heise online Ticker
259 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Europawahl 2024: EU-Parlament drängt auf TikTok-Verbot für Regierungen
#Beeinflussung #Bytedance #China #EU #Europawahl #Netzpolitik #TikTok #Wahlen

Die Abgeordneten erwarten eine verstärkte Einmischung und Manipulation vor allem aus Russland und China vor der Wahl․ Sie zählen auch Huawei und Kaspersky an․
WTF: Großbritannien: Parlamentskandidat lässt KI Wahlprogramm ausarbeiten
#Großbritannien #KünstlicheIntelligenz #Politik #Wahlen

Bei einer Nachwahl in Großbritannien tritt ein Kandidat an, dem eine KI entscheidend geholfen hat․ Aus Online-Umfragen hat sie sein Wahlprogramm destilliert․
Sechs Meilensteine, an denen KI-Einfluss in der Politik sichtbar werden wird​
#Demokratie #Gerichtsbarkeit #Gesetz #Infotech #KünstlicheIntelligenz #Parteien #Politik #Wahlen #Wahlkampagne #Wahlkampf

IT-Sicherheitsexperte Bruce Schneier und Datenwissenschaftler Nathan E․ Sanders definieren Meilensteine auf dem Weg zu einer KI-gestützten Politik․
Exchange als Einfallstor? Daten zu 40 Millionen britischen Wählern einsehbar
#Angriff #Datenschutz #Großbritannien #Hacking #MicrosoftExchange #Wahlen

Schon 2022 hat die britische Wahlkommission Unbekannte in ihren Systemen identifiziert․ Erst jetzt wurde die Öffentlichkeit über den immensen Hack informiert․
Brasilien: Hacker sollte für Bolsonaro elektronische Wahlmaschine manipulieren
#Brasilien #Hacking #JairBolsonaro #Lula #Wahlen #Wahlmaschinen

Ein brasilianischer Hacker behauptet, er wurde angeheuert, um die elektronischen Wahlurnen bei den Wahlen 2022 zu manipulieren․ Bolsonaro widerspricht․
Team für Schutz demokratischer Wahlen bei X/Twitter: "Ja, das ist weg"
#Demokratie #ElonMusk #Kurznachrichtendienst #LindaYaccarino #Twitter #Wahlen #Wahlintegrität #X

In einem Jahr wird in den USA gewählt, die Anspannung wächst․ X/Twitter hat das für die Absicherung solcher Ereignisse zuständige Team aber nun wohl dezimiert․
EU-Cybersicherheitsbehörde warnt vor Unterwanderung von Wahlen durch KI
#Chatbots #ENISA #KünstlicheIntelligenz #Politik #Security #SocialEngineering #Wahlen #kritischeInfrastruktur

Im Vorfeld der EU-Wahlen mahnt die Enisa angesichts von ChatGPT und Deepfakes, digitale Infrastrukturen und die Integrität von Informationen besser abzusichern․
Schweizer Parlamentswahlen: Ergebnis wegen Softwarefehler nicht korrekt
#BfS #Digitalisierung #Schweiz #Wahlen

Die Schweizer Statistikbehörde hat nach der nationalen Wahl am Sonntagabend falsche Zahlen veröffentlicht․ Schuld war ein Softwarefehler․
Microtargeting & Transparenz: So wird die EU politische Werbung regulieren​
#DSGVO #DigitalServicesAct #EU #Wahlen #Werbung

Für ein breites Verbot interessenbasierter politischer Werbung hat es auf EU-Ebene nicht gereicht․ Die Browser-Einstellung "Do not Track" ist zu respektieren․​
Cyberattacken und Ransomware: Mehrere Opfer, Code-Verkauf und freier Decryptor
#Bangladesh #Code #Cyberangriff #Cybercrime #Decryptor #Paraguay #Ransomware #Security #Tigo #Verkauf #Wahlen #ZooToronto

Mehrere Cyberangriffe und Ransomware-Attacken haben stattgefunden․ Zudem gibt es Ransomware-Code zu kaufen․ Ein kostenloser Decryptor ist verfügbar․