internet haben Forscher die bislang umfangreichste Karte der Braunen Zwerge im "Hinterhof" der Sonne erstellt․
Tech2go: Patienten forschen mit
#Apps #Bürgerforschung #Bürgerwissenschaftler #CitizenScience #Leben #Medizin #Podcast #Smartphones #Tech2go

Durch Smartphones, Apps und Sensoren lassen sich Patienten in medizinische Forschungsprojekte einbeziehen: Darum geht es in der neuen Folge des TR-Podcasts․
#innovationsland Deutschland: Live ab 18 Uhr zu Citizen Science
#BMBF #CitizenScience #Innovation #Wissenschaft

Dr․ Jürgen Rink spricht mit Prof․ Johannes Vogel, Generaldirektor des Museums für Naturkunde in Berlin, über die Vernetzung von Wissenschaftlern und Laien․
Wie Bürgerwissenschaftler auf die Jagd nach Zikaden gehen
#Apps #CicacaSafariApp #CitizenScience #Leben #Wissenschaft #Zikaden

Nach 17 Jahren tauchen in Amerika wieder Milliarden von Zikaden für einen dreiwöchigen Insektenkarneval auf․ "Citizen Scientists" kartieren sie mit Handys․
Von zuhause nach Exoplaneten suchen: Freiwillige "Planet Hunter" gesucht
#Astronomie #CitizenScience #Exoplaneten #Planethunters

Eine Forschungsgruppe bittet Interessierte mit Internetzugang, bei der Suche nach besonders ungewöhnlichen Exoplaneten zu helfen․ Der Datensatz ist groß․
Von den Experten übersehen: Amateurforscher findet ungewöhnlichen Exoplaneten
#Astronomie #CitizenScience #Exoplaneten

Bei einem 146 Lichtjahre entfernten Stern hat ein Amateurforscher wohl einen Exoplaneten entdeckt․ Vorher war der mehrmals übersehen worden․
Wettervorhersage verbessern: ESA wirbt für Installation von Forschungs-App
#CitizenScience #Navigation #crowdsourcing

Die Daten von Navigationssatelliten könnten dabei helfen, künftig die Wettervorhersage zu verbessern․ Um das zu erforschen, gibt es jetzt eine App der ESA․
"Finde die Unterschiede": ESA bittet um Hilfe bei Durchforstung von Kometenfotos
#CitizenScience #ESA #Kometensonde #Raumfahrt #Rosetta #Zooniverse

Die ESA-Sonde Rosetta hat Tausende Fotos von ihrem Kometen 67P/Tschurjumow-Gerassimenko․ Jetzt braucht sie Hilfe bei der Suche nach Bewegung auf der Oberfläche․