heise online Ticker
258 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Von zuhause nach Exoplaneten suchen: Freiwillige "Planet Hunter" gesucht
#Astronomie #CitizenScience #Exoplaneten #Planethunters

Eine Forschungsgruppe bittet Interessierte mit Internetzugang, bei der Suche nach besonders ungewöhnlichen Exoplaneten zu helfen․ Der Datensatz ist groß․
Von den Experten übersehen: Amateurforscher findet ungewöhnlichen Exoplaneten
#Astronomie #CitizenScience #Exoplaneten

Bei einem 146 Lichtjahre entfernten Stern hat ein Amateurforscher wohl einen Exoplaneten entdeckt․ Vorher war der mehrmals übersehen worden․
Wettervorhersage verbessern: ESA wirbt für Installation von Forschungs-App
#CitizenScience #Navigation #crowdsourcing

Die Daten von Navigationssatelliten könnten dabei helfen, künftig die Wettervorhersage zu verbessern․ Um das zu erforschen, gibt es jetzt eine App der ESA․
"Finde die Unterschiede": ESA bittet um Hilfe bei Durchforstung von Kometenfotos
#CitizenScience #ESA #Kometensonde #Raumfahrt #Rosetta #Zooniverse

Die ESA-Sonde Rosetta hat Tausende Fotos von ihrem Kometen 67P/Tschurjumow-Gerassimenko․ Jetzt braucht sie Hilfe bei der Suche nach Bewegung auf der Oberfläche․
Citizen Science: 1700 Spuren von Asteroiden in Hubble-Aufnahmen gefunden
#Asteroiden #Astronomie #CitizenScience #Hubble #Zooniverse

Hunderte Freiwillige haben Aufnahmen des Weltraumteleskops Hubble durchsucht, um Spuren von Asteroiden zu finden․ Die Suche hat sich gelohnt, heißt es jetzt․
heise+ | Ökodaten: Der Nutzen von Umweltinformationssystemen
#CitizenScience #Energie #Energiesparen #FairIT #ITBranche #MesstechnikTools #Software #Umweltschutz

Das Sammeln und Auswerten unterschiedlichster Ökodaten in Umweltinformationssystemen trägt zum Bewerten, Vorhersagen und angemessenen Reagieren bei․
Weltraumteleskop James Webb: Faszinierende Infrarotaufnahmen des Jupiter
#Astronomie #CitizenScience #Infrarot #Jupiter #Planeten #Sternenbilder

Zwei neue Aufnahmen zeigen den größten Planeten des Sonnensystems so, wie unsere Augen ihn nie sehen könnten․ Verarbeitet hat die Bilder eine Citizen Scientist․
Astronomie: Mit dem eigenen Teleskop einen Exoplaneten bestätigen
#Astronomie #CitizenScience #Exoplaneten #SETIInstitute #SETIInstitut #Unistellar

Internetgestützte Teleskope können bei der Bestätigung von Exoplaneten-Kandidaten helfen․ Dafür gibt es jetzt ein eigenes Projekt mit einem ersten Erfolg․
Lichtverschmmutzung verschlimmert sich deutlich schneller als angenommen
#Astronomie #Biologie #CitizenScience #Kultur #Lichtverschmutzung #Milchstraße #Mond #Mythen #Skyglow #Sonne #Sternbeobachtung #Sternenfreunde #Sternenhimmel #Sterngucker #Ökosysteme

Etwa alle acht Jahre verdoppelt sich die Helligkeit des Nachthimmels in aller Welt․ Damit ist die Lichtverschmutzung noch gravierender als bislang gedacht․
heise-Angebot: Citizen Science Box: Flusspegel messen und per LoRaWAN übertragen
#CitizenScience #Flusspegel #Make #Maker #Schaltungen #Sensortechnik #Transistoren

Auch kleine Flüsse richten Schäden an․ Aber alle zu überwachen, ist teuer․ Wie die Citizen Science Box helfen kann, erklären wir in der Make-Ausgabe 1/23․